34PCI - was geht? --> 2276ccm, 48Dells

Benutzeravatar
ghiafix
Beiträge: 744
Registriert: Mi 9. Mär 2011, 13:54
Käfer: 56er Ovali
Fahrzeug: 70er T2a
Wohnort: Am Rande Stuttgarts

Re: 34PCI - was geht?

Beitrag von ghiafix »

:mrgreen:
P1120201b.JPG
P1120201b.JPG (139.61 KiB) 7155 mal betrachtet
P1120177b.JPG
P1120177b.JPG (130.74 KiB) 7155 mal betrachtet
Harald
Benutzeravatar
Aircooled Cruiser
Beiträge: 1078
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
Wohnort: Lauenburg

Re: 34PCI - was geht?

Beitrag von Aircooled Cruiser »

Very Nice :up:
Aircooled Greetings
Martin
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: 34PCI - was geht?

Beitrag von Stevo_L »

ja, so in die richtung soll das bei mir auch aussehen ;)
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: 34PCI - was geht?

Beitrag von Stevo_L »

kann ich die PCIs mit elektrischer benzinpumpe fahren oder ist der druck zu hoch?
pumpe ist eine standart pierburg
http://www.pps-shop.at/bus/bus-t3/motor ... h-pierburg
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
orra
Beiträge: 689
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 07:05
Käfer: 1302 Bj 70-2,5L; 1200 Bj82-1,8L ;1302 Bj 70 3,0L
Käfer: 1200 Jubi orig, Buggy 2,2L ca. 20Autos u. 15Krads
Karmann: Typ14
Transporter: T4 Multivan T6 Multivan
Fahrzeug: 3 St. Porsche 914, Porsche 911 Bj 69-2,2L
Fahrzeug: Porsche 911 SC 3,0: Porsche 356 Goggo 250,
Fahrzeug: 5 Stück Kreidler Florett, und Panther, Torpedo,
Fahrzeug: 2 Zündapp, SR2, 2 Honda, Yamaha usw usw
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Re: 34PCI - was geht?

Beitrag von orra »

Hallo,

der Druck ist mit 0,3-0,4bar für Vergasermotoren geeignet.
Für Zwei- und Doppelvergaser absolut zu empfehlen.

Gruß,
orra
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: 34PCI - was geht?

Beitrag von Stevo_L »

super, danke :handgestures-thumbupright:
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16611
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 34PCI - was geht?

Beitrag von Poloeins »

Also bei dem Hubraum würde ich mal über 40er Kadron nachdenken...das wäre doch eher passend...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: 34PCI - was geht?

Beitrag von Stevo_L »

naja, die 34er PCIs hab ich eingetragen und die kardonanlage müsste ich erst kaufen.
wenn ich vergaser einbau - die nicht eingetragen sind - dann gleich die 40er oder 48er dells...
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16611
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 34PCI - was geht?

Beitrag von Poloeins »

Optisch tun sich die Vergaset nicht viel;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Luftkrank
Beiträge: 83
Registriert: Fr 18. Nov 2011, 07:33

Re: 34PCI - was geht?

Beitrag von Luftkrank »

Coole Sache!

Hab ja auch die 34pci typisiert. Glaub das die vom Luftdurchsatz gute Reserven haben. Ich fahr sie mit 1641- dreht sauber bis 6200 bei 28 Venturi. Bei deinem grossen Hubraum brauchst dann auch nicht so hoch zu drehen, is dann eh gscheiter wenn das DRehmoment nutzt.
Getriebe bleibt original- wenn ja, wird das als nächstes sterben...
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: 34PCI - was geht?

Beitrag von Stevo_L »

jop, hab dich eh schon öfters in wien gesehn ;)
ja, wenn der bis 6000 dreht reicht das mal fürs erste. falls der leistungshunger größer wird, wird der rumpf modifiziert und es kommen die 48er drauf :D

getriebe bleibt fürs erste ein kurzes seriengetriebe, wenn das zerbröselt, muss ich mir hald ein anderes leisten. ;)
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Luftkrank
Beiträge: 83
Registriert: Fr 18. Nov 2011, 07:33

Re: 34PCI - was geht?

Beitrag von Luftkrank »

So einfach ist das glaub cih net, muss ja alles gscheit zampassen. Nur Vergaser tauschen bringts net richtig, es müssen ja die Strömungsgeschwindigkeiten passen. Da ists gscheiter du verkaufst mir dann den Motor und baust den nächsten :D

Wo getroffen- HSN oder im 21tn. Red mich das nächste mal an!
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: 34PCI - was geht?

Beitrag von Stevo_L »

:D

letztes jahr auf diversen treffen und zufällig mal im 21/22sten. ;)

werd am fr zum hsn schaun, wenn is wetter passt, vielleicht trifft man sich ja ;)
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Luftkrank
Beiträge: 83
Registriert: Fr 18. Nov 2011, 07:33

Re: 34PCI - was geht?

Beitrag von Luftkrank »

Arbeit im 21ten.
HSN bin ich morgen nicht, zu heiß, keine Zeit.
Gaal bin ich ab 15.8!
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: 34PCI - was geht?

Beitrag von Stevo_L »

gaal geht sich bei mir ned aus, Fürstenfeld werd ich vielleicht hinschaun.

Andere frage: womit bearbeite ich am besten das gehäuse? also zum freimachen für die KW und zum verrunden?
Gibts da Fräser für den Dremel die was taugen?
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Antworten