Seite 2 von 7
Re: Geht das noch schneller? Halbautomatic mit etwas mehr Da
Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 12:38
von Meister Brat Bitch
Moin Sebastian,
gekühlt wird das ATF so oder so. Da der Behälter in
den kleinen Kofferraum wandert.
Die ATF Temperatur wird ja auch jetzt schon überwacht.
Es sind ja zwei Temperaturfühler im Kreislauf angebracht.
Einer löst bei 120 Grad aus und der zweite bei 140 Grad.
Im Tacho sind dafür extra zwei Lämpchen, die dann leuchten.
Aber nichts desto Trotz werde ich einen Ölthermometer verbauen.
Danke für den Tip mit der Mitnehmerscheibe.
Ich werde mal suchen, ob ich dazu etwas finde.
Gruß

Re: Geht das noch schneller? Halbautomatic mit etwas mehr Da
Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 12:18
von Meister Brat Bitch
Moinsens,
so, Porsche kühlt das Öl welches den Wandler antreibt nicht. Sie
benutzen Motorenöl, das ist wohl wesentlich stabiler was die Wärme betrifft.
Die Mitnehmerscheibe habe ich nun auch gesehen,
die ist robuster gebaut, nicht so eine "alberne" Blechscheibe wie bei mir.
Aber Porsche fuhr damals auch mit 235 Nm

durch die Gegend und das bei 4000 Umdrehungen und etwa 165 PS. Weia, da komme ich ja nieieieie nicht im Leben hin.
So viel für den Moment.
Weiteratmen

Re: Geht das noch schneller? Halbautomatic mit etwas mehr Da
Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 21:42
von schelcra
Brat Bitch hat geschrieben:Moinsens,
so, Porsche kühlt das Öl welches den Wandler antreibt nicht. Sie
benutzen Motorenöl, das ist wohl wesentlich stabiler was die Wärme betrifft.
Die Mitnehmerscheibe habe ich nun auch gesehen,
die ist robuster gebaut, nicht so eine "alberne" Blechscheibe wie bei mir.
Aber Porsche führ damals auch mit 235 Nm

durch die Gegend und das bei 4000 Umdrehungen und etwa 165 PS. Weia, da komme ich ja nieieieie nicht im Leben hin.
So viel für den Moment.
Weiteratmen

Hallo, hatte die Diskussion auch schon mal für mein 1500 Cabrio mit Halbautomatik. Bekam damals die Aussage das die Serien-Halbautomatik bis 85 PS keine Probleme machen sollte.
Re: Geht das noch schneller? Halbautomatic mit etwas mehr Da
Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 22:02
von Meister Brat Bitch
Moin Ralf,
wer hat denn die Aussage gemacht, das wäre ja mal
spannend zu wissen.
Da ja VW keine Leistungssteigerung zu lässt.
Und?? Hast du Dein Cab frisiert?
Wenn ja! Wie?
Und by the way:
Herzlich willkommen im Forum.
Gruß

Re: Geht das noch schneller? Halbautomatic mit etwas mehr Da
Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 23:12
von schelcra
Hi,
Aussage kam von Rhino.
War mir noch nicht klar ob ich Zweivergaser -Anlage ohne grossen Motorumbau draufbaue oder etwas mehr Aufwand betreibe und mit überschaubarem Aufwand ca. 65 -70 PS rauskommen.
Habe leider 2009 an Ostern bei meinem Cab zuerst durch sich lösende Schrauben an der Mitnehmerscheibe den Wandler geschrottet und das Halbautomatikgetriebe ziemlich ramponiert. Dann Umbau auf Schaltgetriebe, nur als Folge des Wandlerschadens ist der Motor 2 Monate später mit lauten Geräuschen aufgefallen.
Dann Umbau auf 1300 AB.
Hab mir Ende 2009 noch eine TDE Zweivergaseranlage zugelegt aber bisher noch nicht verbaut. Hab noch ein weiteres Projekt (61 -er in Restauration). Zweivergaser sollte diesen Frühling aber nach Überholung noch auf dem Serien AB verbaut werden, dann evtl. mit 1,25 Kipphebeln.
Hab hierzu bestimmt noch die ein oder andere Frage
Luftgekühlte Grüße aus Ingolstadt
Ralf
Re: Geht das noch schneller? Halbautomatic mit etwas mehr Da
Verfasst: Mi 18. Mai 2011, 13:03
von Meister Brat Bitch
So, weiter gehts.
Ich habe ein paar Teile eingesammelt.
Nun noch das Gehäse säubern und dann
kann schon Probe gesteckt werden.

- Saubere Köppe, warten auf die Bearbeitung
- DSC00451.JPG (326.55 KiB) 8928 mal betrachtet

- DSC00452.JPG (228.57 KiB) 8928 mal betrachtet

- Tääädääää zwei niegel nagel neue 34 PCI Gaser
- DSC00454.JPG (330.04 KiB) 8928 mal betrachtet

- Nocke und Stößel
- DSC00455.JPG (300.88 KiB) 8928 mal betrachtet

- Buchsen und Kolben
Buchsen sind aufgedrehte Limbach und Kolben sind K S. - DSC00456.JPG (301.75 KiB) 8928 mal betrachtet
Re: Geht das noch schneller? Halbautomatic mit etwas mehr Da
Verfasst: Mi 18. Mai 2011, 13:09
von Boncho
Hübsch! :handgestures-thumbupleft:
Sind das NOS PCIs vom BMW? Schmeiß die Choke Klappe raus und verschließ die Öffnungen...
Und Bedüsung ändern, wenn die vom BMW kommen.

Re: Geht das noch schneller? Halbautomatic mit etwas mehr Da
Verfasst: Mi 18. Mai 2011, 13:23
von Meister Brat Bitch
Recht haste, Tobi.
Starterklappe kommt natürlich raus.
Bedüsung liegt hier schon:
HD 142,5
LKD 175
Mal schauen wie er damit lüppt.
Re: Geht das noch schneller? Halbautomatic mit etwas mehr Da
Verfasst: Mi 18. Mai 2011, 15:57
von kasumi
Jetzt verbaut der meine BMW-Teile, die gehören in mein Cabrio.
Aber fein sieht’s aus - wirklich schön was Du da machst. :handgestures-thumbupleft:
Falls Du noch Teile für Vergaser brauchst?
Gruß Uli :character-kyle:
Re: Geht das noch schneller? Halbautomatic mit etwas mehr Da
Verfasst: Mi 18. Mai 2011, 17:40
von Poloeins
Hüsch...Gefällt mir sehr sehr gut...
Was ist das denn für ne Nocke?
Re: Geht das noch schneller? Halbautomatic mit etwas mehr Da
Verfasst: Do 19. Mai 2011, 11:41
von Meister Brat Bitch
Die Nocke ist eine
Web Cam 218
Re: Geht das noch schneller? Halbautomatic mit etwas mehr Da
Verfasst: Do 19. Mai 2011, 14:51
von Poloeins
Oh schön.Mal nen "Exot"...
Re: Geht das noch schneller? Halbautomatic mit etwas mehr Da
Verfasst: Do 19. Mai 2011, 19:42
von Meister Brat Bitch
Poloeins hat geschrieben:Oh schön.Mal nen "Exot"...
ja, danke.
Ich denke die passt gut zur Matic.
Und außerdem wollte ich unbedingt eine Nockenwelle verbauen
die nicht jeder fährt.
Ich bin gespannt wie das Konzept läuft.
Re: Geht das noch schneller? Halbautomatic mit etwas mehr Da
Verfasst: Di 31. Mai 2011, 16:59
von Meister Brat Bitch

- Neue 3 Stoff Lager .-)
- DSC00458.JPG (240.34 KiB) 7849 mal betrachtet
Re: Geht das noch schneller? Halbautomatic mit etwas mehr Da
Verfasst: Di 31. Mai 2011, 17:10
von Baumschubsa
Die habe ich auch. Machen einen guten Eindruck. Vor allem konnte ich durch die Teilung die Kurbelwelle mal ohne fluchen einbauen. Darum mag ich die. Ob die funktionieren weiß ich in ein paar Wochen.
Leider gibt es die wohl nur in Standartmaß.