Seite 13 von 17
Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing
Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 18:05
von Merik
Bekommt man einen Klingelsensor eigentlich vernünfig ans Laufen, bei so einem klapprigen Stößelstangenmotor?
Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing
Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 18:44
von BadWally
WENIGER.
Bei voller turbodruck, bei mir aber... und werde ich dich auch raten, zumindest wann du das Motorchen am Leben lassen willst...
Klingeln hat all vorherige 1200 turbomotoren kaputt gemacht denke ich.
Aberrr...leider gibt es kein eindeutiges Antwort auf deine allesbeziehende Frage.
Da ist die Einlasstemperatur, Benzinsort, Nocke, Kolbendiameter, Upm und noch so was mehr allesbedeutend.
Das meinte ich mit: Tuning/abstellen ist eben "ALLES"...
Also Lars sagt mehr, ich weniger...es ist aber dein Motor und du bist die Motorbauer UND Tuner!
Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing
Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 19:34
von Poloeins
Ich habe nur gesagt was ich "erfahren" habe:-D
24 finde ich zuwenig...es sei denn du willst 1,5bar fahren oder so...
Grundsätzlich steigt die Zündwilligkeit mit höherem Druck,Temperatur und Verdichtung.Und aus den drei Faktoren musst du halt rausklamüsern wie weit du mit der Zündung gehen kannst.Aber bei 95ROZ finde ICH 24 zuwenig und werde ICH auch nicht fahren;-).
Try&Error halt:-D....ist doch nur nen 1200er;-)
Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing
Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 20:46
von BadWally
Poloeins hat geschrieben:
Try&Error halt:-D....
Nee, Klopfsensor mit J&S Safeguard 'Vampire'.
Wissen statt raten...
CU @ Dynoday

Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing
Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 20:50
von Uwe
28 Grad bei über 1bar Ladedruck?
Mit Benzin oder E85?
Das fände ichmit Benzin sehr optimistisch und könnte durchaus auch die Ursache
für abgerissene Ventile und geschmolzen Kolben sein.
Mmmmmmm.
Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing
Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 22:02
von crazy-habanero
das "müßte" ich auch noch tun,
kann mal einer ein bild posten wie das dann im verteiler auszusehen het?
danke
Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing
Verfasst: Di 17. Apr 2012, 11:18
von Merik
Bau einfach mal den Verteile auseinander. Da sind unten 2 Anschläge für die Verstellung. Die muss man dann doch einfach nur verbiegen, dass er nicht ganz ausregeln kann, oder?
Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing
Verfasst: Di 17. Apr 2012, 11:27
von -=| Käferboy |=-
sehr schön jungs, da fängts an *g* da ich zurzeit noch keinen ladedruck bekomme (ist mir mal so aufgefallen) fahre ich noch 26°, werd dann aber auf der autobahn mit ~20-24° fahren und vorm prüfstand dann mal ein wenig rumtesten.
Laut Turbomania waren es ich meine 24° die empfohlen wurden, aber das guck ich die tage nochmal. Ladedruck kann ich "noch" nicht sagen wieviel er hat, hab keine anzeige, wastegate ist komplett zu und gucken was passiert
Ich hab gestern nochmal ein wenig rohr bestellt. es wird noch kleine änderungen am krümmer geben

Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing
Verfasst: Di 17. Apr 2012, 11:32
von Merik
Denk an das Problem vom Markus mit dem Schweißdraht im Turbinenrad

Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing
Verfasst: Di 17. Apr 2012, 13:05
von -=| Käferboy |=-
schweißdraht im turbinenrad?? da hab ich was nicht mitbekomme...
Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing
Verfasst: Di 17. Apr 2012, 13:10
von Merik
Er hat sich gewundert, dass der Turbo nicht arbeitet und hat dann entdeckt, dass sich Schweißdrahtstücke in der Turbine versammelt haben
Das war vor der ersten Challenge... Damals
Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing
Verfasst: Di 17. Apr 2012, 18:46
von -=| Käferboy |=-
hehe nee mir ist kein schweißnaht ins rohr gekommen

aber ich hab mir auf die schnelle nochmal ein anderen lader geordert *g*
Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing
Verfasst: Di 17. Apr 2012, 18:56
von BadWally
-=| Käferboy |=- hat geschrieben:
.. aber ich hab mir auf die schnelle nochmal ein anderen lader geordert *g*
Weil...wir immer ein grösseres Turbo brauchen können!
Warum? Weil Racecar!

Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing
Verfasst: Di 17. Apr 2012, 22:23
von -=| Käferboy |=-
Genau Walter, so und nicht anders!!!!

Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing
Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 09:26
von Primerracer
Merik hat geschrieben:Er hat sich gewundert, dass der Turbo nicht arbeitet und hat dann entdeckt, dass sich Schweißdrahtstücke in der Turbine versammelt haben
Das war vor der ersten Challenge... Damals
es sah aus als ob ein Igel im Rohr steckt

Ein Kumpel hat den Krümmer damals geschweißt und doch reichlich Draht im Rohr versenkt. Das hat sich dann alles schön im Turbinengehäuse gesammelt und einen kleinen Stau gegeben

Wieviel Abgastemp hast du denn jetzt unter Last? Wenn er zu fett läuft ist auch keine Energie für den Turbinenantrieb da
