Seite 16 von 54

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Di 28. Aug 2012, 20:48
von Uwe
Das bringt fast alles kaputt. Ja.

Aber nicht mein Getriebe :angry-nono:

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Do 20. Sep 2012, 16:18
von Uwe
Alles klar für den DDD :handgestures-fingerscrossed:
Neue LiMa drin,
neue Kst.Pumpe drin(Bosch 044),
Map Daddy (Ladedruck nun 1,8 bar), :angry-fire:
Launch Control auf 5200/min, (macht 1bar boost am Start)
Line Lock auch drin,

Und der weltbeste Kipphebelpolierer hat neue Antriebswellen gemacht :music-rockout:
:text-thankyouyellow: :text-thankyouyellow: :text-thankyouyellow: :text-thankyouyellow: :text-thankyouyellow: :text-thankyouyellow: :text-thankyouyellow: :text-thankyouyellow: :text-thankyouyellow: :text-thankyouyellow:
Die werden erst mal nicht eingebaut, brauch ja in BIT auch noch was zu tun

CU

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Do 20. Sep 2012, 16:32
von BadWally
Good luck mate!

Es scheint als ob du doch jetzt alles so richtig drauf angepasst hat. Was kann da noch schiefgehen? :lol:

Nah, spass beiseite, hoffe du rennst schnelllllllllllllll!

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Do 20. Sep 2012, 16:44
von Poloeins
Jaaaaaaa...und genau so habe ich Freitag mein Diff pulverisiert...schön mit Ladedruck anfaaaaaaaaahren:-)...


Viel Glück:-)

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Do 20. Sep 2012, 16:52
von Uwe
Danke Walter, wird schon schiefgehen :handgestures-fingerscrossed:
Du kommst nicht nach BIT, oder?
Deine PB bleibt ein "bewegliches Ziel", das wird schwierig :confusion-scratchheadyellow:

Lars: Dein Diff ist im Vergleich zu meinem G64, wie soll ich sagen, NIX.

Das Ding hält das schon aus.

Hier der Vergleich der Antriebswellen:
IMG_0008.JPG
IMG_0008.JPG (228.87 KiB) 6106 mal betrachtet
Die Käfer/Typ3 Welle hat 24mm Durchmesser.
Die neuen haben 27mm (30% mehr Querschnittsfläche) und sind aus wesentlich besserem Stahl
Jetzt müssen nur noch die Gelenke halten.

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Do 20. Sep 2012, 17:01
von Merik
Alter Verwalter :shock:

Sag mal, wie bekommt der Kipphebelguru da die Verzahnung drauf? Wird die drauferodiert?

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Do 20. Sep 2012, 17:06
von Uwe
Merik hat geschrieben: Sag mal, wie bekommt der Kipphebelguru da die Verzahnung drauf? Wird die drauferodiert?
Da musst du ihn schon selber fragen.
Aber es gilt immer das Motto: Geht nicht, gibts nicht!

Aber Merik:
Zu deiner Signatur muss ich sagen, dass ich auch zu wenig Leistung hab,
daher hab ich die Stoßstangen, Beifahrersitz und Rücksitzbank mal abgebaut.
IMG_0009.JPG
IMG_0009.JPG (208.63 KiB) 6093 mal betrachtet
Sind locker 100 Kilo zusammen

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Do 20. Sep 2012, 17:13
von Darkmo
[quote="Uwe"
daher hab ich die Stoßstangen, mal abgebaut.
IMG_0009.JPG
Sind locker 100 Kilo zusammen[/quote]

Wolltest du sie nicht gegen Carbon tauschen ?

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Do 20. Sep 2012, 17:45
von Kipphebelpolierer
Die Verzahnung ist gefräst. Aber Vorsicht, das Zeug ist 56 HRC hart da braucht´s schon sehr hochwertige Fräser.
Dieses mal habe ich ausnamsweise nichts erodiert. Entschuldigung, kommt nicht wieder vor. :lol:

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Do 20. Sep 2012, 17:56
von Merik
Du hast dein Musikgedöns vergessen ;) Aber sehr gute Idee. Ich drück dir die Daumen, dass du diesmal mehr Glück hast aufm Strip.
Wieviel Leistung/Dremoment hast du im Moment überhaupt?
Mich würde auch die Verlustleistung des dicken Getriebes interessieren.

@Kipphebelguru
So hart, dass beim Fräsen Funken - anstatt Späne fliegen? :lol:

Entschuldigung angenommen. Dann bin ich auf neue Ergebnisse aus deiner Erodiermaschine gespannt.

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Do 20. Sep 2012, 19:32
von BadWally
Uwe hat geschrieben:Danke Walter, wird schon schiefgehen :handgestures-fingerscrossed:
Du kommst nicht nach BIT, oder?
Deine PB bleibt ein "bewegliches Ziel", das wird schwierig :confusion-scratchheadyellow:
:lol:

Nee, leider nicht. Ich kann nicht immer von Hause sein. Die Frau weisst fast nicht mehr wer ich bin :roll:

Ich fahre auch eigentlich fast nur Rundstrecken und meist nur einmal im Jahr serious ein 1/4 mile Rennen mit, also es gibts noch ein Jahr für Upgrades/Anpassungen ;)
Bon Chance!

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: So 23. Sep 2012, 21:03
von Uwe
Ok, war ganz gut.
Mehr die Tage, leg mich jetzt erst mal ein wenig hin.


Ok, das Video ist scheisse :handgestures-thumbdown: Bessere folgen.

R/T 1.512
60 ft 1.738
594' ET 6.858
1/8 ET 7.317
1/8 MPH 98.04
1000' ET 9.499
1254' ET 10.984
1/4 ET 11.360
1/4 MPH 119.68

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: So 23. Sep 2012, 21:26
von BadWally
Gut gefahren! Gratuliere mit der 11.3!

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 16:41
von Kipphebelpolierer
Einfach nur geil, gratuliere. Ich habe dir im Juni eine niedrige 11er Zeit für Landshut vorhergesagt, aber Bitburg ist auch o.k. 8-)
Welche Antriebswellen waren eingebaut?

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 17:15
von Uwe
Naja,
Beide! :D
Die alten Wellen haben am Samstag 4 Läufe gehalten.
11,7
12,05
11,5
11,36

Alles fein.

Dann Sonntag früh ordentlich geburnt: :angry-fire:
339730_501610116533108_847283695_o.jpg
339730_501610116533108_847283695_o.jpg (52.43 KiB) 6244 mal betrachtet
An den Start und dann das:
IMG_0002.JPG
IMG_0002.JPG (210.4 KiB) 6244 mal betrachtet
Alles kein Thema, denk ich.
Schnell zurück und die neue Welle mit nigelnagelneuen Gelenken eingebaut

Dann wieder Burnout: :angry-fire:
Ich hab beim Burnen in den zweiten geschaltet und das Ding steht, unglaublich :shock: :shock: :shock:
244098_501583189869134_924005470_o.jpg
244098_501583189869134_924005470_o.jpg (53.75 KiB) 6244 mal betrachtet
Und dann ist am Start das neue Gelenk gebrochen. :angry-cussingblack: :angry-cussingblack: :angry-cussingblack: :angry-cussingblack:

Aber die Welle ist ganz :up: :up:

Dann hatte ich keinen Bock mehr.

Aber laut Datalog hab ich an der Ampel mit HEISSEN Reifen bei 6200/min und 1,5 bar Ladedruck die Kupplung schnalzen lassen.

BAD IDEA. :character-oldtimer:

Aber wenn man eine 10 fahren will, muss man was riskieren