Fox on the run !
Re: Fox on the run !
Heute schau ich mal nach,denke Schadensbegrenzung WBX bleibt wenns nicht so schlimm ist.
Subaru würde mich auch reitzen,denke der Uwe würde mir ein bischen bestehen.
Meld mich wenn ich mehr weis.
Grüße Fleischi
Subaru würde mich auch reitzen,denke der Uwe würde mir ein bischen bestehen.
Meld mich wenn ich mehr weis.
Grüße Fleischi
Re: Fox on the run !
So Heute Motor raus,hast recht Cris,mit ein paar Cobra Bier gings viel leichter. :lol
Fuck,aus meinen Auspuff lief ei halber Liter Wasser
Morgen dann zerlegen,dann sehn wir das übel.
Fleischi
Fuck,aus meinen Auspuff lief ei halber Liter Wasser

Morgen dann zerlegen,dann sehn wir das übel.

Fleischi
- Dateianhänge
-
- Motorausbau 036.JPG (270.37 KiB) 7290 mal betrachtet
-
- Motorausbau 020.JPG (187.54 KiB) 7290 mal betrachtet
-
- Motorausbau 047.JPG (307.02 KiB) 7290 mal betrachtet
-
- Motorausbau 049.JPG (278.73 KiB) 7290 mal betrachtet
Re: Fox on the run !
Ja denke der wars,super Sache wie er das macht !ghiafix hat geschrieben:Fox 4 hat geschrieben: Hab in Augsburg auf Messe mit einen Aussteller gesprochen, der baut das Subaru Getriebe in den Käfer, hat es dort ausgestellt.
War ne tolle Sache.
Fleischi
Wird wohl der Günther gewesen sein.
http://typ3st.webnode.com/
Harald
Re: Fox on the run !
War das Kühlwasser mit Frostschutz oder ist das Kondenswasser Wolfgang? Sieht so sauber aus. Schade um deinen Motor.
gruss peter
gruss peter
Re: Fox on the run !
War Kühlwasser aber wenig Frostschutz.
Hab beim Letzten Kühlerausbauen mit normalen Wasser aufgefüllt.
Wuste ich hab noch Luft in der Leitung, und hab ihn trotzdem geschührt.Blöd!
Fuhr in Erlangen auf die A3 und gib ihn, eingereiht und schon 180km/h, dachte noch der läuft aber gut Heute.
ruck zuck 200Km/h kurz vor Tennenlohe dann patsch, wie wenn ein Wasserschlauch platzt, aber kein leck in der Wasserleitung.
Da wuste ich,jetzt helfen nur noch die Gelben Engel.
Selber schult, tja zu überheblich, wurde sofort bestrafft.
Fleischi
Hab beim Letzten Kühlerausbauen mit normalen Wasser aufgefüllt.
Wuste ich hab noch Luft in der Leitung, und hab ihn trotzdem geschührt.Blöd!
Fuhr in Erlangen auf die A3 und gib ihn, eingereiht und schon 180km/h, dachte noch der läuft aber gut Heute.
ruck zuck 200Km/h kurz vor Tennenlohe dann patsch, wie wenn ein Wasserschlauch platzt, aber kein leck in der Wasserleitung.
Da wuste ich,jetzt helfen nur noch die Gelben Engel.
Selber schult, tja zu überheblich, wurde sofort bestrafft.

Fleischi
Re: Fox on the run !
Ok,heute aufgemacht, beim öl ablassen kam viel Wasser.
3 Zylinder kolben kaputt.
Laufbuchsen mit Riefen, besonders 3 Zylinder.
Auf alle anderen Zylinderköpfen Aluspähne.
Also komplett aufmachen und alles nachschauen.
Fleischi
3 Zylinder kolben kaputt.
Laufbuchsen mit Riefen, besonders 3 Zylinder.
Auf alle anderen Zylinderköpfen Aluspähne.
Also komplett aufmachen und alles nachschauen.
Fleischi

- Dateianhänge
-
- Motoraufgemacht 019.JPG (369.79 KiB) 7146 mal betrachtet
-
- Motoraufgemacht 006.JPG (372.25 KiB) 7146 mal betrachtet
-
- Motoraufgemacht 012.JPG (309.17 KiB) 7146 mal betrachtet
-
- Motoraufgemacht 015.JPG (308.41 KiB) 7146 mal betrachtet
-
- Motoraufgemacht 022.JPG (322.94 KiB) 7146 mal betrachtet
Re: Fox on the run !
Super Bild an dem man sehen kann das WBX Serie mit Aufladung nicht geht mit Serienkolben.Da ist ja nur 2mm Material zwischen Brennraum und Kolbenring.....
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Fox on the run !
Hallo Lars, bei Aufladung werden die Kolben vom 90 PS MV Motor verwendet.
Die sind anders haben eine noch tiefere Mulde ,so spricht der Uwe, Firma Schick macht es so seit Jahren.
Gruß Fleischi
Die sind anders haben eine noch tiefere Mulde ,so spricht der Uwe, Firma Schick macht es so seit Jahren.
Gruß Fleischi
- ELO
- Beiträge: 2052
- Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
- Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
- Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
- Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
- Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
- Wohnort: 71364
Re: Fox on the run !
Hallo Fleischi
Ich finde das ist jetzt genau die Gelegenheit um in die 4-Ventiltechnik umzusteigen...........
Das ist doch bei dir kein großer Aufwand einen " Japaner" da anzuflanschen.
Gruß
ELO
Ich finde das ist jetzt genau die Gelegenheit um in die 4-Ventiltechnik umzusteigen...........

Das ist doch bei dir kein großer Aufwand einen " Japaner" da anzuflanschen.
Gruß
ELO
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
- Uwe
- Beiträge: 1202
- Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
- Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
- Kontaktdaten:
Re: Fox on the run !
War ja klar, dass da drin so ausschaut.
Die MV Kolben sind aber auch nicht besser.
Der WBX ist halt Serie kein Rennmotor.
Jetzt ist guter Rat teuer.......
Die MV Kolben sind aber auch nicht besser.
Der WBX ist halt Serie kein Rennmotor.

Jetzt ist guter Rat teuer.......

- Pini1303
- Beiträge: 1663
- Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
- Käfer: 1303 S Cabrio
- Käfer: 1303 S
- Fahrzeug: Audi A3 2,0T
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Wohnort: Süden
Re: Fox on the run !
dem Elo rechtgeb... EJ22 wird Dir wohl zu schwach sein, hat mit unserem zukünftigen Auspuff vielleicht 145-150 STANDFESTE PS, denke für Dich wäre ein EJ25 mit 156 PS (im Subaru) mit einem vernünftigen Auspuff (165-170PS???) vielleicht interessant...
Ist kein Hexenwerk, Schlachter holen, ausweiden, Kabelbaum machen, Adapter usw. besorgen einbauen und Spaß haben...
Ich hatte ja auch schon einen T3, den ich auf EJ22 umgebaut habe, der läuft heute noch ohne Probleme...
Gruß
Ralf
Ist kein Hexenwerk, Schlachter holen, ausweiden, Kabelbaum machen, Adapter usw. besorgen einbauen und Spaß haben...
Ich hatte ja auch schon einen T3, den ich auf EJ22 umgebaut habe, der läuft heute noch ohne Probleme...
Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Re: Fox on the run !
Ich wollte immer den 2,0 Liter 16 V Turbo !
Angeblich macht das das Käfer Getriebe nicht mit?
Meins vielleicht doch,hat die längste Übersetzung 3und 4 Gang fest verschweißt.
Rutsch da schon seit jahren voll drauf rum und hält,aber mehr als 6300 U/min hab ich nicht gefahren.
Was dreht den son Subaru?
Fleischi
Angeblich macht das das Käfer Getriebe nicht mit?
Meins vielleicht doch,hat die längste Übersetzung 3und 4 Gang fest verschweißt.
Rutsch da schon seit jahren voll drauf rum und hält,aber mehr als 6300 U/min hab ich nicht gefahren.
Was dreht den son Subaru?
Fleischi
-
- Beiträge: 523
- Registriert: Sa 12. Nov 2011, 20:55
- Wohnort: Vohburg
Re: Fox on the run !
Die Drehzahl ist nicht das Problem, eher schon das Drehmoment das der Turbo ins Getriebe schickt. Aber da ist der Uwe unser Spezialist, der weiß inzwischen genau wann was bricht. 

Geht nicht gibt´s nicht
Re: Fox on the run !
ich fahr das gleiche Getriebe wie der Aischi(Fulla Krofft Käfer)in seinen Dragster fährt,
ist für 240Ps gut.Der Ascher fährt seit jahren die 400m problemlos damit.
Hab es jetzt seit vier Jahren im Fox,Problemlos.
Mein wbx hatte damals den 3 Gang des Seriengetriebes gekillt.
Dann hat der Ascher das gebaut,seit dem keine Probleme.
Und mit den 285ern auf der Hinterachse und voller anfahrt mußte das Getriebe die letzten Jahre ganz schön was Leisten.
Natürlich hat der Subaru mehr Drehmoment,aber dem Ascher sein Dragster hat das ja auch.
Wäre einen Versuch wert.
Fleischi
ist für 240Ps gut.Der Ascher fährt seit jahren die 400m problemlos damit.
Hab es jetzt seit vier Jahren im Fox,Problemlos.
Mein wbx hatte damals den 3 Gang des Seriengetriebes gekillt.
Dann hat der Ascher das gebaut,seit dem keine Probleme.
Und mit den 285ern auf der Hinterachse und voller anfahrt mußte das Getriebe die letzten Jahre ganz schön was Leisten.
Natürlich hat der Subaru mehr Drehmoment,aber dem Ascher sein Dragster hat das ja auch.
Wäre einen Versuch wert.
Fleischi
- Dateianhänge
-
- 029.JPG (275.23 KiB) 6944 mal betrachtet
-
- 026.JPG (220.49 KiB) 6944 mal betrachtet
-
- 030.JPG (213.22 KiB) 6944 mal betrachtet
-
- 036.JPG (295.99 KiB) 6944 mal betrachtet
Re: Fox on the run !
Hast recht,beim MV Kolpen ist es noch schlimmer,da ist die Mulde im Kolben noch tiefer die verwenden die wegen weniger Verdichtung.Poloeins hat geschrieben:Super Bild an dem man sehen kann das WBX Serie mit Aufladung nicht geht mit Serienkolben.Da ist ja nur 2mm Material zwischen Brennraum und Kolbenring.....
Aber das Problem ist das gleiche,also nicht tauglich.
Gruß Fleischi