Seite 18 von 21
Re: 1905 ccm mit Nowak Nockenwelle
Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 19:32
von triker66
So ich habe mich entschlossen die Kurbelwelle so zu verbauen wie sie auf dem Bild gezeigt ist! Zum Schwungrad verschrauben kommt eine HD Schwungradschraube zu Einsatz! Und die wird mit 450 nm angezogen!

Re: 1905 ccm mit Nowak Nockenwelle
Verfasst: Di 5. Mär 2013, 12:26
von Jürgen N.
Hallo Mike,
als Sicherheitshub zwischen Ventil und Kolben reichen 1,5mm.
Eine Ventilfeder arbeitet am idealsten, wenn sie bei vollem Hub 1,0mm vor Block ist.
Aber auch weniger habe ich noch nie als "Ventilfederverschleisstreiber" ( kann kein Mensch lesen

) gesehen.
Gruss Jürgen
Re: 1905 ccm mit Nowak Nockenwelle
Verfasst: Di 5. Mär 2013, 16:41
von Metal Mike
Das mit dem Arbeitsbereich der Ventilfeder ist mir bisher nicht bekannt gewesen, jedoch habe ich(durch den letzten Ausfall)
mir Gedanken gemacht inwiefern der Ventilfederteller beim wilden Flattern in Kontakt mit der Ventilführung kommen kann.
Kann man das Risiko minimieren indem man den Sicherheitshub(Ventilfederrestweg vor Block) verkleinert?
Bsp: eine Feder mit größerem Blockmass ermöglicht bei Block einen größeren Abstand Ventilfederteller zu Führungsbund.
Dagegen eine Feder mit wesentlich kleinerem Blockmass würde theoretisch einen Kontakt der Komponenten vor Block zulassen.
Re: 1905 ccm mit Nowak Nockenwelle
Verfasst: So 10. Mär 2013, 08:44
von triker66
Metal Mike hat geschrieben:Das mit dem Arbeitsbereich der Ventilfeder ist mir bisher nicht bekannt gewesen, jedoch habe ich(durch den letzten Ausfall)
mir Gedanken gemacht inwiefern der Ventilfederteller beim wilden Flattern in Kontakt mit der Ventilführung kommen kann.
Kann man das Risiko minimieren indem man den Sicherheitshub(Ventilfederrestweg vor Block) verkleinert?
Bsp: eine Feder mit größerem Blockmass ermöglicht bei Block einen größeren Abstand Ventilfederteller zu Führungsbund.
Dagegen eine Feder mit wesentlich kleinerem Blockmass würde theoretisch einen Kontakt der Komponenten vor Block zulassen.
Morgen, ich weiß nur eins, ein schwerer Ventiltrieb und weiche Federn vertragen sich nicht!

Re: 1905 ccm mit Nowak Nockenwelle
Verfasst: So 10. Mär 2013, 13:47
von >lowbeetle<
Jürgen N. hat geschrieben:Hallo Mike,
als Sicherheitshub zwischen Ventil und Kolben reichen 1,5mm.
Eine Ventilfeder arbeitet am idealsten, wenn sie bei vollem Hub 1,0mm vor Block ist.
Aber auch weniger habe ich noch nie als "Ventilfederverschleisstreiber" ( kann kein Mensch lesen

) gesehen.
Gruss Jürgen
Hi Jürgen. Du schreibst "reichen". Siehst du diese 1,5mm eher als Minimum an ? In Abhängigkeit von welchen angestrebten Drehzahlen ? Habe am We wieder ein Gespräch gehabt über einen 0,8mm Abstand. Klar auf der Strasse weniger zu empfehlen, Im Rennbetrieb zb. eine andere Hausnummer, zumal die Drehahl da 10.000 U/min betrug.
Gruss Peer
Re: 1905 ccm mit Nowak Nockenwelle
Verfasst: So 10. Mär 2013, 14:09
von triker66
>lowbeetle< hat geschrieben:Jürgen N. hat geschrieben:Hallo Mike,
als Sicherheitshub zwischen Ventil und Kolben reichen 1,5mm.
Eine Ventilfeder arbeitet am idealsten, wenn sie bei vollem Hub 1,0mm vor Block ist.
Aber auch weniger habe ich noch nie als "Ventilfederverschleisstreiber" ( kann kein Mensch lesen

) gesehen.
Gruss Jürgen
Hi Jürgen. Du schreibst "reichen". Siehst du diese 1,5mm eher als Minimum an ? In Abhängigkeit von welchen angestrebten Drehzahlen ? Habe am We wieder ein Gespräch gehabt über einen 0,8mm Abstand. Klar auf der Strasse weniger zu empfehlen, Im Rennbetrieb zb. eine andere Hausnummer, zumal die Drehahl da 10.000 U/min betrug.
Gruss Peer
Boah ey 0,8 mm

Re: 1905 ccm mit Nowak Nockenwelle
Verfasst: So 10. Mär 2013, 14:43
von >lowbeetle<
Holger die sind damals sogar ohne Getriebeöl den Berg rauf geballert.

. Was tut man nicht alles um schnell zu sein.
Aber ich weise darauf hin:
BITTE NICHT NACHMACHEN !!!

Re: 1905 ccm mit Nowak Nockenwelle
Verfasst: So 10. Mär 2013, 22:10
von Jürgen N.
>lowbeetle< hat geschrieben:Jürgen N. hat geschrieben:Hallo Mike,
als Sicherheitshub zwischen Ventil und Kolben reichen 1,5mm.
Eine Ventilfeder arbeitet am idealsten, wenn sie bei vollem Hub 1,0mm vor Block ist.
Aber auch weniger habe ich noch nie als "Ventilfederverschleisstreiber" ( kann kein Mensch lesen

) gesehen.
Gruss Jürgen
Hi Jürgen. Du schreibst "reichen". Siehst du diese 1,5mm eher als Minimum an ? In Abhängigkeit von welchen angestrebten Drehzahlen ? Habe am We wieder ein Gespräch gehabt über einen 0,8mm Abstand. Klar auf der Strasse weniger zu empfehlen, Im Rennbetrieb zb. eine andere Hausnummer, zumal die Drehahl da 10.000 U/min betrug.
Gruss Peer
Ich würde die 1,5mm nicht unterschreiten.
Die Ausdehnung ist nicht unerheblich.
Und wenn ein Ventil im Betrieb aufsetzt, endet es recht schnell fatal.
Gruss Jürgen
Re: 1905 ccm mit Nowak Nockenwelle
Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 21:43
von >lowbeetle<
Ja das ist wahr!!! Und die Ventile gehen dann meistens um die Ecke rum

Re: 1905 ccm mit Nowak Nockenwelle
Verfasst: Do 21. Mär 2013, 18:42
von triker66
So am Motor ist noch nichts weiter pasiert! Mir geht das Wetter auf die Nerven, und die Halle ist mir zum schrauben zu kalt! Wenn das so weiter geht, werden die beiden Motoren dieses Jahr nicht mehr fertig! Die Fertigstellung des 1905 ccm habe ich mir am Osterwochenende vorgenommen! Mal sehen ob das Wetter mitspielt! Bis da hin.
Re: 1905 ccm mit Nowak Nockenwelle
Verfasst: Di 26. Mär 2013, 20:07
von triker66
...und wieder ein paar Bilder....
Re: 1905 ccm mit Nowak Nockenwelle
Verfasst: Di 26. Mär 2013, 20:15
von ovalifahrer56
Udo´s Saugrohre sind schon geil

Re: 1905 ccm mit Nowak Nockenwelle
Verfasst: Di 26. Mär 2013, 20:19
von triker66
ovalifahrer56 hat geschrieben:Udo´s Saugrohre sind schon geil

Das wollte ich mit den Bildern noch mal zeigen! Die Saugrohre sind sehr sehr genau gegossen!
Re: 1905 ccm mit Nowak Nockenwelle
Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 18:36
von triker66
So am Karfreitag wir der Motor zusammen gesteckt! Ich bin mal gespannt was mich da für eine Sch..ße erwartet! Ich werde euch haarklein berichten!
Re: 1905 ccm mit Nowak Nockenwelle
Verfasst: Do 28. Mär 2013, 12:18
von Varus
No fear- 99% laufen auf Anhieb gut.
