Seite 14 von 17

Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 10:28
von -=| Käferboy |=-
Abgastemp? Keine ahnung, sowas mess ich nicht *G*
Er läuft im leerlauf um die lambda 10 und magert dann bis zum vollast auf 14 ab...
Aber wie gesagt ich probier erst nochmal eine andere rohrführung

Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 11:19
von Primerracer
-=| Käferboy |=- hat geschrieben:Abgastemp? Keine ahnung, sowas mess ich nicht *G*
Er läuft im leerlauf um die lambda 10 und magert dann bis zum vollast auf 14 ab...
Aber wie gesagt ich probier erst nochmal eine andere rohrführung
lambda = tatsächliche AFR / stöchiometrisches Verhältniss, also deine 10/14,7(Benzin)=0,68, in meinen Augen viel zu Fett?! Bei Vollast AFR 14, also lambda 0,95 ist dagegen gefühlt viel zu mager... Das hängt aber von der Abgastemp. ab ob ok oder nicht.... Ich habe jetzt grad nicht die Bilder vor Augen, hast du deinen Abgasrohre isoliert? Wenn die schön im Fahrtwind hängen geht da auch viel Wärme = Energie verloren :angry-nono: ;)

Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing

Verfasst: Sa 21. Apr 2012, 19:47
von -=| Käferboy |=-
erstmal danke an Markus und Walter das ihr jetzt in letzter minute meine Challange-Lust rausholt :D

Na ja gestern wollt ich eigentlich nur das alte gammlige Hitzeschutzband abmachen und bin ausversehen mit der Flex über den Krümmer gefallen. Na ja jetzt ist irgendwie ein bisschen rohr über geblieben:

Bild

Na ja das ergebnis aus dem Ganzen geflex, gefeile und gebohre der rohre und flansche sieht so aus:

BildBildBild

Der Rohrdurchmesser vom Sammler zum Lader ist jetzt auch von 38mm auf 45mm geändert und am rohr selber kann man erkennen das temperatur da ist.
Also fehlersuche! Fehler gefunden. Meine selbstgedrehte bronzebuchse ist nicht für hohe umdrehungen geeignet, also welle hat enorm spiel und das Verdichter- und Turbinenrad sind einfach mal dezent abgescherrt an den seiten, ergo, lader SCHROTT.

Jetzt hoffe ich mal das meine Nachbarn langsam mal an laden kommen, bei dennen liegt mein "neue" Lader :)
Morgen hab ich dann hoffentlich ladedruck! *grml!*

Grüße

Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing

Verfasst: Sa 21. Apr 2012, 20:35
von ovalifahrer56
Geile Sache Jens, das guck ich mir morgen mal an :handgestures-thumbupright:

Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing

Verfasst: So 22. Apr 2012, 19:00
von -=| Käferboy |=-
Okey, es kann sein das für mich die challange gelaufen ist, ich werd natürlich bis freitag 10Uhr vollgas geben, aber es sieht sclecht aus.
Ich hab jetzt den GT15xx (von lars) gegen einen GT1545 getauscht, hier mal die map

Bild

Der Lader spult ordentlich, klingt wie son LKW :-) aber sobald der teillastbereich anfängt, mager die kiste ab, nach bisschen hin und her ist mir aufgefallen das die Beschleunigerpumpenmembran fertig ist. Bestelltung ist raus aber ob die rechtzeitig da ist? Zudem hab ich nen überholsatz für den gt15 bestellt und eine weitere umbaustufe auf einen k03 lader.

Zündzeitpunkt nach Turbomania eingestellt ventile nachgestellt (alles im grünen bereich, seriennocke + gebläute stößel + doppelventilfedern hält) aber trotzdem hat der motor vllt grad ma 60PS, nicht so der knaller, mal sehn was die richtige abstimmung noch bringt.

Leider aber hab ich durch die seriennocke verdammt wenig ventilhub was mich persönlich extrem stört. Sollte die Kiste am Freitag nicht laufen, werde ich am Dienstag aufm Teilemarkt einkaufen gehen...
So long, drückt mir die daumen das vllt ein pull throug aufm prüfstand steht.

Grüße

Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing

Verfasst: So 22. Apr 2012, 19:10
von unicorn
60PS? Da hat meiner ja mehr, wenn ich den Lader nur auf den Rücksitz werfe......... :laughing-rofl:
"Lieber eine Freundschaft zerstört, als einen guten Witz nicht geschrieben zu haben...."

War nur Spaß. Wird schon alles klappen mit den Teilen. :handgestures-thumbupright:

Gruß
Martin

Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing

Verfasst: So 22. Apr 2012, 21:25
von -=| Käferboy |=-
ach ich hab jetzt schon wieder pläne den ansaugtrackt nochmal umzubauen und damit werd ich auch morgen anfangen *g*

Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing

Verfasst: So 22. Apr 2012, 21:35
von derjens
Durchhalten!;)

Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing

Verfasst: Mo 23. Apr 2012, 07:36
von G-MAN
und ich sach noch..... :angry-nono: :teasing-blah:

Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing

Verfasst: Mo 23. Apr 2012, 07:50
von DerHenning
Vom BeitragVerfasst: Do 21. Jul 2011, 08:08
DerHenning hat geschrieben:Bild Bild Bild

Ganz großes Kino :text-bravo:

Schätze bis zur Challenge wirst Du den Bock wegen optimierung wenigstens noch 2x stecken :D

:crying-pink: :crying-pink: :crying-pink:

Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 18:56
von -=| Käferboy |=-
DerHenning hat geschrieben:Vom BeitragVerfasst: Do 21. Jul 2011, 08:08
DerHenning hat geschrieben:Bild Bild Bild

Ganz großes Kino :text-bravo:

Schätze bis zur Challenge wirst Du den Bock wegen optimierung wenigstens noch 2x stecken :D

:crying-pink: :crying-pink: :crying-pink:
Und es wird nicht das letzte mal gewesen sein. Heute kam aber der Anruf der mein MOtor auf Eis gestellt hat.
Die Bestellten Düsen sind derzeit nicht lieferbar und werden vorraussichtlich erst in 4 Wochen da sein...
Also ich bin Raus!! :(
Ich werd aber den Motor wenn er abgestimmt ist aufn Prüfstand stellen und das ergebnis nachreichen!

Grüße

Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 18:59
von Merik
Hast du keine Düsenreibahlen?

Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 19:13
von Stevo_L
...oder einen anderen vergaser? :?

Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 19:32
von -=| Käferboy |=-
na ja ich brauch auch eine neue nadel und zerstäuber, sowie kompletten dichtsatz und beschleunigermembran...

Ich habs mitm Kadron probiert aber der guckt dezent durch die heckklappe *g*

Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 20:10
von SAS
Hast du nich irgendwo so'n 31er Flachstrom-Solex vom Typ 3 rumliegen oder sowas ähnliches?

Das kann doch nich sein, jetz geht's nich mehr um Leistung sondern um die Show vor Ort, und dafür musst besonders DU da mitfahrn! 8-)