Bug-World.de Out-of-Box Zweidreiereindrittel

Benutzeravatar
1N5ID3R
Beiträge: 323
Registriert: Mo 3. Feb 2020, 20:03
Käfer: 78er Mexikaner
Karmann: 66er Ghia Coupé
Fahrzeug: Golf Variant TGI (ja, mit CNG)

Re: Bug-World.de Out-of-Box Zweidreiereindrittel

Beitrag von 1N5ID3R »

Moin!
Ich hol den "Fred" noch mal aus der Öl-Lappen Tonne des Tempels ;-)
Erstmal ein herzliches Dankeschön an .... Lars und "Orlando".
Lasst euch von den Quackasalbern nicht unterkriegen. Wie sagt einer, der hier aktiv ist und mit dem ich letzte Woche telefoniert habe: "Wir haben doch eh alle einen an der Marmel." Leben und leben lassen!!

"Out-Of-The-Box". Wer glaubt, dass das wirklich funzt, ... ja evtl. bei einem 1641er, der am Ende 53,5PS haben soll.

Ich mache auch gerade meine Erfahrung mit "Out-Of-The-Box" - Lars weiß Bescheid ;-)
Arbeit zieht arbeit nach sich. Die Kosten für das Feinwuchten des Kurbeltriebs hatte ich nicht auf dem Schirm. Ist aber schon sinnvoll.
Auf jeden Fall werde ich dann auch berichten.

Ich hatte mir den Bericht rein gezogen, weil ich in Hannover auf dem Bulli Festival ein paar T2 Junx gesehen habe. Mit einem hatte ich mich unterhalten und die fahren ALLE einen zwo-dreier.
Wollte mal wissen was die so an Output haben ....

Danke und Gruß
Stefan
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16609
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Bug-World.de Out-of-Box Zweidreiereindrittel

Beitrag von Poloeins »

Tja..."2.3er" geht immer gut von den Lippen aber nicht gut von den Händen;-)

94er Bohrung ist wirklich nichts, was beim Typ1 im Bus in irgendeiner Art anstrebenswert wäre, meiner Meinung nach.
Wenn Alugehäuse, dann kann man schon gut 82er Hub fahren mit 92er Dickwand...das läuft leistungsmässig und drehmomentmässig in der absolut gleichen aber in der Haltbarkeit drei Ligen über dem "überall 2,3er"!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
vwoldie
Beiträge: 30
Registriert: Mo 13. Mai 2024, 08:26
Käfer: 2 x1966 1300
Käfer: 1303 1972
Karmann: Typ 34 1969
Transporter: t2a Westi 1970, t3 LBX Feuerwehr 1981
Fahrzeug: Variant 1967 1500
Fahrzeug: noch 11 , Opel, Austin, Triumph, Mercedes...
Wohnort: 59368 Werne

Re: Bug-World.de Out-of-Box Zweidreiereindrittel

Beitrag von vwoldie »

Andreas, GELESEN! Gruß Jörg
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16609
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Bug-World.de Out-of-Box Zweidreiereindrittel

Beitrag von Poloeins »

Wird Zeit das er das Teil in den Tempel bringt für den EMU Umbau;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1502
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: Bug-World.de Out-of-Box Zweidreiereindrittel

Beitrag von Baumschubsa »

Sollten nicht auch die Bug-World Zylinderköpfe drauf?
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16609
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Bug-World.de Out-of-Box Zweidreiereindrittel

Beitrag von Poloeins »

Von mir aus...:-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten