Seite 19 von 26
Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)
Verfasst: Sa 13. Dez 2014, 23:34
von Poloeins
Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)
Verfasst: Sa 13. Dez 2014, 23:37
von B. Scheuert
Wenn ich ehrlich bin, dann staune ich immer über diese Leistungen. Ich würde 120 - 130 Ps für realistisch halten. Als ich den Motor gefahren habe ( mit den nicht abgestimmten Solex

) war das nicht so beeindruckend. Aber die Solex liefen aber auch wirklich schlecht. Von daher habe ich den Motor schon etwas gequält, also sollte der Prüfstandslauf gar kein Problem mehr darstellen

. Mir fehlt allerdings noch ein Ölkühler für 15x 1,5 Schneidringverschraubung. Da habe ich noch nicht gefunden. Im Fundus ist zwar noch einer, aber Schneidringkupplungen mit beidseitig 18x1.5 habe ich nicht dafür.
Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)
Verfasst: Sa 13. Dez 2014, 23:39
von B. Scheuert
Die sehen sehr gut aus. Hut ab

Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)
Verfasst: So 14. Dez 2014, 00:29
von Poloeins
Sollte der selbe Brennraum sein wie bei dir,oder?
Also bis dadrauf das der Rohling(in meinem Fall) ungeeignet ist,finde ich das CNC Zeug echt brauchbar.Das spart richtig Zeit und späne
Oh...das wird so gut das selbst die Nocke den Motor nicht versauen kann!;-)
Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)
Verfasst: So 14. Dez 2014, 14:01
von 4takter
Poloeins hat geschrieben:Wenn es nur die Zylinder sind,dann gehts ja noch.
Momentan steht es aber Typ1 gegen Schenk 3:1 für die uns
Weil der Operator der Federführende ist,habe ich da garkeine Sorge.
Es ist nun Zeit ein "Goal" zu setzen...was meinst du?
Wieviel?
Ich habe nämlich gerade so was ähnliches wie du hast auf der Werkbank.
94x74 mit CB CNC (aber die alten Los Panchitos),40EV 35,5AV,44er Weber,A1 Sidewinder, 10,5 :1. Eagle 2242
Ziel ist 150Ps bei 6000Umin.
Wenn ich mir die Köpfe so anschaue,dann könnte das bei dir eine wirklich nette Leistung auf den Schenk drücken allein schon wegen Spritze und dem plus an Drehmoment das zu erwarten ist.
Na, will sich da einer mit fremden Federn schmücken?
Die zwei überlebenden vom Montag kamen doch aus einem anderen Entwicklungszentrum. Der überlebende vom Freitag kann sich auch nur glücklich schätzen das er nicht mit den Füßen zuerst rausgetragen werden musste. (wer hats erfunden? Es waren nicht die Schweizer die gesagt haben:" der klingelt, da stimmt vermutlich mit der Zündung was nicht") Um ein Haar würde es 2:0 stehen.
Aber der Schenck tut eigentlich nichts, der will nur spielen.
Wenn schon excessive Berichterstattung dann auch Fakten Fakten Fakten, und immer an die Leser denken !
Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)
Verfasst: Sa 27. Dez 2014, 14:19
von Uwe
Was ist denn nun draus geworden?
NW verdreht?
Oder hat der Operator eine Nachrichtensperre verhängt?
Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)
Verfasst: Sa 27. Dez 2014, 14:22
von Poloeins
Bis Ergenisse Schwarz auf Weiss stehen,scheint man sich in Schweigen zu hüllen...
So wie der Stand momentan ist,sieht es nach nem JOA-Fehler aus
Aber erstmal abwarten;-)
Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)
Verfasst: Sa 27. Dez 2014, 18:55
von yoko
Machts doch nicht soo spannend, laßt endlich die Katze raus aus dem Sack!

Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)
Verfasst: Sa 27. Dez 2014, 20:20
von triker66
yoko hat geschrieben:Machts doch nicht soo spannend, laßt endlich die Katze raus aus dem Sack!

Jetzt!

Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)
Verfasst: Sa 27. Dez 2014, 21:03
von B. Scheuert
Die Katze lass ich erst aus dem Sack wenn ich die Zahlen schwarz auf weiß habe. Aber erst sieht sehr stark nach einem JAO Fehler aus

Der Offset vom OT Sensor stimmte nicht. Es gibt jetzt einen neuen Anlauf. Ich habe noch mal alles geprüft, etwas Detailarbeit an den Lufttrichtern, dem Temperatursensor und dem Gasgestänge (der Weg war für den Gaszug lang) investiert, Ventile eingestellt und den Luftfilter angepasst. Der Einfüllstutzen musste dem Orginalen weichen, weil die Ansaugschläuche zum Zentralfilter auf der rechten Seite nicht passen. Der Riemenscheibe wurde noch ein Distanzring spendiert, somit sollten auch die Schleifgeräusche ausbleiben.
Hier mal ein paar Bilder.
Der Erstaufbau beim OF

- Prüftstand.JPG (210.71 KiB) 7471 mal betrachtet
Die Verkabelung mit provisorischem Blechträger für Steuergerät und Controller

- Kabelbaum.JPG (212.43 KiB) 7471 mal betrachtet

- Kabelbaum2.JPG (181.56 KiB) 7471 mal betrachtet
Die Feinarbeit am Luftfilter, jetzt mit angeschlossener Entlüftung!

- Luftfilter2.JPG (168.66 KiB) 7471 mal betrachtet
Die andere Seite

- Luftfilter3.JPG (144.96 KiB) 7471 mal betrachtet
Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)
Verfasst: Sa 27. Dez 2014, 21:15
von B. Scheuert
Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)
Verfasst: Sa 27. Dez 2014, 22:35
von rme
Die Aufdrucke auf den Aluscheiben sind doch oft für den A.... Wie sehen die denn im Vergleich mit einer Serienscheibe aus?
Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)
Verfasst: Sa 27. Dez 2014, 22:55
von B. Scheuert
Aber man verlässt sich darauf

Ich hatte keine Serienscheibe zur Hand, aber da leg ich noch mal nach.
Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)
Verfasst: Sa 27. Dez 2014, 22:59
von Fuss-im-Ohr
oha, hätte ich nicht gedacht
dann doch wieder die selbst eingeritzten Kerben
ansonsten, technisch geiler Motor

...nur der Gebläsekasten will mir nicht gefallen
Gruss Jürgen
Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)
Verfasst: Sa 27. Dez 2014, 23:02
von B. Scheuert
Fuss-im-Ohr hat geschrieben:oha, hätte ich nicht gedacht
dann doch wieder die selbst eingeritzten Kerben
ansonsten, technisch geiler Motor

...nur der Gebläsekasten will mir nicht gefallen
Gruss Jürgen
Mir gefällt der auch noch nicht so ganz. Der muss unten noch schmaler werden. Bei der nächsten Fertigung, werden die Zylinderbleche mit angeschweißt.