Ist der AS Motor sonst original? Dann wäre die Riechert Anlage besser.
Für den MEX wäre ein AB/AS Motorgehäuse von Vorteil. Für diese Motoren gibt es bei Riechert ein Abgasgutachten mit 34PCI Anlage. Damit könnte das Eintragen einfacher sein. So was ähnliches habe ich auch bald mal vor.
B Motor könnte auch die kleinen Ölkanäle haben. Da bin ich mir aber nicht so sicher.
34PCI und 296° Schleicher passen gut für einen Alltagstauglichen Motor.
AB auf 1641 oder 1776 hmmm ?
- Baumschubsa
- Beiträge: 1508
- Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00
Re: AB auf 1641 oder 1776 hmmm ?
Mein B-Motor hat die großen Ölkanäle
Sprich 2 Öldruckregelkolben.

-
- Beiträge: 53
- Registriert: Di 22. Jun 2010, 22:35
Re: AB auf 1641 oder 1776 hmmm ?
Yep, AS ist original.Baumschubsa hat geschrieben:Ist der AS Motor sonst original? Dann wäre die Riechert Anlage besser.
Für den MEX wäre ein AB/AS Motorgehäuse von Vorteil. Für diese Motoren gibt es bei Riechert ein Abgasgutachten mit 34PCI Anlage. Damit könnte das Eintragen einfacher sein. So was ähnliches habe ich auch bald mal vor.
B Motor könnte auch die kleinen Ölkanäle haben. Da bin ich mir aber nicht so sicher.
34PCI und 296° Schleicher passen gut für einen Alltagstauglichen Motor.
Warum wäre ein AB/AS Gehäuse im Mex besser?
Ich dachte mir: den Einkanal in den Mex (kriegt man schon eingetragen) und den AS in 1303.
- Baumschubsa
- Beiträge: 1508
- Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00
Re: AB auf 1641 oder 1776 hmmm ?
Wenn man ein Motorgehäuse von einem 1300er oder 1300er Doppelkanalmotor hat, könnte wie gesagt das Eintragen bei einem Mexiko Käfer einfacher sein. Weil für diese Motoren mit Zweivergaseranlage gibt es von Riechert ein Abgasgutachten. Für die Motoren mit Einkanalzylinderköpfen gibt es keine Abgasgutachten.
Ist nur eine Theoretische Überlegung. Ich habe so etwas mit einem AB Motor vor. Als ich mit Herrn Riechert mal am Telefon darüber gesprochen habe, meinte er, er kann nicht garantieren das man den Motor mit dem Abgasgutachten von 1973 eingetragen bekommt. Aber es wäre wohl wahrscheinlicher als wenn man einen Motor einbaut für den es kein Abgasgutachten gibt.
Für den 1303 würde aber das gleiche gelten, weil der ja sicher nach dem 1.10.71 zugelassen wurde und daher auch ein Abgasgutachten braucht. Theoretisch. Hängt auch von dem Prüfer ab der die Eintragungen macht.
Ist nur eine Theoretische Überlegung. Ich habe so etwas mit einem AB Motor vor. Als ich mit Herrn Riechert mal am Telefon darüber gesprochen habe, meinte er, er kann nicht garantieren das man den Motor mit dem Abgasgutachten von 1973 eingetragen bekommt. Aber es wäre wohl wahrscheinlicher als wenn man einen Motor einbaut für den es kein Abgasgutachten gibt.
Für den 1303 würde aber das gleiche gelten, weil der ja sicher nach dem 1.10.71 zugelassen wurde und daher auch ein Abgasgutachten braucht. Theoretisch. Hängt auch von dem Prüfer ab der die Eintragungen macht.
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Di 22. Jun 2010, 22:35
Re: AB auf 1641 oder 1776 hmmm ?
Heute erstmal einen neu abgedichteten AS Motor gekauft bei Heilbronn.Cooler Typ mit massig VW Teilen.
Später ne 34PCI von Riechert drauf´.
B-Motor fürn Mex fällt flach, der Typ meldet sich nicht.Egal.

Später ne 34PCI von Riechert drauf´.
B-Motor fürn Mex fällt flach, der Typ meldet sich nicht.Egal.
