Seite 17 von 17
Re: Annabell
Verfasst: Mi 17. Jul 2024, 09:11
von Nero
Stevo_L hat geschrieben: ↑Mi 17. Jul 2024, 08:50
richtig herum (markierung) sind die eingepresst?
ich hab trw verbaut und hab 10cm unter der achse
Ja, bewegt sich alles frei und leicht, aber bei 13cm unter der Achse gehen sie auf Anschlag.
Re: Annabell
Verfasst: Mi 17. Jul 2024, 21:31
von Mars
Genau das Problem habe ich auch. Mit gekürzten Koni Rot, Febi Traggelenken und auch mit denen mit erweitertem Arbeitsweg. Richtig eingebaut. Keine Castershims mehr. Vielleicht sollte ich die oben einsetzen um mehr Federweg zu bekommen...
Re: Annabell
Verfasst: Mo 23. Sep 2024, 10:01
von Norbert

- 459846485_10232298683105629_1303185164124866367_n.jpg (261.87 KiB) 3907 mal betrachtet
Viel zu berichten gibt es nicht er Läuft gut.
Bin auf verschiedene Treffen über den Sommer gewesen.
Ich habe mal ein Heckgepäckträger montiert.
Ist wie immer Geschmacksache.
Re: Annabell
Verfasst: Mi 26. Mär 2025, 19:16
von Norbert
Hier auch mal neues wo ja die Saison nächste Woche wieder los geht.
Habe die Getriebelager getauscht, was ein Akt

Die neuen eingebaut und wollte den Motor einbauen und ging nicht. Die letzten 1,5 bis 2 cm blieb er hängen und wollte partout nicht rein rutschen wir haben den 3 oder 4 Mal neu angesetzt , immer das gleiche Spiel und dann völlig entnervt die Garage zu gemacht. Nächsten Samstag mit neuen Mut wieder ran und das gleiche Spiel.
Dann den Motor wieder raus und geschaut was los ist. Was soll ich sagen (ist schon peinlich)
Die Schrauben von den neuen Getriebegummis waren zu lang und die Schwungscheibe ist an den Schrauben hängen geblieben. Die Schrauben gekürzt und der Motor war drin.
Den Kurbelwellen Dichtring in dem Zuge auch gewechselt, hat da ein bißchen markiert was mich gestört hat.
Die Kupplung habe ich mir auch angeschaut und traute meinen Augen nicht.
Eine Seite war wie neu und die andere abgenutzt.
Habe ich raus geschmissen und eine neue mit neuem Ausrücklager eingebaut.
Aber wie kann die sich einseitig abnutzen, ich vermute das die eine Seite verklebt war.
Kann das sein?
Re: Annabell
Verfasst: Fr 2. Mai 2025, 18:05
von Norbert

- 20250419_124137.jpg (318.77 KiB) 2348 mal betrachtet

- 20250419_124132.jpg (295.67 KiB) 2348 mal betrachtet
Habe es endlich mal geschafft den Himmel einzubauen.
Habe den bei Himmelservice Oppermann bestellt, er passt super.
Kann ich nur weiter empfehlen.
Das VW Zeichen hat mir einen Bekannte drauf gemacht.
Re: Annabell
Verfasst: Fr 2. Mai 2025, 18:12
von Marc 69
Sieht klasse aus. Aber da ist Nackenstarre vorprogrammiert

Re: Annabell
Verfasst: Fr 2. Mai 2025, 18:23
von Norbert
Re: Annabell
Verfasst: Di 6. Mai 2025, 13:37
von Norbert
Re: Annabell
Verfasst: Fr 3. Okt 2025, 11:31
von Norbert

- FB_IMG_1757366092860.jpg (187.89 KiB) 699 mal betrachtet

- Kopie 1.jpg (139.36 KiB) 699 mal betrachtet
Was soll ich sagen die Saison wendet sich zum Ende, diesen Monat und dann ist Winterpause.
Bin letzten Monat beim Tüv gewesen. Schon 2 Jahre vorbei seit der Resto, wie die Zeit vergeht.
Tüv gabs ein kleines Problem mit der Warnblinkanlage aber ansonsten alles gut.
Der Tüvprüfer hat selbst einen Käfer und einen T3.
Er fragte mich was das für Klötze an den Federschwerte sind.
Das sind Flop Stops sagte ich ihm und erklärte ihm die Funktion,
weil er die nicht kannte war aber begeistert davon.
Im Winter sind noch ein paar Zubehörteile geplant sowie eine Bambusablage und ein Rollo für die Heckscheibe.
Dachgepäckträger kommt vielleicht auch noch und dann ist aber gut.
Nächstes Jahr kommt dann der Motor.