2332 ccm Typ1

>lowbeetle<
Beiträge: 456
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 21:06

Re: 2332 ccm Typ1

Beitrag von >lowbeetle< »

und nun brauch ich bald einen Auspuff ;)
>lowbeetle<
Beiträge: 456
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 21:06

Re: 2332 ccm Typ1

Beitrag von >lowbeetle< »

Ja evtl ne python. Ich brauche auch was wo ein tiefes Fzg. verträgt. Hatte auch schon den Ahnendorph Rennfächer im Auge, und eben einen Csp Endtopf angeflanscht. Dann gibt es auch noch die A1 Anlagen. Auf alle Fälle ein Fächer. Ein kleines bisschen Zeit habe ich noch. Ich will Ende Februar das Auto fertig machen und bis dahin kann die Entscheidung warten.
Gruß
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: 2332 ccm Typ1

Beitrag von Stevo_L »

sind das die vintage speed? schaun zumidest gleich aus..?

http://store.vintagespeed.com.tw/index. ... &Itemid=80
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
>lowbeetle<
Beiträge: 456
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 21:06

Re: 2332 ccm Typ1

Beitrag von >lowbeetle< »

Mint-Bug hat geschrieben:
>lowbeetle< hat geschrieben:Ja evtl ne python. Ich brauche auch was wo ein tiefes Fzg. verträgt. Hatte auch schon den Ahnendorph Rennfächer im Auge, und eben einen Csp Endtopf angeflanscht. Dann gibt es auch noch die A1 Anlagen. Auf alle Fälle ein Fächer. Ein kleines bisschen Zeit habe ich noch. Ich will Ende Februar das Auto fertig machen und bis dahin kann die Entscheidung warten.
Gruß
Ich werde einen der Remmele nehmen. Sind gerade für tiefe Autos gut. Musst du dir mal anschauen: http://remmelemotorsport.com/auspuffanlagen.html
Die schauen sehr hochwertig aus. Generell was Remmele so anbietet. Aber der ESD ist keine Option für mich. Ich will unter dem Heckblech keinen Schalldämpfer sitzen haben.
>lowbeetle<
Beiträge: 456
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 21:06

Re: 2332 ccm Typ1

Beitrag von >lowbeetle< »

Stevo_L hat geschrieben:sind das die vintage speed? schaun zumidest gleich aus..?

http://store.vintagespeed.com.tw/index. ... &Itemid=80

Die sehen sich schon sehr ähnlich. Nur wenn ich mir die Vintage Schweißnähte auf dem Bild anschaue, dann sehen die schon sehr abenteuerlich aus. Wir haben auch die Möglichkeit Edelstahl zu schweißen, also wären Änderungen auch nicht das Problem. Nur in Punkto Staudruck usw. müssten ja auch Messungen durchgeführt werden( ausser man schweisst nur einen Flansch oder sowas ein). Der Zeitaufwand allerdings lässt mich wieder davon abkommen.
Natürlich ist man dann auch wieder ne Stange Geld mehr los für die ganzen Tests. Und für dieses Jahr hoffe ich dass ich einfach mal ein paar nette km mit der Kiste abspulen kann :)
>lowbeetle<
Beiträge: 456
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 21:06

Re: 2332 ccm Typ1

Beitrag von >lowbeetle< »

Mint-Bug hat geschrieben:
Stevo_L hat geschrieben:sind das die vintage speed? schaun zumidest gleich aus..?

http://store.vintagespeed.com.tw/index. ... &Itemid=80
Jein... :D Die werden von Vintagespeed nach Angaben von Remmele gefertigt. Auffälligster Unterschied ist die Positionierung des Lambdaanschlusses oben auf dem ESD statt seitlich.

Interessant. Bei Remmele auf dem Bild sehen die Schweißnähte aber definitiv hochwertiger aus. Vll war das auch nur mal einer der nicht so sauber verschweisst war. In der Funktion wahrscheinlich nicht auffällig.
>lowbeetle<
Beiträge: 456
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 21:06

Re: 2332 ccm Typ1

Beitrag von >lowbeetle< »

Mint-Bug hat geschrieben:
>lowbeetle< hat geschrieben:Die schauen sehr hochwertig aus. Generell was Remmele so anbietet. Aber der ESD ist keine Option für mich. Ich will unter dem Heckblech keinen Schalldämpfer sitzen haben.
Und sowas?
Bild
Der kommt aus England vom VW-Speedshop => http://www.vwspeedshop.com/home.php?cat=476
Die Anlage schaut auch gut aus und ist so wie ich das sehe baugleich mit der A1 Anlage. Also auch eine Option :roll:
Ich sehe grade dass die Python auch ganz schön niedrig hängt.
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: 2332 ccm Typ1

Beitrag von Stevo_L »

>lowbeetle< hat geschrieben:Die sehen sich schon sehr ähnlich. Nur wenn ich mir die Vintage Schweißnähte auf dem Bild anschaue, dann sehen die schon sehr abenteuerlich aus. Wir haben auch die Möglichkeit Edelstahl zu schweißen, also wären Änderungen auch nicht das Problem. Nur in Punkto Staudruck usw. müssten ja auch Messungen durchgeführt werden( ausser man schweisst nur einen Flansch oder sowas ein). Der Zeitaufwand allerdings lässt mich wieder davon abkommen.
Natürlich ist man dann auch wieder ne Stange Geld mehr los für die ganzen Tests. Und für dieses Jahr hoffe ich dass ich einfach mal ein paar nette km mit der Kiste abspulen kann :)
laut anfrage wird so ein auspuff (42mm Header & Hidden Tail Pipe SuperFlow 2.3 Muffler Lowered BUS) an einem 2.3L mit 185PS gefahren, also kann der nicht so schlecht sein. ;)
die schweißnähte sehen doch 1a aus :confusion-scratchheadyellow:
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
>lowbeetle<
Beiträge: 456
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 21:06

Re: 2332 ccm Typ1

Beitrag von >lowbeetle< »

Stevo_L hat geschrieben:
>lowbeetle< hat geschrieben:Die sehen sich schon sehr ähnlich. Nur wenn ich mir die Vintage Schweißnähte auf dem Bild anschaue, dann sehen die schon sehr abenteuerlich aus. Wir haben auch die Möglichkeit Edelstahl zu schweißen, also wären Änderungen auch nicht das Problem. Nur in Punkto Staudruck usw. müssten ja auch Messungen durchgeführt werden( ausser man schweisst nur einen Flansch oder sowas ein). Der Zeitaufwand allerdings lässt mich wieder davon abkommen.
Natürlich ist man dann auch wieder ne Stange Geld mehr los für die ganzen Tests. Und für dieses Jahr hoffe ich dass ich einfach mal ein paar nette km mit der Kiste abspulen kann :)
laut anfrage wird so ein auspuff (42mm Header & Hidden Tail Pipe SuperFlow 2.3 Muffler Lowered BUS) an einem 2.3L mit 185PS gefahren, also kann der nicht so schlecht sein. ;)
die schweißnähte sehen doch 1a aus :confusion-scratchheadyellow:
denke auch nicht dass er schlecht ist ! Schau dir mal die Nähte bei dem 38mm Header & Super Flow 1.9 hinten an, nicht am Topf.
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: 2332 ccm Typ1

Beitrag von Stevo_L »

ok, die am krümmer könnten für den preis wirklich besser sein...
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
>lowbeetle<
Beiträge: 456
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 21:06

Re: 2332 ccm Typ1

Beitrag von >lowbeetle< »

8-)
Benutzeravatar
Bouncer
Beiträge: 787
Registriert: Do 6. Jan 2011, 10:57
Käfer: VW Käfer 1963

Re: 2332 ccm Typ1

Beitrag von Bouncer »

wie würdest denn die Road Racing von Ahnendorp finden?
Hättest dann sogar noch eine Originaloptik, wennst noch ein
Blind-Endrohr anschweisst.

Die Streetsport wäre auch ned übel, aber da ist halt bei 160PS schluss.
>lowbeetle<
Beiträge: 456
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 21:06

Re: 2332 ccm Typ1

Beitrag von >lowbeetle< »

Die Anlage hat ein Kumpel drauf. Sie ist aber nicht nach meinem Geschmack. Auf Serie lege ich sowieso keinen Wert. Sie muss Leistung bringen gut ausschauen und nicht so tief unter das Auto gehen. Aber ist grundsätzlich keine schlechte Anlage. Gruß
Benutzeravatar
Bouncer
Beiträge: 787
Registriert: Do 6. Jan 2011, 10:57
Käfer: VW Käfer 1963

Re: 2332 ccm Typ1

Beitrag von Bouncer »

Welche von den beiden Anlagen hat er denn drauf und bei welchem Motor?
>lowbeetle<
Beiträge: 456
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 21:06

Re: 2332 ccm Typ1

Beitrag von >lowbeetle< »

Streetsport 2l Motor vorher 1600er
Antworten