

Varus hat geschrieben:Vier Wochen??? ich rechne immer großzügig so: 1 Tag zum Zusammenbauen, 1 Tag wieder auseinander weil was nicht passt, wieder 1 Tag zum Zusammenbau, 1 Tag zum Einbau, 1 Tag zum Einstellen = 5Tage![]()
Da sind alle Unstimmigkeiten drin : arbeiten gehen, einkaufen, Kaffee trinken, pennen.
Da hast du recht! Mit orginal VW-Kurbelwellen nicht zu vergleichen! Ich habe mal bei C.. nachgesehen, die Ami Kurbelwellen sehen alle so aus! Selbst die von Scat fur 2000 Euro! Was sagt der Rest von euch dazu?Vari-Mann hat geschrieben:Und wenn du jetzt genau hinschaust wirst du sehen das die Ölbohrungen von Lagerstelle 2/4 der KW nicht mittig ín der Lagerschale laufen.Zu nah an der Kurbelwange.
Dazu dann eine viel zu kleine/kurze ...wie nennt man das....Vertiefung/Anschliff zum Öl sammeln und drücken richtung Pleuel.
Da mußt du nacharbeiten oder eine KW beschaffen die das besser kann.Sonst verdursten die Pleuellager-sie fressen.
Das die 8 Pinne schon stecken ist auch kein Vorteil .Wie soll man das Schwungrad passend reiben?
Diese Empi/AA Wellen sind m.M. nach....naja....![]()
Vari-Mann
Die Scat Volksracer hat das Problem nicht.Da läuft deren umlaufende Ölnut und die Bohrung genau unter dem Ölloch im Lager.Da hätte ich keine Angst.triker66 hat geschrieben:Da hast du recht! Mit orginal VW-Kurbelwellen nicht zu vergleichen! Ich habe mal bei C.. nachgesehen, die Ami Kurbelwellen sehen alle so aus! Selbst die von Scat fur 2000 Euro! Was sagt der Rest von euch dazu?Vari-Mann hat geschrieben:Und wenn du jetzt genau hinschaust wirst du sehen das die Ölbohrungen von Lagerstelle 2/4 der KW nicht mittig ín der Lagerschale laufen.Zu nah an der Kurbelwange.
Dazu dann eine viel zu kleine/kurze ...wie nennt man das....Vertiefung/Anschliff zum Öl sammeln und drücken richtung Pleuel.
Da mußt du nacharbeiten oder eine KW beschaffen die das besser kann.Sonst verdursten die Pleuellager-sie fressen.
Das die 8 Pinne schon stecken ist auch kein Vorteil .Wie soll man das Schwungrad passend reiben?
Diese Empi/AA Wellen sind m.M. nach....naja....![]()
Vari-Mann
Morgen Varus! Die dicke Mutter liegt im Keller und wartet drauf montiert zu werden!Varus hat geschrieben:Also die Öltaschen sehe ich nicht als kritisch an, klappt schon.
Aber die 8 Pinne sind käse. Das kriegste nie genau hin.
Schmeiß 4 raus, hol dir vom Udo die dicke Mutter für 450Nm und gut iss; haben wir ja schon durchgekaut.
Mahlzeit Mike ja die Einfach Berg Federn! Ich habe 1 mm unterlegt! Ich fahr aber nur 1:1,1 kippers das sind 11,44 Hub und das sollte hin hauen! Wir aber noch geprüft! Warum willst du die Federn soviel unterlegen? Ist dein Ventiltrieb so schwer?Metal Mike hat geschrieben:Hi Triker,
die Lagerstellen sehen schon verschrammt aus. Oder ist das nur verschmiert?
Ist Dir die Härte der AA KW- Lageroberfläche bekannt?
Andere Frage : Benutzt Du die Einfach-Berg Federn? Wenn ja welches Blockmaß hast Du ermittelt?
Ich habe ja auch die 316 ° Novak- Welle mit Berg-Federn, könnte aber auch die Scat nehmen(22 mm Blockmass)
Die könnte ich noch locker mit 1,5 mm unterlegen, bei den Berg-Federn wirds meiner Meinung knapp.
Grüße
Mike