Seite 13 von 26

Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)

Verfasst: Di 1. Jul 2014, 21:09
von B. Scheuert
Merik hat geschrieben:Kurzzeitige geistige Umnachtung ;)

Ist nun wieder original.
Vergeben und vergessen :mrgreen:

Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)

Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 05:54
von Poloeins
Tztztz

Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)

Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 06:56
von lightning grey
B. Scheuert hat geschrieben:
Merik hat geschrieben:Kurzzeitige geistige Umnachtung ;)

Ist nun wieder original.
Vergeben und vergessen :mrgreen:
Ich hätte das ja als kreativen Ausbruch getarnt... "Das ist so gewollt" glaubt Dir doch keine Sau ;)

Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)

Verfasst: Do 24. Jul 2014, 18:47
von B. Scheuert
So, weiter im Text. Stösselstangen habe ich beim Orra gekauft und er hat sie mir auch gleich passend gemacht. Ich hatte immer das Problem, dass die Stangen danach nicht mehr gerade waren. Außerdem hatte ich die Serienstangen genommen. Die vom Orra sind etwas schwerer und die Köpfe sind auch anders. Vermutlich verstärkt :lol:
Guckst Du hier:
Stösselstange Orra.JPG
Stösselstange Orra.JPG (79.73 KiB) 6892 mal betrachtet
Stösselstange Orra 276mm.JPG
Stösselstange Orra 276mm.JPG (77.44 KiB) 6892 mal betrachtet
Die Orginale dazu:
Stösselstange Serie 2.JPG
Stösselstange Serie 2.JPG (77.22 KiB) 6892 mal betrachtet
Stösselstange Serie.JPG
Stösselstange Serie.JPG (73.92 KiB) 6892 mal betrachtet
Des weiteren hatte ich das Problem (von dem ich noch garnichts wußte, bis der Lars mich darauf aufmersam machte :up:
Die Baubreite meiner Ansaugrohre mit den Einspritzventilen und dem Railrohr hätte vermutlich nicht gepasst. Es mußten also Ansaugrohre her, die das Problem für mich lösten. Bei MSS waren reichlich Bilder auf der Seite und diese stimmten mich froh. Aussage vom Markus war aber: Die passen nicht auf Seriengebläse :? Da mein Gebläse aber deutlich beschnitten wurde, keimte ihn mir ein kleines bißchen Hoffnung. Also die Rohre geordert, ausgepackt, versucht zu montieren (was nicht auf Anhieb funktionierte) und die Feile geschwungen. Es war reichlich Material vorhanden, was ich dann in kleine, lustige Späne verwandelt habe.
Ergebnis:

Rohprodukt!
Ansaugrohr MSS.JPG
Ansaugrohr MSS.JPG (105.24 KiB) 6892 mal betrachtet
Da hat doch schon einer ganz gut angefangen! Aber leider nicht zu Ende gemacht :handgestures-thumbdown:
Ansaugrohr MSS 2.JPG
Ansaugrohr MSS 2.JPG (85.13 KiB) 6892 mal betrachtet
Alles muß man selbst machen :mrgreen:
Ansaugrohr MSS3.JPG
Ansaugrohr MSS3.JPG (87.92 KiB) 6892 mal betrachtet
Ansaugrohr MSS4.JPG
Ansaugrohr MSS4.JPG (87.47 KiB) 6892 mal betrachtet
Ansaugrohr MSS5.JPG
Ansaugrohr MSS5.JPG (94.73 KiB) 6892 mal betrachtet
Das Gasgestänge muß jetzt gekürzt werden. Es dürften so gute 6cm sein, die ich an Baubreite verloren habe. Ergo sollte sich der Motor komplett montiert einbauen lassen. Ich habe nämlich kein abnehmbares Abschlußblech :angry-nono:
Ansaugrohr MSS6.JPG
Ansaugrohr MSS6.JPG (98.65 KiB) 6892 mal betrachtet
Hier noch mal der Vergleich mit dem Riechert Rohr
Ansaugrohr Riechert.JPG
Ansaugrohr Riechert.JPG (94.38 KiB) 6892 mal betrachtet
Und so komplett :obscene-drinkingcheers:
Ansaugrohre MSS montiert.JPG
Ansaugrohre MSS montiert.JPG (123.65 KiB) 6892 mal betrachtet

Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)

Verfasst: Do 24. Jul 2014, 19:02
von Poloeins
Uiuiui...die sind aber kurz..

Top!!!

Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)

Verfasst: Fr 25. Jul 2014, 09:20
von yoko
:handgestures-thumbupright: Gefallen mir, deine MSS-Saugstutzen.

FRAGE dazu: Da müßten ja auch die Weber 40/36 draufpassen, sind die Kanäle innen durchgängig, kannst ein Foto machen?

Bin auf der Suche nach solchen Schmalen, Kurzen für meinen KarmannGF (auf die bestellten GeneBerg 580a warte ich schon 2 Monate, weiß bis heute nicht, ob die überhaupt lieferbar sind!?).
Denke, die könnten auch beim 30PS-Kasten (nach Adaptierung) reingehen.

MfG yoko

Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)

Verfasst: Fr 25. Jul 2014, 14:26
von B. Scheuert
Hallo Yoko,
die Rohre sind oben 40 im Durchmesser und unten passend für den Serienkopf. Ich habe leicht veränderte CB Round Port Köpfe. Da muss ich noch nacharbeiten, aber der Fuß der Rohre gibt das noch her. Ich wollte jetzt nicht noch mal die Verblechung umändern, daher die Feilarbeiten am Rohr. Wenn das Zylinderblech am Ansaugrohr etwas mit dem Hammer geweitet wird, sollte es auch ohne Materialabtragungen passen. Allerdings muß der Gebläsekasten und die Aufnahme am Zylinderblech bestimmt 1 - 2cm (pro Seite) schmaler werden, sonst geht es nicht! Der Gebläsekasten hat unten keinerlei Änderungen erfahren. Ich musste deshalb auch an dem oberen Flansch nacharbeiten, aber nur gering. Die Rohre sind vom Innendurchmesser ziemlich gleichmässig, die Einschnürung auf den Kanal, liegen auf den letzten 4cm. Die Innenseiten sind sowieso etwas rau, da werde ich noch mit dem Swisstool nacharbeiten müssen. Das aber erst am Ende. Ich mache Morgen weiter, dann kommen noch ein paar Fotos.
Wie der Superlarsi schon erkannt hat, sind sie auch schön kurz. Ergebnis: 1 Problem gelöst und 1 neues erschaffen :roll:
Auf rechten Seite liegt jetzt der Filteransaugschlauch auf dem Öldeckel auf :? Das ignoriere ich aber erst einmal. Wie ich an anderer Stelle hier im Forum gerlernt habe: Keep it simple !
Was mir noch sehr positiv aufgefallen ist, der Markus liefert Dichtungen, Stehbolzen und M8 Muttern mit 10mm SW mit!
Des weiteren finde ich die dicken Flansche sehr solide, da verzieht sich so schnell nichts! Außerdem: Made in Germany :handgestures-thumbupright:

Der Markus sprach auch noch davon, dass er die Formen noch einmal überarbeiten möchte. Ich habe ihm auch die Aufnahmen und meine Erfahrungen mitgeteilt. Ein Freund von mir hat S&S Saugrohre, die wurden damals unter Autocross Saugrohre verkauft. Die Form ist etwa indentisch, aber sie sind wesentlich dünner und somit weniger Nacharbeit nötig. Allerdings lassen sie auch nicht mehr viel Nacharbeit am Flansch zu. Die waren aber nicht mehr aufzutreiben. Die Lösung so ist mir auch lieber.

Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)

Verfasst: Fr 25. Jul 2014, 20:56
von yoko
:handgestures-thumbupright: Danke, Bernd für die umfassende Beschreibung. Muß bei dem Laden, wo ich die GeneBerg bestellt (und bezahlt) habe Druck machen, ob ich die nun bekomme. Ansonst werde ichs dann mit den MSS (mit nacharbeiten) probieren. Bin mir nur nicht sicher, ob die Weber 36 mit Filter auch dann seitlich am 3oPS-Kasten Platz haben. Möchte den Kasten maximal eindellen (schweißen möchte ich nicht).

Gruß yoko

Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)

Verfasst: Fr 25. Jul 2014, 21:17
von 4takter
Bernd,
Du schaffst es in 14 Tagen hab ich den Käferadapter am Prüfstand. Dann machen wir den eben fertig. Go Go Go !!!
Eine neues Motormanagement hab ich auch, das können wir mal auf Herz und Nieren prüfen.
Ich hab auch jetzt eine Scheibe am Prüfstandsraum, aber Lars hat bemängelt das der Scheibenwischer noch fehlt. Er plant vermutlich eine neue Ölumherspritzatacke.

Gruß
Frank

Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)

Verfasst: Sa 26. Jul 2014, 10:56
von B. Scheuert
4takter hat geschrieben:Bernd,
Du schaffst es in 14 Tagen hab ich den Käferadapter am Prüfstand. Dann machen wir den eben fertig. Go Go Go !!!
Eine neues Motormanagement hab ich auch, das können wir mal auf Herz und Nieren prüfen.
Ich hab auch jetzt eine Scheibe am Prüfstandsraum, aber Lars hat bemängelt das der Scheibenwischer noch fehlt. Er plant vermutlich eine neue Ölumherspritzatacke.

Gruß
Frank
Ich gebe alles :music-rockout:
So ist er eben, der Lars :mrgreen: Aber, er denkt mit :lol:

Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)

Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 22:20
von Poloeins
Da ist man gerade mal 3 Tage besoffen und nicht hier unterwegs,schon wikrd hier gelästert was das Zeug hält ;-)

Scheibenwischer mit Wischwaschautomatik und Bremsenreiniger im Wischwasserbehälter direkt über nen Ausgang gesteuert wenn der öldruck über 2500Umin unter 2bar abfällt...hahahaha...

Zwei Wochen würde mir auch passen...aber ich glaube das der Bernd das bis dahin nicht fertig hat,oder?

P.S.:Du wurdest am See vermisst.Mehrere hätten dich gern kennen gelernt und es wurde explizit nach dir verlangt...

Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)

Verfasst: Di 29. Jul 2014, 10:26
von B. Scheuert
Da hat mir meine Frau dazwischengefunkt! Außerdem möchte ich ja den Motor fertig haben. Bis in 14 Tagen auf den Prüfstand dürfte schwierig werden. Er sollte erst eingebaut und gefahren werden und dann die restlichen Arbeiten. Außerdem finde ich es nicht so toll bei den Treffen immer ohne Käfer aufzuschlagen :roll: Solchen Leuten habe ich früher auch immer einen Spruch reingedrückt :lol: Aber heute habe ich die H-Unterlagen bekommen :music-rockout: Anmeldung erfolgt nächste Woche :music-rockout: Und wieder einen Schritt weiter.

Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)

Verfasst: Do 31. Jul 2014, 23:13
von B. Scheuert
Die Ölleitungen wollen verlegt werden!
Vom Thermostat zum Ölkühler.
öLLEITUNGEN4.JPG
öLLEITUNGEN4.JPG (114.27 KiB) 6471 mal betrachtet
Von der Ölpumpe zum Filter
öLLEITUNGEN5.JPG
öLLEITUNGEN5.JPG (141.62 KiB) 6471 mal betrachtet
Durch das Blech
öLLEITUNGEN6.JPG
öLLEITUNGEN6.JPG (98.26 KiB) 6471 mal betrachtet
Zum Filter ( ich weiß, noch keine Schellen! Auf der Zielgrade war das Fach leer :roll:

Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)

Verfasst: Mi 6. Aug 2014, 22:03
von B. Scheuert
T.Ä.
Die Schraubschellen behindern die Wärmeschutzschläuche. Also habe ich Oetiker Schellen gekauft. Jetzt passt auch der Schutzschlauch und geht sauber bis über die Anschlüsse. Dann noch ein Stahlkabelband drüber und wieder etwas für die Nerven getan :lol: Ölkühlerschlauch mit 2cm Abstand zum (eingepackten) Krümmer ist nicht so beruhigend.
Ölleitungen8.JPG
Ölleitungen8.JPG (76.46 KiB) 6374 mal betrachtet
Ölleitungen9.JPG
Ölleitungen9.JPG (102.27 KiB) 6374 mal betrachtet
Am Wochenende geht es weiter :music-rockout:

Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)

Verfasst: Mi 6. Aug 2014, 22:12
von 8Harry8
B. Scheuert hat geschrieben:Also habe ich Oetiker Schellen gekauft.
:handgestures-thumbupright: Von wegen antiquiert! :up:

P.S.: Da steh' ich auch drauf - dann bin ich wohl auch antiquiert! :lol: