Seite 14 von 26

Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)

Verfasst: Mi 6. Aug 2014, 22:16
von B. Scheuert
8Harry8 hat geschrieben:
B. Scheuert hat geschrieben:Also habe ich Oetiker Schellen gekauft.
:handgestures-thumbupright: Von wegen antiquiert! :up:

P.S.: Da steh' ich auch drauf - dann bin ich wohl auch antiquiert! :lol:
Da müssen wir mit leben :mrgreen: Aber die Schellen gibt es doch auch schon sehr lang. Ich finde die auch gut, man muss nur aufpassen, dass die Orginalen geliefert werden und nicht die Kopie!

Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)

Verfasst: Sa 1. Nov 2014, 22:25
von B. Scheuert
So, es geht jetzt weiter. Motor hat jetzt ca. 700km auf der Straße mit Vergasern absolviert. Undichtigkeiten waren die unteren beiden Zuganker die durch die Ölkanäle gebohrt wurden. Ich hatte sie zwar mit Dichtmasse eingestzt, aber nicht die Gewinde mit eingeschmiert :? Also drückte sich das Öl durch das Gewinde an der Mutter raus. :shock: Da es aber nicht so viel war, habe ich das erst einmal ignoriert 8-) der Motor lief gut (was man so mit nicht abgestimmten Vergasern erwarten kann :mrgreen: ) Er hat nicht geklingelt und die Kerzenfarbe war bis 2/3 Klappenöffnung dunkel bis schwarz und danach hellbraun. Ich habe mir jtzt noch einmal die gleiche Kerze besorgt, aber mit vorstehender Elektrode. Die 12mm Zündkerzen kommen mir im Brennraum so klein vor und da erhoffe ich mir von der vorgezogenen Elektrode etwas bessere Zündfähigkeit. Die Bleche sind alle runter, die Bolzen sind neu abgedichtet und morgen wird wieder zusammengeschraubt. Wie so etwas aussieht wissen wohl die meisten, daher keine Bilder. Vorher habe ich allerdings noch einmal Ventile eingestellt und Kompression geprüft. Das Ergebnis hat mir doch sehr gefallen.
Diagramm 2,1l Motor.JPG
Diagramm 2,1l Motor.JPG (60.95 KiB) 7614 mal betrachtet
Das Ventilspiel hatte sich etwas vergrößert, war aber nicht der Rede wert. Wo Luft ist ist Leben :lol:
Jetzt geht es dann weiter mit dem Aufbau der Spritze und dem Anpassen der Ansaugrohre. Da gibt es auch wieder Bilder!

Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)

Verfasst: Sa 1. Nov 2014, 23:24
von lightning grey
:obscene-drinkingbuddies:

Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)

Verfasst: So 2. Nov 2014, 04:55
von Poloeins
Das gährt hier hier aber wieder langsam...
:-D

Bin gespannt!

Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)

Verfasst: So 2. Nov 2014, 11:11
von B. Scheuert
Poloeins hat geschrieben:Das gährt hier hier aber wieder langsam...
:-D

Bin gespannt!
Jooo! Ich bemühe mich nach Kräften. Ich bin auch so gespannt, wie sich die moderne Technik auf das Laufverhalten, Leistung und Verbrauch auswirkt (in dieser Reihenfolge :lol: )

Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)

Verfasst: So 16. Nov 2014, 22:37
von B. Scheuert
Wieder ein Teil des Wochenendes investiert. Die Ansaugrrohranpassung an die Köpfe. Ich weiß nicht warum, aber diese Arbeit gehört bei mir zu den unbeliebtesten :handgestures-thumbdown: Aber es muss schließlich weitergehen.
Ausgangssituation: Mss Saugrohr für Porschegebläse im Rohzustand.
Ansaugrohre.JPG
Ansaugrohre.JPG (69.41 KiB) 7441 mal betrachtet
Solide Dichtungen, ebenfalls noch unbearbeitet.
Dichtungen.JPG
Dichtungen.JPG (43.85 KiB) 7441 mal betrachtet
Das Handwerkszeug
Ansaugrohre2.JPG
Ansaugrohre2.JPG (83.54 KiB) 7441 mal betrachtet
Das Orginal! :up: Von wegen Swisstool :mrgreen:
Saugrohrwerkzeug.JPG
Saugrohrwerkzeug.JPG (53.31 KiB) 7441 mal betrachtet
Das fege ich zusammen und schicke es wieder an den Darkmo. Da kann man noch mal welche daraus gießen :lol:
Späne.JPG
Späne.JPG (84.07 KiB) 7441 mal betrachtet
Uuuuuups! Nicht aufgepasst :shock: Aber da habe ich schon eine Idee zu :confusion-scratchheadyellow:
Uuuuups.JPG
Uuuuups.JPG (75.56 KiB) 7441 mal betrachtet
Alles mal montiert und das Gestänge angepasst. Die Stangen waren ein wenig zu lang.
Saugrohre montiert.JPG
Saugrohre montiert.JPG (103.41 KiB) 7441 mal betrachtet
Nächstes Wochenende wird leider nichts, aber vielleicht schaffe ich unter der Woche etwas. Jetzt geht es an die Verkabelung und die Positionierung von Spulenblock, Sensoren für Temperatur, Druckregler, Steuergerät und Verlegung der Kraftstoffleitung.

Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)

Verfasst: So 16. Nov 2014, 22:42
von Poloeins
Mannmannmann...das dauert alles wieder :D

Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)

Verfasst: Mo 17. Nov 2014, 08:36
von B. Scheuert
Poloeins hat geschrieben:Mannmannmann...das dauert alles wieder :D
Gut Ding will Weile haben :lol: Wenn Du älter, ruhiger und (hoffentlich) reifer geworden bist, merkst Du das auch noch 8-)

Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)

Verfasst: Mo 17. Nov 2014, 21:08
von Aircooled Cruiser
Bitte berichte wie du das Saugrohr "geflickt" hast. Ist so ziemlich an der gleichen Stelle bei mir dünnwandig geworden :?

Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)

Verfasst: Mo 17. Nov 2014, 21:51
von Poloeins
Schweisst der Merik das Ding?

Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)

Verfasst: Mo 17. Nov 2014, 22:21
von Merik
Was ist das denn für eine Legierung?

Schick man her.

Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)

Verfasst: Di 18. Nov 2014, 09:41
von B. Scheuert
Das hat ein alter Freund von mir geschweißt, Bilder heute abend! Die Saugrohre sind vom Guß her im Kern versetzt. Wenn man den Anspruch hat, auf gleiche Durchmesser zu kommen, dann ist ein Saugrohr leider zu dünn, oder auch schon durch 8-) . Das Schweißen ist gut geworden, ich muss jetzt nur innen wieder nacharbeiten.

Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)

Verfasst: Di 18. Nov 2014, 10:11
von yoko
B. Scheuert hat geschrieben:..........Das Schweißen ist gut geworden, ich muss jetzt nur innen wieder nacharbeiten.
Ist ja deine Lieblingsbeschäftigung... ;) Aber hurry,hurry, der "P1" sitzt ja schon auf Nadeln.... :lol:

Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)

Verfasst: Di 18. Nov 2014, 10:29
von Poloeins
Oh dann bin ich ja mal gespannt wie lange das dauert bis der Markus das hier liest und sich ungerecht behandelt fühlt:-)

Ja...der "P1" weiss wie aufwändig es ist einen gescheiten Kabelbaum zu machen...und damit hat der Herr Scheuert noch nicht begonnen...obwohl ich dadrauf ganz besonders gespannt bin!!!

Aber soviel ich weiss ist eh noch der olle Opel 2l auf der Bremse angeschnallt ;-)

Also ich wäre soweit und hab noch 3 Tage Resturlaub...Soll ich mal ne Wunschdate nennen?
Sowas motiviert immer ungemein und es geht voran!

Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)

Verfasst: Di 18. Nov 2014, 11:32
von B. Scheuert
Bezüglich des Kabelbaumes mache ich mir mal gar keine Sorgen. Ich habe da einfach das vorgefertigte Produkt von KMS genommen ;) Da brauche ich nur die Hälfte von, halbiert aber die Arbeitszeit und Zeit ist ja bekanntlich Geld :lol: