Seite 12 von 54

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 12:47
von Uwe
Das Rennen war ein einziger Reinfall.

Nur Probleme, Zeiten verschweig ich mal lieber.

Der grosse Vorteil früher war, dass meine Karre nie stempelte/trampelte.
Jetzt fängt er mit so einem Scheiss an.
Also konnte ich nie vernünftig starten
Nebenbei hats mir die komplette Motoraufhängung verbogen.
Unglaublich :angry-cussingblack: :angry-cussingblack: :angry-cussingblack:
Jetzt ist schon was extra massives in Planung.

Bilder folgen

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 13:02
von Primerracer
ja das mit dem Stempeln/Trampeln ist ne üble Geschichte, das hat unserem Mario in Luckau (damals noch mit 2L 8V GTI 160PS im Käfer) stumpf den Kübelachsstummel abgeschert :character-oldtimer:

ab 1:29min:

http://www.myvideo.de/watch/2005664/VW_ ... 007_Rennen

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 18:41
von Nick
Merik hat geschrieben:
Poloeins hat geschrieben:Bei längerer Antriebwelle nuss sie aber auch dicker sein um die Gleiche Kraft übertragen zu können,oder habe ich da nen Denkfehler???

Da würde ein anderes Material mehr Sinn machen, als eine dickere Welle ;)
Die Torsionsspannung ist unabhängig von der Länge, und nimmt in 3ter Potenz mit dem Durchmesser der Welle ab.
Kommt also in erster Linie auf die Dicke an, die Länge ist nicht so wichtig :lol:

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 18:58
von Jürgen N.
ELO hat geschrieben:
Jürgen N. hat geschrieben:Hallo Uwe,

ich würde Dir dringend Sway Away Wellen empfehlen.
Die sind aus Federstahl ( o.ä. ), geben etwas nach, schonen Getriebe und Gelenke und brechen später als die Serienwellen.
Ich hatte mir 2 Stk. bei Tom Ratzek aus den Staaten mitbestellt.
Allerdings hatte er irgendwann mit seinem Typ1 Turbo auch eine Sway Away abgerissen...

Auf der "CB Performance" Homepage gibt es die. :handgestures-thumbupright:
http://www.cbperformance.com/catalog.asp?ProductID=723

Gruss Jürgen N.

Hallo Jürgen

Die Längenangaben bei CB habe ich mal in Centimeter umgerechnet und habe dabei festgestellt das die längste im Angebot 48,89 cm ist.

Weist du ob diese Maße die Gesamtlänge der Wellen sind ? ( ausen - ausen )

Gruß

ELO
Hi,

also meine haben ein aussen - aussen Mass von 41,2 cm und einen Durchmesser von 23 cm ( Serie 24,5 cm!? ).
Laut Katalog sind sie 30% stabiler als Serie.

Gruss Jürgen
IMG_3259.JPG
IMG_3259.JPG (269.48 KiB) 6315 mal betrachtet

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 20:05
von G-MAN
Wenn die Wellen halten werden wohl als nächstes die Gleichlaufgelenke mit ihren Kugeln um sich schmeißen..
Ich find kurze Kardanwellen ziemlich sexy :romance-admire: ..wäre das keine Alternative?

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Di 19. Jun 2012, 04:58
von Poloeins
Oder umbau auf Porschegetriebe mit Pendelachse:-D

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Di 19. Jun 2012, 08:16
von Mr.Boost/JBC
Kurze Kardanwellen sind schwerer und die Kreuzgelenke sins auch anfällig.Richtig gut Kreuzgelenke sind auch richtig teuer.Die Porsche 944 S2 Gelenke und Achswellen sollen sehr stabil sein.

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Di 19. Jun 2012, 08:42
von Uwe
Ihr habt es so gewollt:




Mir hats beim Start die Aufhängung so verbogen, dass der Motor rechts um 7cm abgesunken ist. :shock: :shock: :shock:
Dadurch ziehts kräftig am Kabelbaum, und der Stecker fürs Einspritzventil vom dritten Zylinder geht raus.
Super :| :| :|

Also gegen den Opel verloren :angry-cussingblack: :angry-cussingblack:

Aber es geht noch besser:

Später hab ich noch gegen eine Ente verloren. :angry-boxing: :angry-boxing:

Thats racing. :obscene-drinkingbuddies: :obscene-drinkingbuddies: :obscene-drinkingbuddies: :obscene-drinkingbuddies:

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Di 19. Jun 2012, 18:58
von Jürgen N.
G-MAN hat geschrieben:Wenn die Wellen halten werden wohl als nächstes die Gleichlaufgelenke mit ihren Kugeln um sich schmeißen..
Ich find kurze Kardanwellen ziemlich sexy :romance-admire: ..wäre das keine Alternative?
100er Busflansche auf der Getriebeseite ist zumindest bei 300 Nm eine günstige Alternative.
Auf der Radseite reichen auch Seriengelenke.

Gruss Jürgen

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 07:00
von G-MAN
7 ZENTIMETER :?:
hat's das so verbogen oder ist das so labil das es sich wieder zurückverformt?

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 07:13
von Uwe
Der Ratzek Tom war am Sonntag auch da.
Die Sway-Away Sachen sind laut seiner Aussage (und der muss es wissen) auch nicht mehr so toll wie früher.
Wahrscheinlich wie (fast) immer irgend ein Chinesenstahl??
Die Gelenke (100mm) sollten schon noch eine Weile halten.
Und ja, Rolf:
Die Scheisse hat sich verformt und kommt nicht mehr zurück :angry-cussingblack: :angry-cussingblack:
Schau mal im Video, wie man da den Auspuff sieht.
Normal ist der zur Hälfte vom Heckblech verdeckt.

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Do 12. Jul 2012, 13:39
von Uwe
So schauts aus, wenn man sich bis auf die Knochen blamiert, und gegen eine ENTE verliert!!
:angry-cussingblack: :angry-cussingblack: :angry-cussingblack:


Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Do 12. Jul 2012, 14:03
von Poloeins
:D :D :D

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Do 12. Jul 2012, 15:31
von G-MAN
Ente gut alles gut :lol:

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Do 12. Jul 2012, 17:30
von Kipphebelpolierer
Wie geht´s voran?
Mach mal anständig Meldung! :lol: