Skoda Anlasser passend machen, nur wie? Wirklich notwendig?

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
rosenkohl
Beiträge: 118
Registriert: Di 14. Feb 2012, 20:47
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Skoda Anlasser passend machen, nur wie? Wirklich notwend

Beitrag von rosenkohl »

Tach Jungs ,

Also ich drehe beim erleichtern sowieso die hälfte vom
Zahnkranz ab.
Hat immer ausgereicht und ist nie zerstört worden.
Somit bringt es nix das Zahnrad so weit Eingreifen zu lassen .
Und wie oft startet ihr den Motor ? Wahrscheinlich nie so oft wie den Alltagswagen !?

Rosenkohl :music-rockout:
Wer später bremst , fährt länger schnell !!!
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 524
Registriert: Di 5. Okt 2010, 20:27
Wohnort: 71229 Leonberg

Re: Skoda Anlasser passend machen, nur wie? Wirklich notwend

Beitrag von Nick »

Leider verstehen sich mein Schwungrad und mein Anlasser nicht so prächtig.
Das Schwungrad hat nach ca. 1000km so ausgesehen:
Bild
Bild
Bild

Das Anlasserritzel sieht aus wie neu:
Bild

Ich habe den Flansch dann etwas abgedreht, das Schwungrad Zahn für Zahn mit der Feile versucht zu retten und etwas
Fett auf den Schwungradzahnkranz gegeben. Ich hoffe jetzt geht es.

Über Tipps was ich besser machen könnte würde ich mich freuen !

Gruß,
Nick
rosenkohl
Beiträge: 118
Registriert: Di 14. Feb 2012, 20:47
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Skoda Anlasser passend machen, nur wie? Wirklich notwend

Beitrag von rosenkohl »

Hui !

Das hätte ich nicht erwartet .............

Rosenkohl :music-rockout:
Wer später bremst , fährt länger schnell !!!
Benutzeravatar
8Harry8
Beiträge: 120
Registriert: So 13. Okt 2013, 20:39

Wirklich notwendig?

Beitrag von 8Harry8 »

;) Nicht, weil ich gerade 'nen Anlasser in der Bucht stehen habe…

In der Überschrift steht ja auch "Wirklich notwendig?"
Kann mich mal jemand aufklären aus welchem Sachverhalt sich eine Notwendigkeit ergibt?

Der relativ große Aufwand steht m.E. in keinem Verhältnis zum Nutzen!

Bei Markus in Merkendorf

www.ge-ma-classics.de

habe ich für vergleichsweise kleines Geld einen - noch dazu ganz hübschen, weil komplett verchromten - verstärkten Anlasser erstanden!
Nicht große Plag' für play, sondern plug and play, einzig das mit der langen Schraube war ein wenig Gefummel wenn man so alleine schraubt wie ich, weil das mit der langen Serienschraube mit dem abgeschrägten Kopf bei dem Ding nicht funktioniert!
----------------------
Grüße,
Harry.
(Classic-Rallye-Fan)

'78er Cabby 2,0l - volles "Early-German-Style-Programm"
'92er 8er-Bring-Mich-Werkstatt - BMW 850i, Rakete mit Stil - viiiiieeeel Stil!
Fehlt noch was? Ja! ;-)
ovalifahrer56
Beiträge: 937
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19

Re: Skoda Anlasser passend machen, nur wie? Wirklich notwend

Beitrag von ovalifahrer56 »

Da Anlasser bei mir auch gerade Thema ist, hol ich das mal wieder hoch :)
Hat schon jemnd ne elegante Lösung gefunden?
Benutzeravatar
hexahelix
Beiträge: 1727
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 10:04
Wohnort: Rees (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: Skoda Anlasser passend machen, nur wie? Wirklich notwend

Beitrag von hexahelix »

Sehr interessant!
Bild
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: Skoda Anlasser passend machen, nur wie? Wirklich notwend

Beitrag von Käfersucher »

Der Fehler oben in den Bildern ist doch offensichtlich. Der Traganteil vom Zahnrad auf dem Zahnkranz ist klein. Es wird hier nur etwas mehr als die Hälfte von der Zahn Fläche genutzt.

Da durch kommt es zur Stauchung und Deformierung des Zahnens der Schwungscheibe. Ich gehe auch mal da von aus das, dass Material weicher ist wie das vom Zahnrad.

Ihr wollt mehr Leistung übertragen, dann muss auch die Fläche voll genutzt werden.
Ist wie beim Hammer, fast du direkt hinterm Hammerkopf an hast du keine Kraft. Wenn du den Stil aber am ende an packst, kannst du das optimale raus holen....... :D
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8948
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Skoda Anlasser passend machen, nur wie? Wirklich notwend

Beitrag von B. Scheuert »

Den habe ich auch :up: Durch das Vorgelegegetriebe heult er ein bißchen, aber zieht astrein durch mit einer 44AH Batterie.
Kein Gebastel, rein und läuft! So soll es sein. :P
Benutzeravatar
bugpilot
Beiträge: 334
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 16:48
Käfer: 84er Mex
Fahrzeug: 70er 181
Wohnort: 34298 Helsa

Re: Skoda Anlasser passend machen, nur wie? Wirklich notwend

Beitrag von bugpilot »

Moin,

ich hol den Beitrag nochmal hoch... Der Anlasser vom Skoda liegt nun vor mir, was genau muss alles geändert werden? Die Auflage zum Anschrauben muss von hinten verstärkt und abgefräst werden. Muss zusätzlich noch was abgefräst / -dreht werden, damit der Anlasser ins Käfergetriebe passt?
Auto steht gerad zu weit weg zum messen. :oops:

Dank und Gruß,
Tobi
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8948
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Skoda Anlasser passend machen, nur wie? Wirklich notwend

Beitrag von B. Scheuert »

Ich schieb es jetzt noch mal hinterher. Der Orratechanlasser hat jetzt rund 12.000km gelaufen. Läuft :up:
Benutzeravatar
bugpilot
Beiträge: 334
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 16:48
Käfer: 84er Mex
Fahrzeug: 70er 181
Wohnort: 34298 Helsa

Re: Skoda Anlasser passend machen, nur wie? Wirklich notwend

Beitrag von bugpilot »

Danke Bernd für Deinen Hinweis. Der Anlasser hat schon 12.000km? Fährst Du nur damit? :lol:
Bei mir kommt neben dem Basteldrang allerdings nicht der Bedarf eines sehr starken Anlassers hinzu, ich brauche einfach nur einen Anlasser. Da der Anlasser vom Skoda allerdings weniger kostet als ein neuer vom Käfer, leichter und obendrein noch stärker ist hab ich mir mal einen besorgt und werde ihn mal umfrickeln.
Vielleicht gibts ja noch ein paar Erfahrungen andere User.

Gruß,
Tobi
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8948
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Skoda Anlasser passend machen, nur wie? Wirklich notwend

Beitrag von B. Scheuert »

Sicher, ich fahr fast nur auf Anlasser, der Motor zieht ja keinen toten Hering vom Teller :crying-pink: Aber in dieser Zeit waren schon einige Startversuche dabei und bevor ich mir ein Schwungrad versaue, greif ich lieber auf etwas passendes zurück 8-)
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16684
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Skoda Anlasser passend machen, nur wie? Wirklich notwend

Beitrag von Poloeins »

B. Scheuert hat geschrieben:Sicher, ich fahr fast nur auf Anlasser, der Motor zieht ja keinen toten Hering vom Teller :crying-pink:

Das würde ich so unterschreiben :lol: :lol: :lol:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
bugpilot
Beiträge: 334
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 16:48
Käfer: 84er Mex
Fahrzeug: 70er 181
Wohnort: 34298 Helsa

Re: Skoda Anlasser passend machen, nur wie? Wirklich notwend

Beitrag von bugpilot »

Sofern der Flansch 4-5mm abgedreht wird sollten die Zähne im vollen Eingriff sein. Nun gut, Versuch macht klug. Wenn es passt werde ich berichten.
Und auf Lars seinen Kommentar habe ich nur gewartet. :lol:

Gruß,
Tobi
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1700
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: Skoda Anlasser passend machen, nur wie? Wirklich notwend

Beitrag von Pini1303 »

Das Problem ist doch dass wenn Du den Flansch 4-5mm abdrehst ist da so gut wie nix mehr...

Denke bei Serienverdichtung geht das, bei leistungsstarken hochverdichteten Motoren würde ich Orras oder den umgebauten Subaru-Anlasser vom LMB-Technik bevorzugen.

Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Antworten