Seite 15 von 17
Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing
Verfasst: Di 24. Apr 2012, 20:15
von John Bitch
Pah, ich bin entspannt. Ich glaub erst das Jens-Peter es nich schafft wenn er in Tornesch ausser Bahn steigt

Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing
Verfasst: Di 24. Apr 2012, 20:27
von rme
-=| Käferboy |=- hat geschrieben:
Ich habs mitm Kadron probiert aber der guckt dezent durch die heckklappe *g*
Hast du keine Stichsäge?
Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing
Verfasst: Di 24. Apr 2012, 20:43
von Poloeins
Du willst ne Haube montieren,Schaumschläger???
Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing
Verfasst: Di 24. Apr 2012, 21:55
von -=| Käferboy |=-
Auf der Autobahn brauch ich auf jedenfall eine Haube, auch wenn das extrem geil aussehen würde mit meinem kleinen 90° Rohrstücken...
Das mit dem Solex ist ne gute idee, das werd ich morgen mal probieren

Vllt gehts ja doch noch

Lars? du hast auch nur 32mm drosselkappe oder?
Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing
Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 04:06
von Poloeins
Ja.Aber Serienmässig drückte Renault da schon 131PS durch:-D
Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing
Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 04:59
von DerHenning
Poloeins hat geschrieben:Ja.Aber Serienmässig drückte Renault da schon 131PS durch:-D
Jaaa bei 1,6l
@Jens - bau doch für die Fahrt irgend ein Gurken-Setup auf den Motor und in Hamburch strickst Du wieder um
Gruß Henning
Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing
Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 05:00
von Poloeins
Wieviel Hubraum ist vollkommen irrelevant:-D
Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing
Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 06:31
von -=| Käferboy |=-
Aufgegeben hab ich ja noch nicht... mal sehn, theoretisch könnt ich auch für die autobahn nen serievergaser drauf schrauben, ist ja fast alles serie

Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing
Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 06:58
von Tamer.E
Also, wer Jens kennt, der weiss, das es noch lange nicht vorbei ist

es sind ja noch sooooviele Stunden Zeit(ca. 64Std)
Ich drücke Ihm auf jedenfall weiterhin die Daumen,

dass der Motor rund läuft und man in HH dann ein gutes Ergebnis sieht und vorallem hört

Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing
Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 22:40
von -=| Käferboy |=-
So heute hab ich mal die neuen Düsen und dichtungen verbaut und den kahn angeworfen... *G* Schon atemberauben wir der plötzlich los juckelt! DIe nun vernünftige Beschleunigerpumpe reicht aus, die düsen sind alle leicht zu klein, er läuft immer bei AFR 12-14, aber da ist überall noch luft zum rumspielen drin

Jetzt werd ich aber erstmal die nocke ändern, da die seriennocke mit ihren 8mm Hub nichts reißt und das merkt man.
Also kommt das ding die tage raus und wird nochmal zerlegt, dann gibts wieder neues *g*
Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing
Verfasst: Di 29. Mai 2012, 09:17
von Münchhausen
Hast du aktuell ne Kipphebelübersetzung mit der original Nocke verbaut?
Gruß
Münchhausen
Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing
Verfasst: Di 29. Mai 2012, 20:26
von -=| Käferboy |=-
1,25er Kipper auf der einlassseite, deswegen gibts ja ne neue nocke, dann hab ich 35% ventilhub zum durchmesser

Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing
Verfasst: So 10. Jun 2012, 20:23
von -=| Käferboy |=-
So hier hab ich auch mal weiter gemacht, ich hatte ein fettes grinsen im gesicht als ich die gehäusehälften getrennt hatte und die seriennocke in der hand hatte:
Wer findet den fehler?
na ja jetzt hab ich neue Scatstöße und eine neue Nocke drin:
Ich bin leider seit dem noch nciht gefahren da ich erstmal die Einlaufphase mit offenem Wastegate und nur einfachfedern geschaft hab, ich hoffe morgen komm ich dazu die Doppelfedern einzubaun und mal eine runde zu drehen.
Zu guter letzt hab ich noch ein Rebuiltkit für den gt15 verbaut, somit hat die welle jetzt fast garkein spiel und der lader läuft wieder ordentlich. Als nächstes kommt eine Ladedruckanzeige und dann gucken wir mal

Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing
Verfasst: So 10. Jun 2012, 21:20
von BadWally
-=| Käferboy |=- hat geschrieben:So hier hab ich auch mal weiter gemacht, ich hatte ein fettes grinsen im gesicht als ich die gehäusehälften getrennt hatte und die seriennocke in der hand hatte:
Wer findet den fehler?
Ach, ich sehe es schon: das ist so'n Nocke die mann mit Ratio Kipphebel fahren musstest!

Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing
Verfasst: So 10. Jun 2012, 21:27
von -=| Käferboy |=-
richtig, am besten 1,8:1 übersetzung auf der einlassseite
