Seite 16 von 51

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Do 14. Dez 2017, 19:50
von Schrauberandy
Mein Nikolaus

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Do 14. Dez 2017, 19:53
von Fuss-im-Ohr
Perfekt!! :like:

Gruss Jürgen

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Di 2. Jan 2018, 20:39
von Schrauberandy
Hab da mal ne ganz spezielle Frage
Ich werd mein Käferlein wohl mit EURO 4 zulassen müssen weil mit 3,2 Litern sonst nicht bezahlbar sind.
Nun Frage an die Spezialisten unter euch
Ich habe zwei getrennte Abgasstränge aber nur einen Eingang für eine Lambdasonde Sonde
Muss ich beide Stränge abfragen oder reicht einer
Ich Regle mit dem einen Sonde sowieso alle sechs Zylinder
Oder ist es zwingen den gesamten Abgasstrom zu messen
Nu lasst mal was hören
Gruß Andy

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Di 2. Jan 2018, 22:59
von Jürgen N.
Hallo Andy,

Du benötigst auf beiden Seiten eine Sonde.
Und das kann Deine Steuerung nicht, oder :roll: ?

Gruss Jürgen

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Di 2. Jan 2018, 23:32
von VeeDee
Du brauchst auch eine Vor- und Nachkatsonde oder eine andere Lösung für notwendige Kat-Warnleuchte bei Euro4.

Sind bei deiner Lösung also insgesamt 4!


Always Aircooled

VeeDee

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 10:42
von B. Scheuert
Euro 4 ? Reicht nicht Euro 2 - 3 ? Dann kommst Du mit einer Sonde im zentralen Abgasstrom aus. Eine Euro 4 Abnahme dürfte kostentechnisch noch einmal eine Hürde sein. :roll:

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 21:17
von Schrauberandy
Hab wieder Zeit es geht weiter mit dem Käfer
Ich baue nun doch eine komplett neue Abgasanlage von wegen EURO 1 geht es nicht mit zwei getrennten Strängen und meiner Einspritzung.
Ich hab mal ein wenig herumgesucht und nichts gefunden was zwei getrennte Lambda Sonden wirklich kann.
Also neue Krümmer bauen hinter und dem Motor zusammenführen dann in zwei KAT wieder trennen und durch zwei Schalldämpfer seitlich neben dem Motor und zurück nach hinten.
Hab schon mal die Flansch am Motor fertig Krümmer Rohre werden aus VA 41 x 1,5mm Endrohre zu den Dämpfern aus 52 x 1,5 mm
Ich hab nur mal wieder ein Platz Problem ( zuviel Motor ) so das ich meine 996 Porsche Endtöpfe vermutlich nicht mehr verwenden kann
schaumermal was das Zubehör da hergibt ansonsten selber bauen geht auch.
Grüße Andy

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: So 21. Jan 2018, 21:20
von Darkmo
Schrauberandy hat geschrieben:Motorraum fast fertig
Es fehlt noch der Ansaugrüssel für den Luftfilter und ein Entlüftungsbehälter muss noch dran

Frage wie stehts mit der Motorentlüftung mit Trockensumpf ändert sich was durch den Luftstrom vom Sumpfbehälter zum Motor weil die Sumpfpumpe viel mehr fördert als die Druckseite oder ist das zu vernachlässigen
Güße

Echt Geil. Weiter so.

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Sa 27. Jan 2018, 21:53
von Schrauberandy
Die beiden Abgasstränge zu verbinden geht nun doch nicht ohne auf Bodenfreiheit zu verzichten ich hab hinten keinen Platz der Motor ist zu lang die große Ölpumpe ist im Weg und vorne unter dem Getriebe mag ich die 50er Rohre nicht haben

Also Plan B neues Einspritz-Steuergerät mit zwei Lambda Sonden Eingängen

Andere Schalldämpfer müssen auch dran weil meine 996 Töpfe groß und sau schwer sind (trau mich nicht die Teile an die Krümmer zu hängen )
Der Abstand zu den Reifen ist mit den 996 Töpfen auch knapp und entweder bau ich einen KAT ein oder das Flexrohr um die Töpfe an die Karosse zu hängen beides geht mal wieder vom Platz her schlecht
Also gibt es neue Töpfe die ich an den Krümmern aufhängen kann
Schaumermal wie es wird
Grüße Andy

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Fr 2. Feb 2018, 22:33
von Schrauberandy
Die Bastelei mit den neuen Krümmern geht jetzt los
Kann mir jemand sagen welche Festsattel Zangen zu meinen 944 er Achsen unter die 15 Zölligen Felgen passen
Und wie weit die Zangen nach innen aufbauen
Mein Problem ist das die Schwimmsättel nach innen sehr weit aufbauen und die Bremsleitungen bei voll eingefedertem Rad recht knapp an den Endtöpfen sitzen
Grüße

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Mo 5. Feb 2018, 16:11
von Pini1303
Der SVX Boxer von Subaru hat 2 Lambdasonden...

Gruß
Sturmi

derbezweifeltdassdudamitjemalseinAbgasgutachtenEuro4bestehst...Hab schon einige Euro 1 + 2 machen lassen, mehr geht i.d.R. nicht...

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Mo 5. Feb 2018, 19:52
von Schrauberandy
Euro 4 war ein Schreibfehler
Euro 1 max 2 das reicht aus ich will es nicht übertreiben
Krümmerbau ist nervig egal wie ich die Teile lege der Sch.... KAT ist immer im Weg schätze ich hab nun die Variante wo alles hinten rein passt
und ich genügend Abstand zu Reifen halten kann einzig was etwas knapp wird ist die Bremsleitung an den Zangen bei voll eingefedertem Rad
Die Rohre werde ich noch mit V-Band Schellen verbinden dann kann ich die Endtöpfe leicht entfernen um an die Köpfe zu kommen
Grüße

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Mo 5. Feb 2018, 20:44
von ELO
Hallo Andy

Ich bin echt gespannt wie du den KAT und die Schalldämpfer unterbringst........

Wo willst du denn die Rohre von der rechten und linken Bank zusammenführen ? - über dem Getriebe ? Mit Schiebestück als Längenausgleich ?

Was für einen KAT wirst du denn benutzen ? Metallkat 200 Zellen ?

Die Arbeit sieht wie immer sehr gut aus :up:

Wenn du die Bögen die jetzt geheftet sind verschweißt wird sich das verziehen wie "Hund".........

Gruß

ELO :character-oldtimer:

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Mo 5. Feb 2018, 21:38
von Schrauberandy
Servus ELO
Zwei Stück MAGNAFLOW 200 ZELLER KAT ich hoffe die taugen was
Rohre verziehen klar wie sau an VA ist nur eines gut das es nicht rostet alles andere ist nervig
Ich werde die Rohre morgen mit Formiergas durchschweißen dann schaumermal wie es wird dann anpassen
Die Verbindung zwischen beiden Seiten mach ich nicht ich baue zwei Sonden und eine andere Einspritzung die getrennt regeln kann ein.
Ist aber trotzdem sau eng die Töpfe sind recht groß und ich hab oben schon die Ecken angeschrägt um mehr platz zu bekommen
Aber es wird passen
Kannst mich ja auf dem Heimweg in Besigheim besuchen
Gruß Andy

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Di 6. Feb 2018, 09:22
von B. Scheuert
Was ein "Geröhr" :shock: und es ist noch gar nicht alles dran :confusion-scratchheadyellow: