Seite 18 von 52
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: Di 3. Jan 2012, 00:58
von crazy-habanero
danke!

Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: Di 3. Jan 2012, 01:49
von Merik
Die sind sehr nett, wenn du Infos brauchst, schreib die einfach an.
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: Di 3. Jan 2012, 05:59
von Poloeins
Bei Egay gibts die auch in Schwarz und nicht in dem lächerlichen blau oder rot...
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: Di 3. Jan 2012, 11:22
von Münchhausen
Poloeins hat geschrieben:Bei Egay gibts die auch in Schwarz und nicht in dem lächerlichen blau oder rot...
Danke das das mal einer sagt. finde dieses Blau, oder schlimmer Rot, auch schrecklich.

Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: Di 3. Jan 2012, 14:04
von crazy-habanero
aber hat er mit den blauen oder oder roten schläuchen nicht mehr leistung als mit den schwarzen?

Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: Di 3. Jan 2012, 15:36
von orlando-magic
ABer nur wenn du auch dazu auch die gelben Zündkabel verbaust.

Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: Di 3. Jan 2012, 17:37
von Merik

das TZB (TurbozentrumBerlin) hat schwarze

. Die habe ich zu Hause liegen, sehen super aus und bringen 20 PS

Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: Di 3. Jan 2012, 17:43
von ELO
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: Di 3. Jan 2012, 17:44
von crazy-habanero
ne, 20 würden mir schon mal reichen, da hätt ich schon mal 54ps...

Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: Di 3. Jan 2012, 23:10
von Poloeins
Haha...
Übrigens hätte ich noch Einkanalendstücke übrig für einen schmalen Kurs.Ebenfalls nen CB Superflow Saugrohr...
Bei Interssse melde dich einfach Lothar...
MfG Lars
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 09:55
von crazy-habanero
so,
ventile sind eingeschliffen...
ging sehr gut und relativ schnell...
selbst für nen anfänger...
"dichtflächen" sind schön matt, so wie ich es gelesn habe...
morgen kommt ein großteil der noch fehlenden teile
dann können die köpfe komplettiert werden und dann gehts an den zusammenbau...
gruß lothar
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 18:52
von crazy-habanero
so,
gestern vorm nachtdienst den santa-"lars" abgefangen und um meine pakete erleichtert!!!
danke lars!
jetzt kans weitergehen...
alles leckeres zeugs drinnen, auch für meinen alltags-motor
kipphebel, ventilfedern, ölsumpf, magnaspark, A1 sidewinder...
bilder reiche ich nach!!!
gruß lothar
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 22:52
von crazy-habanero
bilder
und gleich fragen:
ist es wurscht wie rum ich die federn einbaue?
bohr ich in den ölsumpf einfach ein loch? hat jemand nen gewindeschneider für nen 1/2 zoll schlauchnippel? (und woher bekomm ich den?
für den auspuff...
hätten da dichtungen dabei sein müssen? also für die verbindung zu den köpfen und dann eine zum endtopf?
gruß lothar
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: So 8. Jan 2012, 14:00
von crazy-habanero
so,
gestern wollte ich mal die doppelfedern montieren, hab aber irgendwie nicht das richtige werkzeug...beim spannen ist ein hebel vom drehrad abgebrochen und ich hätte mir fast alle finger der rechten hand gebrochen...
muss mir mal jemand suchen der son werkzeug hat...
dann, bin ich eigentlich der einzige, bei dem die bolzen der kipphebelwellen nicht in die köpfe passen, da anderes gewinde??? die hier passen nicht...und nu?
in den ölsumpf wollte ich ein loch bohren und denn nen 1/2 zoll schlauchanschluss schrauben... muss das noch irgendwie abgedichtet werden? Teflonband, loctite oder so?
muss zwischen krümmer und endtopf noch ne dichtung?
gruß lothar
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: So 8. Jan 2012, 16:08
von BadWally
crazy-habanero hat geschrieben:
dann, bin ich eigentlich der einzige, bei dem die bolzen der kipphebelwellen nicht in die köpfe passen, da anderes gewinde??? die hier passen nicht...und nu?
gruß lothar
Huh? Was für 'n Bolzen habst du denn gekauft?
Meine für HD chro-mo Welle passten einfach und sind etwas langer damit Unterlegplatten dazu passen.
Gruss,
Walter