Seite 2 von 2
Re: Benzinleitung mit höherem Durchsatz
Verfasst: Mo 16. Apr 2018, 15:31
von Bouncer
Aber eine dickere Leitung in Verbindung mit elektrischer Spritpumpe ist beim Motor erforderlich, damit er beim durchstarten nicht abmagert.
Sprich, dass schnell ausreichend Sprit nachkommt, oder?
Könnte man das nicht mit einem kleinen Tank hinten lösen, weil wenn man die originale Leitung fährt (innen 4mm) dann ist das vom Querschnitt her
sicherlich ein wahnsinniger Unterschied zu einer Leitung mit innen 8mm.
Re: Benzinleitung mit höherem Durchsatz
Verfasst: Mo 16. Apr 2018, 16:01
von VeeDee
Prinzipiell geht das auch mit einem kleinen Catchtank zu lösen. Die Spritmenge muss ja nur für den kurzen Zeitraum voller Beschleunigung erhöht werden.
Einfachste Lösung: Catchtank vom Golf2 mit integrierter Pumpe und Filter, also "all-in-one". Die Pumpen gibt es in 3 verschiedenen Ausführungen (unterschiedliche Abschaltdrücke), für Einspritzer (2) und eine für Vergasermotoren. Der Rücklauf zum Tank wird einfach mit einem T-Stück in den Vorlauf gelegt.
Fahre ich so schon lange in meinen Einspritzerkäfern und funzt prima.
Always Aircooled
VeeDee
Re: Benzinleitung mit höherem Durchsatz
Verfasst: Mo 16. Apr 2018, 22:01
von VeeDee
Korrigiere: 4 Versionen: 0,24bar, 1,2bar, 3 und 6,5....
Re: Benzinleitung mit höherem Durchsatz
Verfasst: Do 19. Apr 2018, 13:13
von Bouncer
Aber jetzt speziell bei mir, habe einen Typ 1 mit 2276ccm und habe vorne unterm Tank eine elektrische Benzinpumpe verbaut.
Der Sprit fließt über die originale Kupferleitung (denke die hat innen irgendwas mit 4mm) nach hinten und kommt dann aus der Banane raus.
Dort sitzt gleich ein Benzinfilter und von diesem Filter gehe ich mit einer Leitung die 8mm innen hat weiter auf die Weber Vergaser.
Besteht hier deiner Meinung nach auch die Gefahr der Abmagerung bei Vollgas, oder ist eine Leitung von vorne vom Tank weg hier nicht erforderlich und der letzte Meter mit 8mm innen reicht?
So bei der Fahrt oder auch bei plötzlichen Vollgassituationen kenne ich beim fahren nichts, dass er stottern würde.
Die Lambdawerte wurde noch nicht gemessen, aktuell ist der Motor draußen.
Re: Benzinleitung mit höherem Durchsatz
Verfasst: Do 19. Apr 2018, 14:10
von ngobet
Ich habe so ein catch tank hinten aufgebaut. Benzin fließt über die original Leitung. Vorne ist eine kleine elektrische Pumpe für Vergaser Motoren. Nach dem Catchtank ist die grosse Pumpe für die Einspritzung. Rücklauf einfach im Catchtank.
Funktioniert super mit 134-140 PS.
Re: Benzinleitung mit höherem Durchsatz
Verfasst: So 27. Mai 2018, 17:16
von halbug
Hallo Zusammen,
die Idee mit dem Catchtank hinten gefällt mir. Ich wollte erst den Catchtank unter dem Benzintank anordnen, um die 2. Pumpe zu sparen aber da ist bei mir kein Platz mehr. Also hinten!
Ich denke die kleine Pieburg, 0,35bar und 95l/h mit 8mm Leitung sollte reichen zum befüllen des Catchtanks - auch bei 2,8l, 240+ PS?
Was meint Ihr?
Danke für Eure Meinung und Gruß
Lars
Re: Benzinleitung mit höherem Durchsatz
Verfasst: So 27. Mai 2018, 17:32
von ELO
halbug hat geschrieben:Hallo Zusammen,
die Idee mit dem Catchtank hinten gefällt mir. Ich wollte erst den Catchtank unter dem Benzintank anordnen, um die 2. Pumpe zu sparen aber da ist bei mir kein Platz mehr. Also hinten!
Ich denke die kleine Pieburg, 0,35bar und 95l/h mit 8mm Leitung sollte reichen zum befüllen des Catchtanks - auch bei 2,8l, 240+ PS?
Was meint Ihr?
Danke für Eure Meinung und Gruß
Lars
Reicht vollkommen aus !
Gruß
ELO

Re: Benzinleitung mit höherem Durchsatz
Verfasst: So 27. Mai 2018, 18:56
von halbug
... das wollte ich hören
Danke ELO!
Re: Benzinleitung mit höherem Durchsatz
Verfasst: So 29. Jul 2018, 19:29
von Jannis95
Hallo,
Ich mische mich mal in das Thema ein, wenn das in Ordnung ist. Ich baue gerade auf EJ22 um und bin daher ja auch auf Rücklauf und größere Leitungen angewiesen. Ich wollte mir jetzt 8mm Kunifer durch den Innenraum legen, die Variante mit dem Golf Catchtank gefällt mir aber gut und ist ja recht unproblematisch. Wie steuer ich die kleine Benzinpumpe an? Genau so wie die, die für die Einspritzung erforderlich ist? Sprich auch an das Spritpumpen-Relais?
Dann also die Originale 6mm Leitung durch die kleine Pumpe in den Catchtank und aus dem Catchtank durch den Filter und große Pumpe in den Vorlauf. Der Rücklauf dann wieder in den Catchtank, richtig?
Danke und besten Gruß
Jannis
Re: Benzinleitung mit höherem Durchsatz
Verfasst: So 29. Jul 2018, 19:35
von Aircooled Cruiser
Möchte mich kurz passend dazu anschliessen.
Wie wird bei dieser Variante entlüftet? Da kein Rücklauf in den Tank vorhanden ist, die kleine Pumpe bestimmt aber immer wieder mal kleinere Luftblasen in den Catchtank befördert. Auf Dauer dürfte sich ja eine grössere Menge im Catchtank ansammeln.
Bzw. wo ist hier mein Denkfehler?