Seite 11 von 11
Re: Sushi Im Käfer
Verfasst: Di 16. Jan 2024, 10:05
von Flat4
So habe den krümmer fertig geschweißt. bin ganz zufrieden für mein erstes mal... nur der abstand zum Boden macht mir etwas sorgen.

- pro-0tumBp4m.jpg (78.99 KiB) 4208 mal betrachtet
Wegen der Hitze sehe ich kein Problem da ich den Krümmer noch mit einer Thermoisolation
umwickeln werde.
MFG lukas

Re: Sushi Im Käfer
Verfasst: Mi 17. Jan 2024, 09:19
von Pini1303
Aha, mir hat ja unser damaliger, leider mittlerweile verstorbener Auspuff-Guru (RIP) gesagt es wäre bei den hoch drehenden Motoren sehr wichtig dass die Einzelrohre vom Fächerkrümmer eine gewisse Länge nicht überschreiten sollten und dann eine gute Zusammenführung der Zylinder in genauer Reihenfolge wichtig wäre oder so ähnlich...
Und der hatte richtig Ahnung...
Der Motor drehte auch eher wie ein Motorradmotor in den Begrenzer damit, und Leistung war auch genug vorhanden...
viewtopic.php?t=5926&start=135
Nur so am Rande, kann ja sein dass Du in der Schweiz das amtlich ganz anders machen musst....
Gruß
Ralf
Re: Sushi Im Käfer
Verfasst: Mi 17. Jan 2024, 12:34
von Flat4
Ich habe die Rohrlängen nicht stark verändert vom ursprünglichen Krümmer. Ich habe sie nur ein wenig umgeformt so dass er allgemein ein bisschen hör kommt und angepasst für den Käfer. Das war ein Zubehör Krümmer von einem Subaru Impressa sti ( Tuning) den ich irgendwann günstig erworben habe. Deswegen glaube ich dass die Rohrlängen so ganz okay sind und sich dabei schon jemand sich Gedanken gemacht hat zudem sollte der kein hochdrehzahl Monster werden er sollte einfach Spaß machen und lange halten.
grüesli lukas
Re: Sushi Im Käfer
Verfasst: Do 18. Jan 2024, 08:07
von Pini1303
Dachte mir schon sowas...
Gruß
Ralf
Re: Sushi Im Käfer
Verfasst: Do 18. Jan 2024, 09:53
von Flat4
zudem möchte ich noch den typischen subi klang haben daher auch die unterschiedlichen Rohrlängen
lg Lukas
Re: Sushi Im Käfer
Verfasst: Fr 19. Jan 2024, 12:19
von Pini1303
Gut, dass hatte unserer nicht, hat eher gebellt wie ein alter Golf GTI 16V mit Supersprint-Anlage....
Gruß
Ralf
Re: Sushi Im Käfer
Verfasst: Do 30. Jan 2025, 08:41
von Flat4
Guten Morgen zusammen bei mir hat sich auch was getan in der letzten Zeit habe Schraubenköpfe ein wenig abgedreht und ein Loch reingebohrt für die Benzinleitung zum Halten.

- PXL_20241016_183137995.jpg (174.66 KiB) 2080 mal betrachtet

- PXL_20241016_183055251.jpg (193.38 KiB) 2080 mal betrachtet

- PXL_20241016_183039727.jpg (157.5 KiB) 2080 mal betrachtet
Die Rückseite der Kofferraumwanne zu durchlöchern und um zu falzen da ich endlich das Werkzeug dazu bekommen habe nach einem halben Jahr.

Aber dafür ging es echt recht flott und bin voll und ganz zufrieden mit den Ergebnis.

- PXL_20241229_191544503.jpg (240.21 KiB) 2080 mal betrachtet

- PXL_20241229_205033640.jpg (249.27 KiB) 2080 mal betrachtet

- IMG-20250102-WA0005.jpg (93.66 KiB) 2079 mal betrachtet
Die nächsten Schritte wären:
Rüber zum Spengler schrägstrich Karosseriebauer (eine Garage weiter ) zu geben um die Bleche Einzuschweißen zu lassen. Der Ungefähr Termin wäre im März welcher er mir gegeben hat.
Spritversorgung anpassen (Kunststoffleitungen) zu verlegen.
Ich liebäugle momentan mit diesem Tank:

- WhatsApp Bild 2025-01-26 um 06.48.45_ebc702aa.jpg (153.99 KiB) 2080 mal betrachtet

- WhatsApp Bild 2025-01-26 um 06.48.45_e8cc62dd.jpg (82.78 KiB) 2080 mal betrachtet

- WhatsApp Bild 2025-01-26 um 06.48.45_415cc9bc.jpg (109.47 KiB) 2080 mal betrachtet

- WhatsApp Bild 2025-01-26 um 06.48.45_8d462d9a.jpg (148.67 KiB) 2080 mal betrachtet
Kann mir jemand sagen ob ich den Plug and Play anschließen kann?
Kann mir jemand sagen wozu der dreipolige Stecker ist? Und die 3 Abgänge?
Was ich mittlerweile rausgefunden habe ist das die Pumpe von einem Subaru Legacy 2,5 BJ 2003 kommt.
Besten Dank Lukas

Re: Sushi Im Käfer
Verfasst: Fr 31. Jan 2025, 21:56
von Dale_Jr.
Hi
Der Stecker ist der Anschluß für die Pumpe und den Tankgeber (Tankuhr), der in der Pumpeneinheit integriert ist.
Die 3 Röhrchen sind logischerweise die Ab und Eingänge der Spritleitungen.
Wenn der Metallbügel und der Stecker rechts liegen, dann die Zuordnung wie folgt von rechts nach links.
Zulauf
Rücklauf
Tankentlüftung (mit zwischengeschalteten Aktivkohlefilter)
Den Tank kannst du so einbauen und anschließen.
Umgebaut wurde dieser für "Opa Jürgen" von Dirk Schelian. [bekannt für einige Subaru Umbauten, z.B. seinen T1 Bus mit 2Ltr. Turbo (Käfer Revue 1/2010)]