Seite 15 von 17
Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus
Verfasst: Do 7. Jan 2016, 10:46
von Yaan
Ist gar nicht so aufwendig, wenn einmal alles raus ist.
Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus
Verfasst: Do 7. Jan 2016, 23:09
von C.Schott
So sieht es bei mir aus einfach aber mein
Werkstatt mit Drehbank

- WP_20160105_15_05_16_Pro__highres.jpg (86.79 KiB) 9251 mal betrachtet
andere Seite

- WP_20160103_15_57_23_Pro__highres.jpg (80.46 KiB) 9251 mal betrachtet
Motorenwerkstatt

- WP_20160107_22_44_28_Pro__highres.jpg (56.5 KiB) 9251 mal betrachtet
Lager

- WP_20160105_15_05_41_Pro__highres.jpg (79.78 KiB) 9251 mal betrachtet
Grüße Christian
Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus
Verfasst: Do 7. Jan 2016, 23:22
von Fox 4
Eindeutig zu viele Fahrzeuge die dir den Platz weg nehmen, ich helfe dir und kauf dir den Brezel ab.
Kommt in gute Hände
Tiefer schmalle Vorderachse,2,2 l Motor usw.
gruß ,Fleischi

Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus
Verfasst: Do 7. Jan 2016, 23:27
von C.Schott
Ne ne Fleischi
Der ist Anfang 50 und bleibt hier und Original vielleicht ein Okrasa
Grüße Christian
Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus
Verfasst: Fr 8. Jan 2016, 07:45
von Fox 4
Späßle
Der Buggy Boden ist Perfekt
Fleischi
Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus
Verfasst: Fr 8. Jan 2016, 14:50
von Firefox
Wie hast du denn das Cabrio quer dahinbekommen ????
"Materialschonend" mit nem Stapler oder die Servolenkung an ihre Belastungs -und Verschleißgrenze geführt?
Ferdi
Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus
Verfasst: Fr 8. Jan 2016, 17:58
von C.Schott
Firefox hat geschrieben:Wie hast du denn das Cabrio quer dahinbekommen ????
"Materialschonend" mit nem Stapler oder die Servolenkung an ihre Belastungs -und Verschleißgrenze geführt?
Ferdi
Nene hinter dem MB ist ein Tor
Grüße Christian
Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus
Verfasst: Fr 8. Jan 2016, 19:08
von *Wolfgang*
Dürfte man erfahren um welche Mopeden es sich bei den beiden im Vordergrund handelt?
Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus
Verfasst: Fr 8. Jan 2016, 20:58
von C.Schott
*Wolfgang* hat geschrieben:Dürfte man erfahren um welche Mopeden es sich bei den beiden im Vordergrund handelt?
Hallo Wolfgang
Das eine ist eine Adler M100 und die andere ist eine Rabeneick 150
Hinterm Brezel steht ein Mielefahrad mit Flink Hilfsmotor eine NSU Max und ein Adler M150
Die anderen Mopeds stehen in der anderen Halle
Grüße Christian
Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus
Verfasst: Sa 9. Jan 2016, 20:00
von raschgu
Das ist die Höhle (Hölle) von allen Seiten bei mir im Keller. Der Käfer steht im Winterquartier gibts grad nix zu schrauben.
schönes Woe.
Rainer

- PICT0073.JPG (98.03 KiB) 9049 mal betrachtet
Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus
Verfasst: So 10. Jan 2016, 11:47
von B. Scheuert
Sehr effizient genutzt, die Fläche

Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus
Verfasst: So 10. Jan 2016, 16:36
von *Wolfgang*
C.Schott hat geschrieben:*Wolfgang* hat geschrieben:Dürfte man erfahren um welche Mopeden es sich bei den beiden im Vordergrund handelt?
Hallo Wolfgang
Das eine ist eine Adler M100 und die andere ist eine Rabeneick 150
Hinterm Brezel steht ein Mielefahrad mit Flink Hilfsmotor eine NSU Max und ein Adler M150
Die anderen Mopeds stehen in der anderen Halle
Grüße Christian
Cool, noch`n Mopedschrauber hier. Find ich gut. Die Rabeneick hatte ich so gut wie erkannt, die Adler aber nicht. Ich hab auch noch solche älteren Geschichten, aber ich mach erst Bilder wenn meine neue Halle gebaut und alles ordentlich reingeräumt ist!
Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus
Verfasst: Mo 11. Jan 2016, 22:48
von yoko
Dann will ich auch mal: "Connys Garage"...
Hat 12x6m, geheizt wird "Old School" mit Holz. Außen das Ganze nochmal ohne Tore, aber alles voll (auch der Dachboden), daher seit heuer noch einen Seecontainer für Teile. Das Beste daran ist, ich kann vom Wohnhaus trockenen Fußes in die Garage.

Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus
Verfasst: Mo 11. Jan 2016, 23:06
von Poloeins
Wir müssen dich echt mal besuchen kommen...ich muss das mal mitm Bernd abkaspern.
Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus
Verfasst: Mo 11. Jan 2016, 23:20
von yoko
Wir sehen uns heuer in Wörth/D., dann bereden wir das, sofern eure 1200er bis dorthin halten....
