Resto 1200 Käfer 1983, der Eisblaue wird jetzt schneller
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Könnte das GL5 Öl eine Rolle spielen? Laut Berichte im Internet ist manchem Synchronring den Unterschied zwischen GL4 und GL5 nicht egal. Das würde das schlechte runterschalten erklären.
- marcel_002
- Beiträge: 327
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 07:54
- Käfer: 1200er Mexico BJ.84 Der Eisblaue
- Wohnort: Mettmann
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Ich habe den Fehler gefunden. Jetzt brauch schnell noch eine neue Schaltstangenführung. Lars, sag nichts!
Ich weiß du hast mich als erstes gefragt ob die Führung ok ist.
Ziemlich dreckig die Führung oder das was davon übrig ist.

Ziemlich dreckig die Führung oder das was davon übrig ist.

- marcel_002
- Beiträge: 327
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 07:54
- Käfer: 1200er Mexico BJ.84 Der Eisblaue
- Wohnort: Mettmann
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Ich habe jetzt beim Raana so eine Geschlitzte bestellt. Die müsste ich ja auch ohne Ausbau der Schaltstange rein bekommen, oder? Aber vielleicht sollte ich die Konservierungskacke vorher von der Stange putzen. Ich denke desshalb ist die alte jetzt auch kaputt.
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6645
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
nimm die, diese ist 10x besser
http://kaefertuer.com/schaltstangenfueh ... -schraube/
ist der Nachbau von https://bugfans.de/forum/firmen-und-pro ... haltstange
Gruss Jürgen
http://kaefertuer.com/schaltstangenfueh ... -schraube/
ist der Nachbau von https://bugfans.de/forum/firmen-und-pro ... haltstange
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- marcel_002
- Beiträge: 327
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 07:54
- Käfer: 1200er Mexico BJ.84 Der Eisblaue
- Wohnort: Mettmann
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Sieht schick aus. Vor allem den leichten Einbau find ich toll. Aber jetzt habe ich erstmal die beim Raana bestellt. Da weiß ich, dass die Freitag da ist.Fuss-im-Ohr hat geschrieben:nimm die, diese ist 10x besser
http://kaefertuer.com/schaltstangenfueh ... -schraube/
ist der Nachbau von https://bugfans.de/forum/firmen-und-pro ... haltstange
Gruss Jürgen
Am Montag Mittag geht es dann Richtung Hannover. Bis dahin müssen auch noch die Schläuche vom HBZ zum Ausgleichbehälter getauscht werden. Da hab ich die falschen verbaut. Das Lenkgetriebe muss ich auch nochmal nachstellen.
Es wird!
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
ooooookay,ich sag mal nix:D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- marcel_002
- Beiträge: 327
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 07:54
- Käfer: 1200er Mexico BJ.84 Der Eisblaue
- Wohnort: Mettmann
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Die neue Schaltstangenführung ist nun endlich drin und die Gänge flutschen wieder so rein wie sie sollen. Das ganze hat viel Nerven und 3 bis 4 Stunden gedauert, da mir dieses blöde Teil nach vorne in den Tunnel gefallen ist. Nach vielen Versuchen es da raus zu Fischen hab ich hinten den zweiten Gang eingelegt und bin erstmal von der Garage nach Hause gefahren. Da konnte ich dann, weil ausreichend Werkzeug vorhanden die Pedalerie ausbauen und das Lager rausfischen. 

Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl


Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
- marcel_002
- Beiträge: 327
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 07:54
- Käfer: 1200er Mexico BJ.84 Der Eisblaue
- Wohnort: Mettmann
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Heute haben wir mit Lars die Montage des Motors begonnen. Lief zunächst ganz gut Kolbenrückstände 1. Zylinder 1,2mm, 2. 1,2 mm, 3. 0,8 mm und der 4. 0,7mm
Jetzt muss der Block wieder auseinander, die Zylindrrauflagen auf gleiche Höhe plangefräst werden und 1mm Distanzringe verbaut werden. Läuft also, wird sich aber noch was hinziehen

Jetzt muss der Block wieder auseinander, die Zylindrrauflagen auf gleiche Höhe plangefräst werden und 1mm Distanzringe verbaut werden. Läuft also, wird sich aber noch was hinziehen

- marcel_002
- Beiträge: 327
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 07:54
- Käfer: 1200er Mexico BJ.84 Der Eisblaue
- Wohnort: Mettmann
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
So, nachdem die Zylinderauflagen plangefräst wurden konnten wir den Motor zusammenbauen. Jetzt müssen wir noch Zeit zum einbauen finden und dann geht es zum Abstimmen und neu bedüsen wieder zurück zum Lars in den Tempel. In den Schalldämpfer müssen wir noch ein Gewinde für die Lambdasonde einschweißen.
Großen Dank an Lars für seine großartige Arbeit.
Großen Dank an Lars für seine großartige Arbeit.

- Hermi
- Beiträge: 323
- Registriert: Sa 21. Okt 2017, 14:02
- Käfer: 1200er Mex mit 1600erAS und Riechert PCI 34
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Feine Arbeit!
Darf ich Fragen, welchen Auspuff ihr verbaut? Wegen der Filterölpumpe.
Gruß
Hermi
Darf ich Fragen, welchen Auspuff ihr verbaut? Wegen der Filterölpumpe.
Gruß
Hermi
Gruß
Hermi
was des Meisters Hand nicht ziert, wird mit Sikaflex verschmiert....
Hermi
was des Meisters Hand nicht ziert, wird mit Sikaflex verschmiert....
- marcel_002
- Beiträge: 327
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 07:54
- Käfer: 1200er Mexico BJ.84 Der Eisblaue
- Wohnort: Mettmann
- Hermi
- Beiträge: 323
- Registriert: Sa 21. Okt 2017, 14:02
- Käfer: 1200er Mex mit 1600erAS und Riechert PCI 34
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Passt die Vorwärmleitung am Ölfilter vorbei?
Mit dem Originalauspuff passt bei mir selbst mit dem kurzen Filter da nichts....
Mit dem Originalauspuff passt bei mir selbst mit dem kurzen Filter da nichts....
Gruß
Hermi
was des Meisters Hand nicht ziert, wird mit Sikaflex verschmiert....
Hermi
was des Meisters Hand nicht ziert, wird mit Sikaflex verschmiert....
- marcel_002
- Beiträge: 327
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 07:54
- Käfer: 1200er Mexico BJ.84 Der Eisblaue
- Wohnort: Mettmann
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Angeblich soll das passen. Sehen wir dann, wenn er montiert ist. Ich mach dann nochmal Bilder.
- Hermi
- Beiträge: 323
- Registriert: Sa 21. Okt 2017, 14:02
- Käfer: 1200er Mex mit 1600erAS und Riechert PCI 34
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Super, ich fahre zur Zeit ohne Vorwärmung wegen der Filterölpumpe.
Bin gespannt, ob es bei dir passt.
Bin gespannt, ob es bei dir passt.
Gruß
Hermi
was des Meisters Hand nicht ziert, wird mit Sikaflex verschmiert....
Hermi
was des Meisters Hand nicht ziert, wird mit Sikaflex verschmiert....