Seite 12 von 51

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Mi 25. Jan 2017, 20:50
von ELO
Die Trichter genau auf die Ausenwandung wäre nätürlich von der Strömung her die allerbeste Lösung. :handgestures-thumbupright:

Gruß

ELO :character-oldtimer:

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Do 26. Jan 2017, 06:26
von Schrauberandy
Hallo zusammen
Skandal ich weis .........ich hab vor gefühlt 100 Jahren mal irgendwie gelernt das es hauptsächlich seitlich in die Trichter einströmt deshalb hab ich sie frei stehend in die Rohre gesetzt ( und es ist einfacher es so zu bauen ich hab mich schon lange nicht mehr im Metall drücken versucht )
Durchmesser ist innen 100 mm größer sieht sch....... aus und ich möchte das Volumen hinter der Dosselklappe nicht unnötig groß machen.
Aber eigentlich egal ist eh alles ein Kompromiss und Designe folgt der Funktion in dem Fall und es wird ja kein Hochleistungsmotor den packt mein 901 nicht.
Also die Ventildurchmesser bleiben und ich bau auch keine Einzeldrosselklappen der Rest ist eh schon übertrieben
Bin noch am überlegen ob ich das Mittelteil mit der Drosselklappe am Stück aus Alu fertigen soll.
Schaumermal wie es weitergeht und ELO ich melde mich demnächst mal bei Dir
Grüße

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Do 26. Jan 2017, 19:53
von Schrauberandy
So wird es nun
Jetzt noch Löten oder Schweißen dann das Mittelteil mit Drosselklappe bauen

Sieht doch schon ganz nett aus ;)

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Do 26. Jan 2017, 21:20
von Fuss-im-Ohr
:text-bravo:

Gruss Jürgen

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Do 26. Jan 2017, 21:43
von C.Schott
Ich bin sehr beeindruckt Respekt :up: :up:

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 09:27
von B. Scheuert
Klar, optimal wäre anders, aber an Leistungsmangel dürfte das Auto nicht leiden :lol: Dann mach es mal so, wie es für Dich am besten ist :handgestures-thumbupright: Auf jeden Fall imposant :music-rockout:

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 22:18
von Schrauberandy
So is das nu
Heute war eigentlich kein Tag zum schweißen deswegen sind die Nähte nicht schön aber egal schleiffen und dann vermutlich eh beschichten
Nächste Woche noch ein Drosselklappengehäuse bauen und dann sieht das doch schon ganz nett aus
Grüße Andy

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 23:24
von Poloeins
Ist das nicht "etwas" gross???

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 23:30
von Schrauberandy
Sieht grösser aus als es ist
Hab keine t Stücke mit kleinem Abangsrohr gefunden
Und selber schweissen keine Lust

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 23:43
von Poloeins
Wie gross ist denn feine Wunschdrosselklappe?
Das sieht aus wie 100mm oder so:-)

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 23:50
von Schrauberandy
74 mm
Sollte reichen für das motörchen

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Do 2. Feb 2017, 07:05
von Schrauberandy
Klappe fast fertig

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Do 2. Feb 2017, 07:54
von Michl
Pass auf das da keine Katzen reinkrabbeln........bei dem Durchmesser. Hammer !!

Vor allem die Lösung mit dem LLR finde ich geil umgesetzt !!

Weiter so,

Gruß

Michl

*mitzweiwassergepanschtentöpfenwenigerunterwegs* :D

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Do 2. Feb 2017, 07:57
von Schrauberandy
Meine Katze hat locker 5 Kilo also
Keine Gefahr

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Do 2. Feb 2017, 09:41
von B. Scheuert
Die Klappe ist aus dem Kanalbau, richtig? :lol: