Seite 2 von 4
Re: Käfer für Bergrennen/Rennstrecke aufbauen
Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 06:52
von Marc2911
Danke hier mal der Link:
http://www.red9design.co.uk/wishbones.htm ist ja der Hammer und noch ein super Kurs. Gibt es noch mehr Hersteller? Würde mich über Links freuen.
Danke gruß Marc
Re: Käfer für Bergrennen/Rennstrecke aufbauen
Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 17:10
von typie
Servus Marc,
klasse Projekt. Käfer & Co. auf dem Berg ist schon immer ein absolutes Highlight.
Aber ich denke Du musst Dich nur mal mit den bekannten Größen unterhalten.
Die haben mit Sicherheit schon einiges ausprobiert und reichlich Erfahrung was man
braucht und was nicht.
Hier sind viele vertreten:
http://www.boxergasse.com/index.html
Ich freu mich schon drauf Deinen Renner mal live zu sehen.

Re: Käfer für Bergrennen/Rennstrecke aufbauen
Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 18:06
von BadWally
und es gibt noch Einzehlnrad Drei-eck aufhängung für KV von Mendeola

Re: Käfer für Bergrennen/Rennstrecke aufbauen
Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 21:05
von Spyder Mike
Hi,
cooles Projekt! Von welchem Anbieter kommt denn der Body? Von Wittera mit Heckmotor?
Bedenke bei deinem Fahrwerk das du dem Anbieter dein Fahrzeuggewicht angibst! Wenn du ein normales Käferfahrwerk orderst wird es sonst zu hart sein. Ein Käfer wiegt gute 250-300Kg mehr.
Gruß Mike
Re: Käfer für Bergrennen/Rennstrecke aufbauen
Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 22:05
von Marc2911
Ja die Karosse ist vom Witte, der Motor ist noch als Heckmotor verbaut. Nach dem Tüv kommt der Motor an die richtige Stelle

Re: Käfer für Bergrennen/Rennstrecke aufbauen
Verfasst: So 7. Okt 2012, 11:53
von BadWally
Hier noch den Link. Kevin hat ein sehr guten Ruf bei einige Germanlook Kunden
http://www.mendeolasuspension.com/
Re: Käfer für Bergrennen/Rennstrecke aufbauen
Verfasst: So 7. Okt 2012, 12:51
von Spyder Mike
Hallo,
wie wird denn die Automatikbodengruppe später zum Mittelmotorkonzept
Gruss Mike
Re: Käfer für Bergrennen/Rennstrecke aufbauen
Verfasst: So 7. Okt 2012, 14:12
von Marc2911
Der Witte verbaut die Alfa Motoren auch als Mittelmotor. Ich werde am Rahmen zwischen den Drehstäben alles wegschneiden und da die Ölwanne platzieren, passt schon.
Danke für den Link.
Re: Käfer für Bergrennen/Rennstrecke aufbauen
Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 12:48
von Marc2911
so werde mir wohl die Vorderachse von red9design kaufen. Hinten werde ich mir dann das KW Gewindefahrwerk kaufen, gibt es das nur bei Kerscher für 880Euro?
http://www.kerscher-tuning.de/kaefer/in ... efahrwerke
Re: Käfer für Bergrennen/Rennstrecke aufbauen
Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 17:19
von Spyder Mike
Hi,
Wenn dann auch richtig mit Uniballsystem.
http://www.mbt-engineering.com/de/beetle.html
Gruss Mike
Re: Käfer für Bergrennen/Rennstrecke aufbauen
Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 22:16
von Marc2911
Ja das ist schon klar

aber bekommt man das Fahrwerk nur bei Kerscher?
Re: Käfer für Bergrennen/Rennstrecke aufbauen
Verfasst: Do 11. Okt 2012, 11:17
von Spyder Mike
Hi,
ruf einfach mal bei MBT an. Die bauen dir dein Fahrwerk für deine Bedürfnisse!
http://www.mbt-construction.de/pics/fah ... bt03-1.jpg
Mike
Re: Käfer für Bergrennen/Rennstrecke aufbauen
Verfasst: Do 11. Okt 2012, 12:00
von Marc2911
Weiß ich, aber das Problem ist das der Wagen erstmal eine Vollabnahme braucht. Sprich alles was ich verbau braucht erstmal ein Teilegutachten und das hat nur das KW.
Die Vorderachse bau ich auch erst nächses Jahr um, nach der Abnahme.
Re: Käfer für Bergrennen/Rennstrecke aufbauen
Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 14:41
von Gringo
Kann dir die Red9 Vorderachse nur empfehlen fahre Sie jetzt 2Jahre der Unterschied ist wie Tag und Nacht zur Serienachse. Allerdings kann man die Achse so wie sie von den Engländern kommt nicht einbauen. Man muss ein paar sachen ändern bzw. verbessern .Aber das Preis-Leistungsverhältnis passt.
Re: Käfer für Bergrennen/Rennstrecke aufbauen
Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 14:33
von Marc2911
super danke für die Info
