Das Joch des Horrors !
Re: Das Joch des Horrors !
Habs doch schon geschrieben, durch das klappernte Motorblech hab ich das Ignoriert.
Übrigens fahr mal einen 55er,was da alles klappert!
Fahrt mal das Joch runter mit Koni rot,sind nicht die besten Straßen.
Fleischi
Übrigens fahr mal einen 55er,was da alles klappert!
Fahrt mal das Joch runter mit Koni rot,sind nicht die besten Straßen.
Fleischi
- Turner
- Beiträge: 383
- Registriert: Mi 7. Dez 2011, 10:53
- Käfer: VW 1302wbx4 1971
- Käfer: VW 1600 Typ3 1967
- Fahrzeug: Passat 3BG 1,8T 2003
- Fahrzeug: Baur Cabrio TC2 1990
- Wohnort: Stuttgart im Schwabenlande
Re: Das Joch des Horrors !
Legomio,da haste aber richtig Schwein gehabt.
Ja,Südtirol ist immer eine Reise wert,auch das Fassa Tal raus ist nicht zu verachten.Da waren wir dieses Jahr.

Nächstes Jahr gehts da Anfang Juli wieder hin,leider nicht mit dem geplanten neuen Motor für den Typ3(da fehlen noch 30 PS auf 11er),ist ja der blownwbx dazwischen gekommen
Grüße Turner
Ja,Südtirol ist immer eine Reise wert,auch das Fassa Tal raus ist nicht zu verachten.Da waren wir dieses Jahr.

Nächstes Jahr gehts da Anfang Juli wieder hin,leider nicht mit dem geplanten neuen Motor für den Typ3(da fehlen noch 30 PS auf 11er),ist ja der blownwbx dazwischen gekommen

Grüße Turner
VW Fahre isch alsch wensch fliegsch(auf gut Schwäbisch)
Re: Das Joch des Horrors !
Auf mich hört ja niemandPoloeins hat geschrieben:Lack auf der Bremstrommel odr Felge?

1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Das Joch des Horrors !
Jetzt schon Lars,die Bremstrommeln sind ja auch dreimal beschichtet worden,hat sich auch aufgelöst.
im Bereich der Radbolzen war ne dicke Kruste,steinhart.
Alles zuammen ergibt sowas.
Das zeug kommt runter die Woche.
Fleischi
im Bereich der Radbolzen war ne dicke Kruste,steinhart.
Alles zuammen ergibt sowas.
Das zeug kommt runter die Woche.
Fleischi
Re: Das Joch des Horrors !
Schon der Hammer die Gegend, wir hatten strahlenden Sonnenschein.Turner hat geschrieben:Legomio,da haste aber richtig Schwein gehabt.
Ja,Südtirol ist immer eine Reise wert,auch das Fassa Tal raus ist nicht zu verachten.Da waren wir dieses Jahr.
Nächstes Jahr gehts da Anfang Juli wieder hin,leider nicht mit dem geplanten neuen Motor für den Typ3(da fehlen noch 30 PS auf 11er),ist ja der blownwbx dazwischen gekommen![]()
Grüße Turner
Fahr nächstes jahr auch wieder rüber,vielleicht ins Fassa Tal.
Gruß Fleischi
Re: Das Joch des Horrors !
es kann auch so passieren ohne lack nur durch werme!!!!!!!!!!!!!!!!! Habe ich auch schon mal gesehen
Re: Das Joch des Horrors !
Bei mir wars die Wärme,die schwarze Beschichtung au den Trommeln hat sich aufgelöst,und die weise Beschichtung
auf den Felgen genauso.
Bin das Joch im 2 Gang rundergefahren ,vielleicht 2 oder 3 mal in der 3Gang aber nur kurz ,höchstens 40km/h.
War eigendlich nicht schnell,hatte echt damit zu kämpfen um die Kurven zu kommen,einmal mußte ich zurücksetzten.
Kammen ja die ganze zeit Fahrzeuge entgegen,einmal sogar ein Reisebus,wie der das gepackt hat frag ich mich Heute noch.
Fleischi
auf den Felgen genauso.
Bin das Joch im 2 Gang rundergefahren ,vielleicht 2 oder 3 mal in der 3Gang aber nur kurz ,höchstens 40km/h.
War eigendlich nicht schnell,hatte echt damit zu kämpfen um die Kurven zu kommen,einmal mußte ich zurücksetzten.
Kammen ja die ganze zeit Fahrzeuge entgegen,einmal sogar ein Reisebus,wie der das gepackt hat frag ich mich Heute noch.
Fleischi
- Nikon-User
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
- Käfer: 68er Ex-Automatik
- Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
- Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
- Wohnort: Zürich
Re: Das Joch des Horrors !
Wollte meine Stahlfelgen neu beschichten lassen.... Also besser dann die Auflagefläche der Schrauben wieder blank schleifen....?
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Re: Das Joch des Horrors !
Ihr solltet dann doch lieber die hier nutzen...ist für euch deutlich sicherer:-D

Allerdings nicht ganz billig:-D
CHF 680.- p/Person / Buchungen für Saison 2014 CHF 750.-
inbegriffen sind:
Kutschenfahrt, Betreuung, Begleitfahrzeug für Material und Gepäck, 2 Apéros unterwegs, reichhaltiges Mittagessen im Hospiz (exkl. Getränke), Eintritt Gotthardmuseum, Merenda (Zvieri) in Airolo, Gotthard - Reisedokumente.
(Zusätzlich verrechnet wird eine obligatorische Annullationsdeckung von CHF 17.-)
Wenn ihr nächstes Jahr wieder kommen wollt,dann macht es passend zum Treffen in Iragna.Dann können wir gern alle Pässe abfahren.Der Lukas macht uns dann schon den Reiseleiter;-).Hat er 2011 auch schon gemacht.
http://www.vwboxerteam.ch/wp-content/up ... _back.jpeg
Ist immer am 4ten Wochenende im Juni.Eine Woche nach Budel7Wanroij...
P.S.:Als Arne mit Mattes seinem 30PS Käfer über den Gotthard "gefahren" ist,hat ihn ein Reisebus dort überholt


Allerdings nicht ganz billig:-D
CHF 680.- p/Person / Buchungen für Saison 2014 CHF 750.-
inbegriffen sind:
Kutschenfahrt, Betreuung, Begleitfahrzeug für Material und Gepäck, 2 Apéros unterwegs, reichhaltiges Mittagessen im Hospiz (exkl. Getränke), Eintritt Gotthardmuseum, Merenda (Zvieri) in Airolo, Gotthard - Reisedokumente.
(Zusätzlich verrechnet wird eine obligatorische Annullationsdeckung von CHF 17.-)
Wenn ihr nächstes Jahr wieder kommen wollt,dann macht es passend zum Treffen in Iragna.Dann können wir gern alle Pässe abfahren.Der Lukas macht uns dann schon den Reiseleiter;-).Hat er 2011 auch schon gemacht.
http://www.vwboxerteam.ch/wp-content/up ... _back.jpeg
Ist immer am 4ten Wochenende im Juni.Eine Woche nach Budel7Wanroij...
P.S.:Als Arne mit Mattes seinem 30PS Käfer über den Gotthard "gefahren" ist,hat ihn ein Reisebus dort überholt



1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Das Joch des Horrors !
Es gibt sogar Menschen die ölen oder fetten die Radbolzen.Fehler ! Die sind so ausgelegt das sie bei einer trockenreibung ihre Aufgabe erfüllen.
Geffetet werden die Schrauben dann mit Drehmoment angezogen und sind schon viel zu fest.Streckgrenze.Dann noch den 1/8 Sicherheitzzuschlag und die Schraube wird gezogen.Nur ist sie dafür nicht gemacht die ist dann überdehnt und hält keine Spannung mehr.Bei Belastung gibt sie nach und das Rad wird locker.
Beim beschichten sollte ein fachkundiger Beschichter eigentlich schon keinen Staub auf auf die Sitzfläche der Schrauben auftragen.In einer Oldtimerzeitschrift war da mal ein Bericht wo der Beschichter bei solchen Sachen gleich einen Stopfen ins Loch gesteckt hat damit da nichts hin kommt.
Vari-Mann
Geffetet werden die Schrauben dann mit Drehmoment angezogen und sind schon viel zu fest.Streckgrenze.Dann noch den 1/8 Sicherheitzzuschlag und die Schraube wird gezogen.Nur ist sie dafür nicht gemacht die ist dann überdehnt und hält keine Spannung mehr.Bei Belastung gibt sie nach und das Rad wird locker.
Beim beschichten sollte ein fachkundiger Beschichter eigentlich schon keinen Staub auf auf die Sitzfläche der Schrauben auftragen.In einer Oldtimerzeitschrift war da mal ein Bericht wo der Beschichter bei solchen Sachen gleich einen Stopfen ins Loch gesteckt hat damit da nichts hin kommt.
Vari-Mann
Re: Das Joch des Horrors !
Radbolzen fetten, hab ich noch nie gehört.Hab mal gesehen das einer die Drommeln einsprüht,denke das war Kupferspray.
Meinte das die stahlfelgen (Winterräder)im Frühjahr sich besser lösen lassen.
Hab ich aber nie gemacht.
Hey Lars,können wir gerne machen
Meinte das die stahlfelgen (Winterräder)im Frühjahr sich besser lösen lassen.
Hab ich aber nie gemacht.
Hey Lars,können wir gerne machen

Re: Das Joch des Horrors !
GEBONGT!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Das Joch des Horrors !
Kupferpaste mache ich seit Jahrzehnten sparsam auf das Gewinde der Radschrauben, aber nicht auf den Konus.
Da hat sich nie etwas gelöst. So wie auch die Bremstrommeln lackiert- immer, bei allen; nur da bloß nicht mit'n Pinsel drüberstreichen sondern aus der Spraxdose einmal Zn-spray + 1x Lack, durchtrockenen lassen, fettich.
Das Bild zeigt die über 20 Jahre alte Bremstrommel.
So kann durchaus sein das man alles - Bremstrommel, Schraubenlöcher der Felgen, Anlageflächen der Felge - zu gut gemeint hat und dort dicken Lack mit'n Pinsel verstrichen hat. Das löst sich irgendwann.
Ich weiß auch nicht wie die damals -anfangs der 1950er Jahre - die Schraubenlöcher ausführten. Seit spätestens anfangs der 1960er Jahre ist es die die Federausführung des Konuses in der Felge. Auch liegt keine vollflächige Anlage der Felge vor, sondern eine Art Ring. Die Möglichkeit durch Dreck,Unebenheiten ect. etwas zu verziehen wird dadurch deutlich reduziert und die Flächenpressung erhöht.
Daneben noch das übliche: ausgelutschte Gewinde(Schraube+Gewinde) bei häufiger De-/Montage und dem Alter der Trommelgewinde und Radschraube.
Da hat sich nie etwas gelöst. So wie auch die Bremstrommeln lackiert- immer, bei allen; nur da bloß nicht mit'n Pinsel drüberstreichen sondern aus der Spraxdose einmal Zn-spray + 1x Lack, durchtrockenen lassen, fettich.
Das Bild zeigt die über 20 Jahre alte Bremstrommel.
So kann durchaus sein das man alles - Bremstrommel, Schraubenlöcher der Felgen, Anlageflächen der Felge - zu gut gemeint hat und dort dicken Lack mit'n Pinsel verstrichen hat. Das löst sich irgendwann.
Ich weiß auch nicht wie die damals -anfangs der 1950er Jahre - die Schraubenlöcher ausführten. Seit spätestens anfangs der 1960er Jahre ist es die die Federausführung des Konuses in der Felge. Auch liegt keine vollflächige Anlage der Felge vor, sondern eine Art Ring. Die Möglichkeit durch Dreck,Unebenheiten ect. etwas zu verziehen wird dadurch deutlich reduziert und die Flächenpressung erhöht.
Daneben noch das übliche: ausgelutschte Gewinde(Schraube+Gewinde) bei häufiger De-/Montage und dem Alter der Trommelgewinde und Radschraube.
Quo vadis
Re: Das Joch des Horrors !
Ja so hab ichs jetzt auch vor,Beschichtung im Bereich der Felgenauflage runterschleifen,und leicht mit der Spraydose drüber.
Felgen mach ich mir nen neuen Satz zusammen,diesmal auch Lackieren.
Hatte meinen Sohn dabei.
Will gar nicht daran denken was alles basieren hätt können.
Das basiert mir nicht noch mal,das schwör ich euch.
Werd mich in Zukunft auch mit dem Fox etwas einbremsen,200Km/h muß ja nicht sein.
Dank euch alle für eure Anteilnahme an diesen Beitrag,wie ihr am anfang lesen könnt konnt ich mir nicht erklären was basiert war.
Super Leute hier!
Danke Gruß Fleischi
Felgen mach ich mir nen neuen Satz zusammen,diesmal auch Lackieren.
Hatte meinen Sohn dabei.
Will gar nicht daran denken was alles basieren hätt können.
Das basiert mir nicht noch mal,das schwör ich euch.
Werd mich in Zukunft auch mit dem Fox etwas einbremsen,200Km/h muß ja nicht sein.
Dank euch alle für eure Anteilnahme an diesen Beitrag,wie ihr am anfang lesen könnt konnt ich mir nicht erklären was basiert war.
Super Leute hier!



Danke Gruß Fleischi
-
- Beiträge: 79
- Registriert: So 15. Jul 2012, 19:22
- Käfer: Jubi Baustelle
- Käfer: Brezel Automatic Bastard
- Fahrzeug: 930 Turbo
- Fahrzeug: F-G-993 Bastard
Re: Das Joch des Horrors !
Vari-Mann hat geschrieben:Es gibt sogar Menschen die ölen oder fetten die Radbolzen.Fehler ! Die sind so ausgelegt das sie bei einer trockenreibung ihre Aufgabe erfüllen.
Vari-Mann

es gibt sogar Hersteller die dieses vorschreiben.! sie Bedienungsanleitung Porsche 911, befettung mit Optimol (Liqui Moli), Anzug 130 Nm
gruß Benno