Seite 12 von 16

Re: 1967 Käfer, Termin SPA 2014

Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 19:41
von Landy74
Moin zusammen,

heute ist er wieder reingekommen der Motor. Ventildeckel musste ich zum reinschieben abmachen aber sonst ging's ganz locker. Alles wieder angeschlossen und Keilriemen wieder drauf.
:up: Ladekontrollleuchte geht auch aus.

Sebring klingt auch angenehm. Könnte vielleicht etwas dumpfer sein, ist aber ok.

Jetzt nur noch die hintere Bremse, Handbremse einstellen und die flexiblen Lüftungsschläuche an den Heizbirnen anschließen.
Nicht zu vergessen die Passschrauben der Schräglenker noch anziehen, dann ist hinten rum soweit alles fertig.
Sebring.jpg
Sebring.jpg (209.77 KiB) 8684 mal betrachtet

Endgültige Reifenkombi ist nun auch bestellt. Wird jetzt 175/65 und 205/60 und kommen auf die KPZ Felgen :romance-admire:

So Long.

Gruß Wolfgang

Re: 1967 Käfer, Termin SPA 2014

Verfasst: Do 19. Feb 2015, 09:07
von bugweiser
wo ist die Benzinpume noch mal her ?

Re: 1967 Käfer, Termin SPA 2014

Verfasst: Do 19. Feb 2015, 09:19
von Landy74
Hab ich beim Volkmobile Only in Lahnstein gekauft.

Ist was brasilianisches und für Gleich- wie auch Wechselstromlichtmaschinen geeignet.

Die alte runde Bauform hätte mir jetzt besser gefallen, aber ich brauchte schnell was neues.

Gruß Wolfgang

Re: 1967 Käfer, Termin SPA 2014

Verfasst: Do 19. Feb 2015, 12:09
von Low 61er
Au man ich will auch so nen Abnehmbares Abschlussblech.
Genial und ewiger Neid :up: :handgestures-thumbupright:

Re: 1967 Käfer, Termin SPA 2014

Verfasst: Mo 23. Feb 2015, 18:50
von Landy74
Moin zusammen,

beim Anbauen vom Abschlussblech hat sich gezeigt, das der rechte Bogen vom Auspuff gegen das Abschlussblech kommt. Mit sanfter Gewalt hab ich dann 3mm Platz geschaffen. Um aber der Hitze noch etwas entgegen zu wirken hab ich mir heute beim Louis noch Hitzeschutzband für den Auspuff besorgt. Schön drumgewickelt und am Abschlussblech noch Alufolie aufgeklebt. Hoffe das hilft erst mal.

Reifen hab ich heute auch abgeholt. Sind jetzt 175/65 und 205/60 geworden. Wenn die Warmluftschläuche die Tage kommen und montiert sind, kommt er wieder von den Rampen runter und die Räder werden mal montiert.

Es wird langsam.

So Long.

Gruß Wolfgang
Auspuff_1.jpg
Auspuff_1.jpg (183.63 KiB) 8516 mal betrachtet
Auspuff_2.jpg
Auspuff_2.jpg (157.13 KiB) 8516 mal betrachtet
Auspuff_3.jpg
Auspuff_3.jpg (116.99 KiB) 8516 mal betrachtet
Raeder.jpg
Raeder.jpg (186.11 KiB) 8516 mal betrachtet

Re: 1967 Käfer, Termin SPA 2014

Verfasst: Di 24. Feb 2015, 12:09
von Landy74
So, eben sind auch die Teile für die Heizung gekommen.

Ich muss ja sagen es liegt nicht am Lieferanten, sondern eher am Hersteller der Warmluftrohre. Für 35 € das Stück finde ich die Ausführung echt bedenklich :angry-fire:

Da wird Glaswolle einfach so in ein Kunststofffrohr geschoben und mit einer Stahlfeder am zusammenfallen gehindert. Schon beim Auspacken sind mir die Glaswollflocken entgegen gefallen. Echt klasse :cry:
Möchte nicht wissen wieviel Glaswolle da rausgepustet wird wenn das Gebläse mal läuft.
Dazu kommt noch, das die Dinger echt steif sind. Mit zusammen drücken oder großartig biegen ist da nix. Bin mal gespannt wie sie sich einbauen lassen.

Gruß Wolfgang
Warmluftschlauch.jpg
Warmluftschlauch.jpg (130.11 KiB) 8459 mal betrachtet

Re: 1967 Käfer, Termin SPA 2014

Verfasst: Di 24. Feb 2015, 12:21
von Fuss-im-Ohr
mich juckts gerade im Nacken, gehts euch auch so?

Gruss Jürgen

Re: 1967 Käfer, Termin SPA 2014

Verfasst: Di 24. Feb 2015, 15:22
von Stevo_L
sind das die verbindungsstücke zwischen heizbirnen und motor?

da hilft wohl wie so oft: originale besorgen und aufarbeiten... :?

Re: 1967 Käfer, Termin SPA 2014

Verfasst: Di 24. Feb 2015, 19:08
von Landy74
Ja, sind die Schäuche von den Wärmetauschern zu der Karosse.
Hab jetzt meine alten so gekürzt das sie passen. War nicht so einfach, aber die Reproteile kommen mir nicht rein.
:cry:

Re: 1967 Käfer, Termin SPA 2014

Verfasst: Di 24. Feb 2015, 21:23
von rme
Landy74 hat geschrieben: Hab jetzt meine alten so gekürzt das sie passen. War nicht so einfach, aber die Reproteile kommen mir nicht rein.
:cry:
Gute Entscheidung, die Reprodinger gehen ja gar nicht. Aus meiner Sicht ist es aber doch dem Händler anzulasten. Es gibt in Deutschland kein Gesetz, das Händler verpflichtet Müll zu verkaufen. Wer es trotzdem tut, tut es freiwillig und mit voller Absicht.

Re: 1967 Käfer, Termin SPA 2014

Verfasst: Mi 25. Feb 2015, 21:02
von Landy74
Hallo zusammen,

heute hatte ich mal neben der Reihe einen Tag frei und habe mir alle Käferunterlagen geschnappt und bin mal zum TÜV.

Weil ich früher schon regelmäßig in Hagen (TÜV) beim Käfertreffen war habe ich mal die 140km auf mich genommen und wollte mal mit TÜV Kollegen sprechen die sich im Käferbereich auskennen.

Naja, war ein bisschen ernüchternd. Habe irgendwie mehr Interesse erwartet. Kann aber auch an einer zu hohe Erwartungshaltung gelegen haben :?

Bei der Vorstellung der Bodengruppe kam auch ziemlich schnell das Aus für das H-Kennzeichen. Die VVA geht in keiner Weise. Da werden die Sachverständigen wohl von oben angewiesen diese auf keinen Fall einzutragen. :angry-nono:

Naja, war halt dann schnell fertig. Auch die Frage nach 205/60 15er Hinterreifen wurde eher in Frage gestellt, mit der Vermutung nach der Änderung der Fahrdynamik. Irgendwie hab ich das schon geahnt. Die Scheunenfunde finden auch immer die anderen. :cry:

Bin dann wieder gefrustet nach Hause. Auf dem Weg zurück bin ich dann wieder zu Plan B gekommen. Vielleicht bau ich mir im nächsten Winter doch noch einen Subaru Motor ein. Hätte noch einen Teilespender in Form von einem 2000er Legacy im Hof stehen. Dann brauche ich mir den Stress mit dem H-Kennzeichen auch nicht antun und die verbauten Teile können bleiben.

Ich denke ich bau jetzt mal fertig und dann sehe ich mal was der heimische TÜV so meint.

So Long.

Gruß Wolfgang

Re: 1967 Käfer, Termin SPA 2014

Verfasst: Do 26. Feb 2015, 08:13
von bobycar09
Super! Subaru ist eine gute Entscheidung.

Volkert

Re: 1967 Käfer, Termin SPA 2014

Verfasst: Do 26. Feb 2015, 09:43
von epplema
schade eigentlich, du hast dir soviel Mühe gegeben den so toll herzurichten und ein makelloses Auto zu bauen und jetzt kein H NUR wegen der VVA :cry:
Aber das muss doch noch möglich sein, da gibt es doch genug die sowas eingetragen bekommen haben! Vielleicht tatsächlich einen anderen TÜV besuchen :confusion-scratchheadyellow:

Re: 1967 Käfer, Termin SPA 2014

Verfasst: Do 26. Feb 2015, 10:03
von bugweiser
wegen der VVA kann ich mir auch nicht vorstellen . Die VVA gibt es doch schon lange genug .

Re: 1967 Käfer, Termin SPA 2014

Verfasst: Do 26. Feb 2015, 12:31
von Landy74
Leider scheinen sich die Vorfälle bezüglich der VVA zu häufen.

Ich habe da eine nette Werkstatt an der Hand die mir schon öfters meine Autos über den TÜV gefahren hat. Auch meinen alten Serie Land Rover mit H-Abnahme. Dem Meister habe ich gestern mal die Unterlagen in die Hand gedrückt. Der musste eh mit nem Mini zum TÜV und wollte mal die Unterlagen vorlegen. Wenn ich meine Sachen nachher da abhole weis ich vielleicht ob es bei uns hier funktioniert.

Mal schauen.

Gruß Wolfgang