Seite 11 von 11
Re: 1776er Typ 1 Motor
Verfasst: Sa 9. Jul 2016, 16:29
von Typ15
Sieht irgendwie aufgeräumt auf.
Typ15
Re: 1776er Typ 1 Motor
Verfasst: Sa 9. Jul 2016, 17:27
von Poloeins
Gefällt mir wirklich gut:-)
Re: 1776er Typ 1 Motor
Verfasst: Sa 9. Jul 2016, 21:57
von Michl
Schniieeecke

Re: 1776er Typ 1 Motor
Verfasst: So 10. Jul 2016, 10:14
von Fox 4
Wow,vielen Dank für die Blumen.
Ihr glaubt nicht was das für ein Geficke mit dem gasgestänge war.
Leider mußte ich auf das Blech über der Getriebeglocke verzichten,sonst ist da kein rankommen mehr.
Mal schauen wie sich das auswirkt,wegen schmutz meine ich.
Der Motor bekommt jetzt aber mehr Luft von unten.
Das blech war aber ziehmlich sauber beim ausbau,denke das ist icht schlimm mit dem Schmutz.
Gruß Fleischi
Re: 1776er Typ 1 Motor
Verfasst: So 10. Jul 2016, 11:37
von Poloeins
Luft von unten ist auf jeden Fall zu verhindern...da kommt nur warme Luft.
Wenn man das Blech weglassen könnte,hätte VW nicht so einen Aufwand betrieben eins zu konstruieren und dann noch mit Gummis abzudichten.
Unser Hans hatte auch mal die Idee das das mehr Kühlluft bringt....das absolute Gegenteil ist der Fall!
Re: 1776er Typ 1 Motor
Verfasst: So 10. Jul 2016, 16:07
von Fox 4
Poloeins hat geschrieben:Luft von unten ist auf jeden Fall zu verhindern...da kommt nur warme Luft.
Wenn man das Blech weglassen könnte,hätte VW nicht so einen Aufwand betrieben eins zu konstruieren und dann noch mit Gummis abzudichten.
Unser Hans hatte auch mal die Idee das das mehr Kühlluft bringt....das absolute Gegenteil ist der Fall!
Beim Buggy oder anderen Kitcars ist das aber auch nicht dran,Abgasgrümmer umwickeln habe ich mir gedacht
Ok, habe mir schon überlegt wie ich das abdichte mit einer Gummilippe oder das Blech zweiteilen.
mal schauen,jetzt muß der erst mal laufen.
Fleischi
Re: 1776er Typ 1 Motor
Verfasst: So 10. Jul 2016, 19:38
von B. Scheuert
Ich könnte mir vorstellen, das es im Stau nicht so gut ist. Während der Fahrt sollte es nicht so dramatisch sein. Montier doch mal einen Temperaturfühler am Gebläseeintritt und dann vergleichsweise an dem Käfer von deinem Sohn, da ist doch noch alles zu. Dann sollte sich da etwas erkennen lassen.
Ansonsten ist das wirklich schön geworden und soviel Platz rechts und links
