Motorproblemchen und Eintragungsfragen

Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: Motorproblemchen und Eintragungsfragen

Beitrag von Varus »

Mit 'leider' meinte ich das man jetzt nicht weiß welchen Motor du hast.
Mit dem copyright muss man seeeehr vorsichtig sein. Wenn etwas für jeden kostenfrei -also Gesetzeskonform kostenlos, wie z.B. verteilte Flyer- erhältlich war, dann gehts möglicherweise. Den KURU -katalog gab es m.W.nicht kostenlos.
Kläger können mittlerweile alle Anwälte sein die darauf aus sind. "Zum Schutze evtl. Rechteinhaber".
Mittlerweile darf man in den wenigsten Museen noch fotografieren wg. dem copyright. :cry:

Ansonsten 70 Jahre nach dem Tod des Erschaffers.......... dann ist alles frei. Wenn ich jetzt so rechne.... :confusion-scratchheadyellow:
Quo vadis
Benutzeravatar
Metal Mike
Beiträge: 642
Registriert: Do 14. Jun 2012, 19:14

Re: Motorproblemchen und Eintragungsfragen

Beitrag von Metal Mike »

40 er IDF mit 28 mm Lufttrichtern geht ab 5000 die Luft aus.
Dafür geht der Motor wie die Kugel aus dem Rohr.

Mit 30 mm Lufttrichtern geht er wieder bis 5500 untenrum verliert er zwar etwas, aber die Leistung ist höher.
Spritmenge trotzdem prüfen!
Benutzeravatar
8Harry8
Beiträge: 120
Registriert: So 13. Okt 2013, 20:39

Re: Motorproblemchen und Eintragungsfragen

Beitrag von 8Harry8 »

Danke Varus!

Z.Zt. hätte ich zwar eh keine Zt. zum scannen…

Danke Metal Mike,

:up: gut das zu wissen, sonst hätte ich mir nach Einbau der neuen Benzinpumpe gleich wieder die Haare gerauft! :confusion-scratchheadyellow:

Welche Spritpumpe würdest Du verwenden?
----------------------
Grüße,
Harry.
(Classic-Rallye-Fan)

'78er Cabby 2,0l - volles "Early-German-Style-Programm"
'92er 8er-Bring-Mich-Werkstatt - BMW 850i, Rakete mit Stil - viiiiieeeel Stil!
Fehlt noch was? Ja! ;-)
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Motorproblemchen und Eintragungsfragen

Beitrag von yoko »

8Harry8 hat geschrieben:..............................

............. gut das zu wissen, sonst hätte ich mir nach Einbau der neuen Benzinpumpe gleich wieder die Haare gerauft! :confusion-scratchheadyellow:

Welche Spritpumpe würdest Du verwenden?
Eine mechanische Benzinpumpe rein und gut ist es, Förderleistung völlig ausreichend (auch für 44er IDF):

Nachzulesen hier auf Seite 39:
http://books.google.at/books?id=OM4-ERr ... rg&f=false

Sogar die Porsche Salzburg Käfer verwendeten die mechanische Benzinpumpe, hier:
http://www.salzburgkaefer.at/rallye/technik/index.html

MfG yoko

PS: Ich natürlich auch.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Antworten