Seite 11 von 16
Re: Das Odessa-Reisemobil (tafkak)
Verfasst: Mo 16. Sep 2024, 16:50
von Norbert
Hallo Lars,
sehr schön alles.
Hast du deinen 1600i umgebaut auf Schräglenker?
Ich sehe da Antriebswellen.
Re: Das Odessa-Reisemobil (tafkak)
Verfasst: Mo 16. Sep 2024, 17:03
von Poloeins
Hallo Norbert,
ich habe das schon mal gemacht...aber in dem Fall hat das der Hans gemacht bevor ich die Karre besessen habe.
Leider etwas im BERSERKERMODUS aber funktioniert gut.
Das Wechseln des Getriebes ist um Welten entspannter mit Schräglenkern;-)
Die Kurvengeschwindigkeit von TAS und Schräglenkern mit Stabi und Konis ist schlichtweg absurd!!!!
Hans hatte es aber wegen dem Anhängerbetrieb gemacht...er zog mit der Karre nen Eriba Pan durch die Weltgeschichte!
Re: Das Odessa-Reisemobil (tafkak)
Verfasst: Di 17. Sep 2024, 06:57
von Poloeins
Nach etwas warten kam dann doch noch der Ersatz für den wegoxidierten Stecker am Gehäuse...Liess sich super wechseln und alles funktioniert wie im am ersten Tag.Wem das zuviel Aufwand erscheint um einen räudigen Lambdacontroller zu reparieren, sei gesagt, das das Teil mittlerweile 400EU kostet...da kann man schon mal nen bissl was löten für:-)
Dann kamen auch noch die neuen Kolben&Zylinder an.
Bei den Dingern handelt es sich um absolute C-Ware, die nicht im freien Handel zu verkaufen sind.Deswegen waren sie sehr billig...also perfekt für mich:-)
Für die Leute die der Mathematik nicht geläufig sind, haben sie das Laufspiel drauf geschrieben:D
Wer billigst kauft, muss halt ALLES checken...da ich aber eh mehr Stossspiel benötige wegen Aufladung, musste ich das eh checken...Beeindruckenderweise alles von 0,15-0,5 dabei....auf beide Kolbenringen verteilt...für mich aber absolut machbar weil in meinem angestrebten Spiel von 0,45 1.Ring und 0,5 beim 2.Ring.
Das sollte reichen bei 0,8bar...mehr fahre ich eh nicht!
Gewichte dann auch noch angeglichen...deutlich besser als bei Mahle...aber auch ein Zeichen davon das die Kolben ausnahmsweise nicht vonm AA kommen...da ist das Gewicht nämlich besser;-)
Dann noch abendfüllende Sachen wie die räudigen Amidichtungen die sich nie gescheit entfernen lassen...
"Einige" Zeit später...
Dann mal lieber andere Dichtung probieren:;
Hier ein Bild von dem Deckel...schon sooo viele Sümpfe demontiert bei denen das einfach falsch montiert ist:
Dann gemerkt das die Muttern vom Sumpf alle ziemlich lose sind...also ab...und wiiiiieder putzen:-S
2 Dosen Bremsenreiniger später
Kaum veränderung...trotzdem sind Stunden ins Land gegangen bis es so aussah...schrecklich wie lange alles Putzen und co immer dauert:

Re: Das Odessa-Reisemobil (tafkak)
Verfasst: Mi 18. Sep 2024, 05:31
von Poloeins
Gestern kamen dann die neuen Ventilfedern.
Da Blockmass kein Thema ist, habe ich dieses mal die Engle genommen.
Sollte für die milde geplante Aufladung wohl locker genug Reserven bieten...
Dann möchte ich mich bei VW de Mexiko bedanken, das die originalen Schellen vom Vergasersaugrohr beim 1600i Saugrohr passen ,wenn man von Unterdruck auf Überdruck umbaut!!!

Re: Das Odessa-Reisemobil (tafkak)
Verfasst: So 22. Sep 2024, 08:25
von Poloeins
Re: Das Odessa-Reisemobil (tafkak)
Verfasst: So 22. Sep 2024, 10:13
von B. Scheuert
Alles schön aufgebraucht. Das Steckerkappenproblem löse ich mittlerweile per NGK Kabelsatz.
Re: Das Odessa-Reisemobil (tafkak)
Verfasst: So 22. Sep 2024, 17:21
von Baumschubsa
Dann sind die 1600i Köpfe gar nicht sooooo beschissen.
Nicht gerissen und die Führungen noch gut.
Aber schaffst du es wirklich die Köpfe "ungeplant" zu lassen?
Re: Das Odessa-Reisemobil (tafkak)
Verfasst: Mo 23. Sep 2024, 18:27
von sebi2276
Hi Lars,
Jetzt hast du uns ganz viele Dinge zum Service am Motor gezeigt aber ich bin doch eher an der soften Aufladung interessiert. Oder hab ich da was überlesen? Oder bin jeinfach zu ungeduldig?
Grüße Sebastian
Re: Das Odessa-Reisemobil (tafkak)
Verfasst: Di 24. Sep 2024, 07:42
von B. Scheuert
Die Möhre muss bis Samstag fahrfertig sein, sonst bin ich der Einzige der mit einem Käfer nach Bosnien fährt
Da wird die "softe Aufladung" vermutlich nur mit einem Haartrockner machbar sein

Re: Das Odessa-Reisemobil (tafkak)
Verfasst: Di 24. Sep 2024, 11:03
von Poloeins
Baumschubsa hat geschrieben: ↑So 22. Sep 2024, 17:21
Dann sind die 1600i Köpfe gar nicht sooooo beschissen.
Nicht gerissen und die Führungen noch gut.
Aber schaffst du es wirklich die Köpfe "ungeplant" zu lassen?
Die Kanäle passen null zu den Saugrohren...ohne Scheiss, da stehen 3mm drin!!!!
Sitztringe sind aber ordentlich geschnitten das die kleinen Ventile zumindest voll genutzt werden;-)
Die Köpfe nicht zu planen und GEGEN meinen Willen ohne Quetschkante zu fahren, war schon echt schwierig zu akzeptieren...ABER ich brauche halt zu "forschungszwecken" einen wirklichen Serienmotor.Das die Kolben jetzt nen flachen Kolbenboden haben, ist schon ungeil aber noch vertrettbar.
Ich rede mir das einfach mit einer Aufladung schön;-)
Vorteile sind, das ich den Motor auch noch mit Seriensteuergerät fahren könnte...oder mal eben ne Basemap für etwaige Aftermarket ECU einfahren kann.Das alles überwiegt natürlich den Tuninggedankens!
Ich habe aber ein fertiges ACD Gehäuse liegen incl. 2252 usw um mal nen lustigen Motor zu bauen...wenn ich im Oktober den Tempel wieder aufräume, lege ich mal Fundstücke für den Motor auf einen Haufen;-)
Jetzt wo das Getriebe länger ist, macht das umbauen des Motors auch wieder einen Sinn!
Der Winter ist lang;-)
Re: Das Odessa-Reisemobil (tafkak)
Verfasst: Di 24. Sep 2024, 11:08
von Poloeins
sebi2276 hat geschrieben: ↑Mo 23. Sep 2024, 18:27
Hi Lars,
Jetzt hast du uns ganz viele Dinge zum Service am Motor gezeigt aber ich bin doch eher an der soften Aufladung interessiert. Oder hab ich da was überlesen? Oder bin jeinfach zu ungeduldig?
Grüße Sebastian
Zuuuuuuu ungeduldig:D
Lader liegt in Neu schon parat und Flasche und Co auch.,..aber irgendwie musste ich die letzten Tage erstmal sowas hier machen für unseren Thorsten:
Das ist aber fast fertig...heute noch einen Tag, dann sollte es laufen...oder eben am Mittwoch:D
Re: Das Odessa-Reisemobil (tafkak)
Verfasst: Di 24. Sep 2024, 11:10
von Poloeins
B. Scheuert hat geschrieben: ↑Di 24. Sep 2024, 07:42
Die Möhre muss bis Samstag fahrfertig sein, sonst bin ich der Einzige der mit einem Käfer nach Bosnien fährt
Da wird die "softe Aufladung" vermutlich nur mit einem Haartrockner machbar sein
Jaaaaaa...und weil ich auch berechtigte Zweifel habe, ist geplant, heute am Cabrio eben den Zahnriemen und die seit wirklich JAHREN jammernde Spannrolle zu wechseln, damit wir einen Plan B haben für Berni oder mich wenn einer unserer Käfer nicht fahrbar sein sollte;-)
Ich bin aber noch guter Dinge:D
Re: Das Odessa-Reisemobil (tafkak)
Verfasst: Di 24. Sep 2024, 11:15
von Poloeins
Aber sooo wirklich schlecht sieht das nicht aus gerade...
Und wir wollen ja erst am Samstag fahren...heute ist erst Dienstag:D...ich sehe da noch keinen Stress:D
Hab noch schön die fast 30jährigen Schläche ausgetauscht...ein Traum die zu wechseln
Dabei auch noch eben ne Riemscheibe parat gemacht für nen Versuch mit weniger Drehzahl des Lüfters/Lima:
Kabelbaum und co auch mal montiert...nen Auspuff zu montieren widerstrebt mir noch etwas...ich habe das Turboding zeitlich noch nicht aufgegeben:D

Re: Das Odessa-Reisemobil (tafkak)
Verfasst: Di 24. Sep 2024, 15:19
von B. Scheuert
Re: Das Odessa-Reisemobil (tafkak)
Verfasst: Fr 4. Okt 2024, 09:40
von Poloeins
Kurz zusammengefasst: