Trommelbremsen belüften/kühlen
					Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
	Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
- Stevo_L
 - Beiträge: 1948
 - Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
 - Käfer: 1300 Savannenbeige
 - Käfer: 1500 Javagrün
 - Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
 - Wohnort: Niederösterreich
 
Re: Trommelbremsen belüften/kühlen
Hmm, also vorne löcher und hinten eine hutze dass die luft rausgesogen wird? Meinst du so?
			
			
									
									_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
						68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Re: Trommelbremsen belüften/kühlen
Hmm, ja mit Löcher die brauchen aber eine Abdeckung gegen Spritzwasser.
Wenn ich ne Ankerplatte hätte würd ich mal was schweißen.
Fleischi
			
			
									
									
						Wenn ich ne Ankerplatte hätte würd ich mal was schweißen.
Fleischi