Seite 2 von 9
Re: Meine Einspritzgeschichte
Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 10:32
von Gurschler-Tech
So ich bin mal wieder zu blöd
ich bekomme einfach keine Verbindung zwichen laptop und Steuergerät zustande kann mir jemand helfen?
Hab zwar grundkentnisse am pc aber nein es geht nicht
ich verwende das Tunerstudio
Güße
Re: Meine Einspritzgeschichte
Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 10:38
von Darkmo
Gurschler-Tech hat geschrieben:So ich bin mal wieder zu blöd
ich bekomme einfach keine Verbindung zwichen laptop und Steuergerät zustande kann mir jemand helfen?
Hab zwar grundkentnisse am pc aber nein es geht nicht
ich verwende das Tunerstudio
Güße
Sprich mal mit dem Verkäufer der gebrauchten Anlage.
Günter kann Dir das bestimmt gut erklären.
Zusatz <:
http://www.ftdichip.com/FTDrivers.htm
http://www.ftdichip.com/Support/Documen ... 000073.pdf
Re: Meine Einspritzgeschichte
Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 12:45
von Gurschler-Tech
also brauche ich da sowas wie einen treiber der mir den usb cabel irgenteinen con anschluss zueist oder so
habe leider keinen serielen anschluss mehr an meinem Laptop
Re: Meine Einspritzgeschichte
Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 13:01
von Darkmo
Gurschler-Tech hat geschrieben:also brauche ich da sowas wie einen treiber der mir den usb cabel irgenteinen con anschluss zueist oder so
habe leider keinen serielen anschluss mehr an meinem Laptop
was soll ich da erklären ? Das sind Windows Angelegenheiten
Du brauchst keinen seriellen Anschluss , er ist aber vorhanden. und wird auch für den Can -Bus verwendet .
Der Belegungsplan ist in der Anleitung zu finden.
Bei win 7 z. B., sucht das Programm den Treiber automatisch wenn du online bist oder er ist schon installiert , .
weiterhin wird ein Virtueller Com- Port erstellt , der dann auch von der MSS Rx Erkannt wird.
bitte hier die Tunerstudio anleitung lesen!
Also wie bei jedem anderen seriell / usb Converter.
Bei meinem Arzt steht dann auf der Rechnung :
Beratung , auch telefonisch 20,-€
Re: Meine Einspritzgeschichte
Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 13:20
von Gurschler-Tech
Werde dir deine 20 euro bei der nächsten bestellung mit überweisen
was genau macht ein virtueler com treiber
der verbindet doch nur 2 anschlüsse oder
hoffe ich bekomme das bald hin
http://www.virtualserialport.com/produc ... 3god9UoAGA
ist das sowas ?
wen ich das Rx per Bluetooth verbinde kann ich dan auch programieren oder geht das nur über kabel denn mit meinem handy bekomme ich eine verbindung hin
Re: Meine Einspritzgeschichte
Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 15:04
von OliverH
Wenn du bis So Zeit hast könnte ich via TeamViewer (
http://www.teamviewer.de) auf deinen PC springen und versuchen zu helfen. Habe hier im Urlaub mit dem MobileRouter einfach keine Leistung.
Der virtuelle Com Port wird von Win erstellt und ist nur etwas wie eine Adresse. Unter Linux würdest du das Gerät direkt ansprechen, sieht dort auf den ersten Blick aber komplizierter aus. Tunerstudio hat eigentlich eine Suchfunktion nach dem Com Port.
Hast du die lizenzierte TunerStudio Variante? Stable, Beta oder Alpha?
/edit
Markus hat USB zu seriell Konverter, die garantiert laufen. Es kann aber generell bei Billignotebooks aber Probleme mit USB Chips geben (Inkompatibilität, zu wenig Strom (keine 500 mAh),..). Frag mal den Lukas hier im Forum mit seiner KMS und USB - der hatte beim Anschluss sogar Bluescreens.
Re: Meine Einspritzgeschichte
Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 15:18
von Gurschler-Tech
ich habe jetzt den treiber instaliert nach anleitung anschluss funktioniert einwandfrei er heist USB serial port (com6) und funktioniert
nächstes proplem Beim Laden kommt eine Fehlereldung:
Correct Settings and powercycle controller
was bedeutet das
Re: Meine Einspritzgeschichte
Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 16:16
von Darkmo
Gurschler-Tech hat geschrieben:ich habe jetzt den treiber instaliert nach anleitung anschluss funktioniert einwandfrei er heist USB serial port (com6) und funktioniert
nächstes proplem Beim Laden kommt eine Fehlereldung:
Correct Settings and powercycle controller
was bedeutet das
Was hast Du genau gemacht? mach lieber Screenshots
Re: Meine Einspritzgeschichte
Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 16:24
von Gurschler-Tech
das kommt
Re: Meine Einspritzgeschichte
Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 17:33
von Darkmo
Gurschler-Tech hat geschrieben:das kommt
Du hast Fehler beim Grundsetting gemacht.
Unlogische Sachen eingegeben.
Re: Meine Einspritzgeschichte
Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 18:52
von Gurschler-Tech
Und was koennte das sein
Hab das so wie beschrieben eingegeben!
Habe jetzt komischerweise keine verbindung mehr! Laptop findet kein geraet mehr
Re: Meine Einspritzgeschichte
Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 19:01
von Darkmo
Gurschler-Tech hat geschrieben:Und was koennte das sein
Hab das so wie beschrieben eingegeben!
Habe jetzt komischerweise keine verbindung mehr! Laptop findet kein geraet mehr
ein mal Ts aus und wieder an machen
Re: Meine Einspritzgeschichte
Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 19:08
von Gurschler-Tech
Das hat bis jetzt nicht geholfen
Re: Meine Einspritzgeschichte
Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 19:12
von Darkmo
Gurschler-Tech hat geschrieben:Das hat bis jetzt nicht geholfen
dann den Strom von Steuergerät aus und an schalten dann wird das Gerät auch erkannt..
Hast Du denn den Com port auch im TS bestätigt ?
Oder fangen wir mal von vorne an hast Du alle Anleitungen die Du von Günter bekommen hast auch gelesen ?
Re: Meine Einspritzgeschichte
Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 19:19
von Gurschler-Tech
Ja hab ich gelesen es hatte ja auch verbunden und die firmware erkannt nur kam dan dieser fehler wolte dann ein neues projekt anlegen dann konnte ich nicht mehr verbinden und die ecu wurde nicht erkannt