Seite 11 von 11
Re: 3D Druck
Verfasst: Sa 26. Aug 2023, 22:11
von Fuss-im-Ohr
Rückspiegelhalter mit Dashcam etc. ist fertig und ein Adapter für die Haubenentriegelung

- IMG_20230826_162321_1024.jpg (110.12 KiB) 14346 mal betrachtet

- IMG_20230826_165443_1024.jpg (131.39 KiB) 14346 mal betrachtet
Gruss Jürgen
Re: 3D Druck
Verfasst: So 17. Sep 2023, 22:28
von Fuss-im-Ohr
um zwei Wasserheizkreise zu regeln konnte ich die Lüftungsregler missbrauchen
Stand funktioniert und kann hier selbst getestet werden
https://www.thingiverse.com/thing:6222604

- IMG_20230917_111753_1024.jpg (126.71 KiB) 14226 mal betrachtet

- IMG_20230910_120932_1024.jpg (135.01 KiB) 14226 mal betrachtet
Gruss Jürgen
Re: 3D Druck
Verfasst: Sa 20. Jan 2024, 21:43
von Fuss-im-Ohr
diesmal ein paar Halter für den Kofferraum oder wo immer sie sonst passen. Apropos passen, zwei decken auch die Karosseriemutter ab.

- IMG_20240120_154957_1024.jpg (77.42 KiB) 13691 mal betrachtet

- IMG_20240110_164004_1024.jpg (84.51 KiB) 13691 mal betrachtet

- IMG_20240110_164032_klein.jpg (43.6 KiB) 13687 mal betrachtet
hier der Download
Gruss Jürgen
Re: 3D Druck
Verfasst: So 21. Jan 2024, 10:04
von Michl
Coole Idee

Re: 3D Druck
Verfasst: Mo 15. Apr 2024, 20:02
von Fuss-im-Ohr
aus dem sehr gut dokumentierten Umbauthread
viewtopic.php?t=12788
Diese Erweiterung ersetzt das originalen Ventil durch einen Taster und ermöglicht das schalten einer elektrische Wasserpumpe. Der Adapter ist voll gedruckt um nachträglich die Gewinde M7x0,75 und M3 zu schneiden.
Die Tasterverlängerung ist in den Taster gesteckt (nicht geklebt), dazu ist der Taster im vorderen Bereich mit einem 2mm großem Loch versehen worden.

- IMG_20240414_091337_1024.jpg (160.02 KiB) 13460 mal betrachtet
Die Gewinde M7x0,75 und M3 wurde mittels Gewindebohrer geschnitten, so kann mit M3x25/30 alles wieder zusammengeschraubt werden.

- IMG_20240414_091547_1024.jpg (99.07 KiB) 13460 mal betrachtet

- IMG_20240414_091605_1024.jpg (71.29 KiB) 13460 mal betrachtet

- IMG_20240414_104050_1024.jpg (65.12 KiB) 13460 mal betrachtet
zum drucken:
https://www.thingiverse.com/thing:6580378
Gruss Jürgen
Re: 3D Druck
Verfasst: Fr 2. Aug 2024, 21:14
von Fuss-im-Ohr
Nachdem mir ein sehr schlecht passender Repro-Knopf für die Sitz-Rücklehne zugestellt wurde kam mir der Gedanke, das kann ich auch! (nur passend).
gesagt, getan....

- IMG_20240802_142833_1024.jpg (65.15 KiB) 12469 mal betrachtet

- IMG_20240802_142842_1024.jpg (71.24 KiB) 12469 mal betrachtet
Download:
https://www.thingiverse.com/thing:6718222
Gruss Jürgen
Re: 3D Druck
Verfasst: Fr 9. Aug 2024, 16:00
von Fuss-im-Ohr
Marc_Voss hat geschrieben: ↑Fr 9. Aug 2024, 15:28
Servus Jürgen,
Kann man deine 3D-Drucke eigentlich überdrehen, oder ist das Material doch zu weich?
Klar braucht es einen neuen scharfen Stahl, bei manchen Materialien geht das.
Oder überlaß mir einfach mal ein Test-/ Ausschußteil, dann probieren ich mal ein bisserl.
Hallo Marc,
ich verlege die Frage hier her um den anderen Thread nicht zu kapern. Deine Frage bezieht sich auf den Lemmerz-Deckel-Thread unten.
Den Deckel der letzens auf dem Stammtisch war ist noch eine sehr frühe Variante, es geht auch sauberer
Im Körper ist eine Wabenstruktur um Material und Gewicht zu sparen um die eine Haut gelegt ist die man letztlich sieht. Alle Parameter sind frei wählbar, sowohl die Struktur innen als auch der Sichtbare teil. Wenn man den Körper überdrehen möchte werden im Aussenbereich einfach ein paar Lagen mehr gedruckt. Auf dem nächsten Stammtisch bring ich wieder was mit, dann lässt es sich besser erklären
Re: 3D Druck
Verfasst: Fr 9. Aug 2024, 22:09
von Nero
Hallo Jürgen,
Einen Einsatz mit dem Symbol für die Heckscheibenheizung hast du nicht zufällig bereits konstruiert und bei Thingiverse hochgeladen?
Grüße
Nero
Re: 3D Druck
Verfasst: Mo 12. Aug 2024, 19:02
von Fuss-im-Ohr
Nero hat geschrieben: ↑Fr 9. Aug 2024, 22:09
Hallo Jürgen,
Einen Einsatz mit dem Symbol für die Heckscheibenheizung hast du nicht zufällig bereits konstruiert und bei Thingiverse hochgeladen?
Grüße
Nero
nein
Gruss Jürgen
Re: 3D Druck
Verfasst: Mo 12. Aug 2024, 19:09
von Nero
Fuss-im-Ohr hat geschrieben: ↑Mo 12. Aug 2024, 19:02
Nero hat geschrieben: ↑Fr 9. Aug 2024, 22:09
Hallo Jürgen,
Einen Einsatz mit dem Symbol für die Heckscheibenheizung hast du nicht zufällig bereits konstruiert und bei Thingiverse hochgeladen?
Grüße
Nero
Gruss Jürgen
Okay ... Mal so ne Frage: ich habe mir einen Knauf für den Lichtschalter bestellt. Stand "original Repro" dran. Das Ding ist aber komplett aus Hartplastik und es macht nicht den Anschein, als ob man das Inlett entfernen kann. Ist das bei allen Repro Knäufen so?
Re: 3D Druck
Verfasst: So 29. Sep 2024, 12:25
von Fuss-im-Ohr
es gibt ein
Upgrad bzgl. Sitzgriff.
Laut eines Kommentars passen die Griffe auch an jüngere Käfer, ich kann es allerdings nicht Verifizieren.
mit VW Symbol in tiefer und flacher Ausprägung, ein Blanko für eigene Ideen und eines in Umbrella Corp. -Design flach (nicht im Bild).
Gruss Jürgen
Re: 3D Druck
Verfasst: So 30. Mär 2025, 16:57
von derJan
Na dann möchte ich ebenfalls meinen Beitrag leisten. Da bei meinem gebrauchten Britax Faltdach ein paar Nasen der Eckverbinder gebrochen sind, habe ich diese nun neu konstruiert.

- Britax Ecken vorn
- Britax Ecken vorn.jpg (14.62 KiB) 8072 mal betrachtet

- Britax Ecken hinten
- Britax Ecken hinten.jpg (23.42 KiB) 8072 mal betrachtet
Hier geht es zum
Download
Ggf. schaffe ich es über einen Freund, eine Kleinserie gießen zu lassen. Falls Interesse besteht, einfach melden.
Gruß Jan
Re: 3D Druck
Verfasst: Di 13. Mai 2025, 06:28
von chris.68er
käptnkörg hat geschrieben: ↑Mi 30. Mär 2022, 18:28
Hallo zusammen,
anbei Nabendeckel für Füchse und Hackmesser. Sind so gestaltet dass man an der Hinterachse keine Distanzen braucht. Die Klemmung mit den Klemmnasen funzt recht gut, sitzen gut stramm und brechen nicht durch die Zentrierung.
Wenn jemand den STL file haben möchte einfach melden.
@ käptnkörg hab die eine PN geschrieben
Grüße Chris