Seite 2 von 2

Re: Bremsen nach Fahrgestellnummer

Verfasst: Mi 18. Dez 2013, 09:52
von cabriolette
...muß da nochmal nachhaken...

Kann das denn sein das ich ne Bodenplatte vom Typ 34 habe? :shock:
Würde das überhaupt passen?

Re: Bremsen nach Fahrgestellnummer

Verfasst: Mi 18. Dez 2013, 16:11
von B. Scheuert
Ich bin da nicht ganz sicher, aber die ersten beiden Zahlen der Fahrgestellnr. waren der Typ und die dritte Stelle das Baujahr. Ist die alte Fahrgestellnr. noch sichtbar? Kann es sein das es 14 heißt und nicht 34 ?

Re: Bremsen nach Fahrgestellnummer

Verfasst: Mi 18. Dez 2013, 21:39
von lightning grey
N 61er Typ 34 ?

Könnte doch sein...

Re: Bremsen nach Fahrgestellnummer

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 09:03
von cabriolette
Also die 34... stehen im Schein.
Wo müsste denn die originale Fahrgestellnummer stehen? Dann guck ich mal.

Re: Bremsen nach Fahrgestellnummer

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 18:37
von B. Scheuert
Beim Käfer immer hinten unter der Sitzbank, vor dem Schaltgelenkdeckel. Da müsste die Orginalnr. dann mit X überschlagen sein und eine neue Nr. darüber stehen. Die Alte sollte aber noch erkennbar sein. Ansonsten mal mit der Drahtbürste drüber bürsten.

Re: Bremsen nach Fahrgestellnummer

Verfasst: Fr 20. Dez 2013, 06:58
von cabriolette
Ich fürchte das ich diesen Deckel nicht habe, eben weil Replik.
Rückbank hab ich ja auch nicht



Ich guck mal

Danke

Re: Bremsen nach Fahrgestellnummer

Verfasst: Fr 20. Dez 2013, 07:41
von Speedy63
Klar hast du den Deckel, für das Kürzen wird ein Teil des Mitteltunnels VOR dieser Öffnung raus genommen.
Schau mal hinter den Sitzen unter dem Teppich an der Stelle kurz bevor der Mitteltunnel unter dem Kunststoffteil verschwindet, da solltest du die alte Nummer und den Deckel finden.

Robert

Re: Bremsen nach Fahrgestellnummer

Verfasst: Fr 20. Dez 2013, 13:00
von youngtimerfan
Ich weise nochmal auf meinen damligen Post zur FIN hin
youngtimerfan hat geschrieben:Also FIN beginnend mit

31xxxxx ist Typ 3 Stufenheck
36xxxxx ist Stufenheck TL
34xxxxx der große Karmann Typ 34

allerdings geht das 34xxxxx so weiter

343 Coupé (Linkslenker)
344 Coupé (Rechtslenker)
345 Coupé (Linkslenker mit elektr. Stahlschiebedach)
346 Coupé (Rechtslenker m. elektr. Stahlschiebedach)
353 Cabrio (PROTOTYPEN - ca. 11 bis 17 Exemplare

ein 342 wie du hast taucht da irgendwie nicht auf....


Re: Bremsen nach Fahrgestellnummer

Verfasst: Fr 20. Dez 2013, 13:34
von B. Scheuert
Ohne jetzt jemanden nahe zu treten wollen, aber einen großen Karmann abzuwracken für so etwas, puuuuhhhh !!! Es sind schon Leute bei weit geringeren Vergehen gehängt worden :mrgreen: Da steht bestimmt 14 drin ! :obscene-smokingred:

Re: Bremsen nach Fahrgestellnummer

Verfasst: Fr 20. Dez 2013, 13:51
von Speedy63
Na ja in den 80er Jahren sind noch ganz andere Sachen verschrottet worden worüber man heute heulen könnte...

Wenn es übrigens wirklich eine 34er Platte ist gibt es allerdings wirklich keinen Deckel hinten.

Robert

Re: Bremsen nach Fahrgestellnummer

Verfasst: Mi 25. Dez 2013, 13:09
von cabriolette
So, ich habe das "gute" Wetter genutzt und die Bremsen schon gemacht. Jetzt habe ich nur ein Mysterium.
Auf der Fahrerseite liegt die Feder schön in der Aussparung der Druckstange drinnen, auf der Beifahrerseite ist die Druckstange aber nur so einzubauen das die Feder auf der Wölbung liegt...

Ich häng mal Bilder an.
Bremse_klein.jpg
Bremse_klein.jpg (120.57 KiB) 7261 mal betrachtet
Bremse_klein_2.jpg
Bremse_klein_2.jpg (121.95 KiB) 7261 mal betrachtet
Ach so, die Feder hab ich mittlerweile schon umgedreht :laughing-rofl:

Und vorher, leider ein schlechtes Bild
Bremse_vorher.jpg
Bremse_vorher.jpg (110.14 KiB) 7261 mal betrachtet
Ich hatte alles nocheinmal draussen, aber die Druckstange lässt sich nicht mit der Prägung nach unten einbauen so das die Feder in der Wulst liegt.
Dann passt es nämlich am Bremshebel nicht. dann liegt der nicht sauber in der Druckstange...

Also - wo steh ich auf dem Schlauch? :confusion-scratchheadyellow:

Wenn ich das Ursprungsbild vergrössere scheint es mir als wenn es vorher auch so gewesen ist. Und die Feder nur vor dem Wulst liegt. Muß ja eigentlich auch, weil es anders einfach nicht geht...
Gibt es da zwei verschiedene Druckstangen links und rechts oder ist das so? :|
Oder hat da mal ein Vorbesitzer geknaupt?

Ach Mann, ich könnte mir in den Arsch beißen das ich da vorher nicht drauf geachtet habe...ist ja nur ne Trommelbremse...tausendmal gemacht... :angry-fire:


Edit:
Ich hab jetzt mal nen Zufallstreffer gelandet (nachdem ich ewig gegoogelt hatte) Scheint so als ob VW seit 1960 links und rechts die selbe Druckstange verbaut hat.
Hier hab ich nen Anbieter der die rechte anbietet.
Hier mal der Link:
Einmal die Erklärung;
http://www.autoteile-ehring.de/article/ ... links.html

...und hier das Teil;
http://www.autoteile-ehring.de/article/ ... _1057.html

Macht das Sinn die zu ordern oder gibt es da keine Probleme? Also mit der original Druckstange?
Kann da nicht die Feder abspringen?

Re: Bremsen nach Fahrgestellnummer

Verfasst: Mi 25. Dez 2013, 17:13
von B. Scheuert
Wenn Du es 100% haben möchtest, dann kannst Du die Stange bestellen. Aber auch so, springt da nichts raus. Wichtig ist für die Grundeinstellung, das Du die Handbremsseile löst, dass der Hebel an der Bremsbacke zurück kommt.Dann erst die Backen einstellen und danach wieder die Handbremsseile einstellen. Es gibt da schon mal den ein oder anderen Strategen, der die Fußbremse mit der Handbremse einstellt, weil man da so schön dran kommt. :shock: Dann die Anlageflächen der Backen und die Einsteller schön mit Kupfer- Alu- oder ähnlichen Pasten schmieren, damit die Einsteller auch noch beim nächsten Tüv einstellbar sind :handgestures-thumbupright:

Re: Bremsen nach Fahrgestellnummer

Verfasst: Mi 25. Dez 2013, 18:28
von rme
cabriolette hat geschrieben:Jetzt habe ich nur ein Mysterium.
Auf der Fahrerseite liegt die Feder schön in der Aussparung der Druckstange drinnen, auf der Beifahrerseite ist die Druckstange aber nur so einzubauen das die Feder auf der Wölbung liegt...
Das ist völlig normal. Habe mir da auch mal den Köpf drüber zerbrochen und an einen Fehler gedacht - ist aber keiner.

Re: Bremsen nach Fahrgestellnummer

Verfasst: Do 26. Dez 2013, 18:10
von cabriolette
Na dann bin ich ja beruhigt ;)

Vielen Dank :romance-kisscheek: