Re: Projekt 1302 Baujahr 71 Abenteuer Restauration
Verfasst: Do 14. Jun 2012, 20:36
20.07.2010
So nun gibt es mal wieder ein Update und an meinem Projekt wird wieder voll angegriffen ...
Prüfungswochen sind zu Ende und nun beginnt die Vorlesungsfreie Zeit, welche komplett in mein Käferprojekt investiert werden soll.
Da der Termin beim Sandstrahler am Fr schon fast vor der Tür steht habe ich heute und die letzten Tage die letzten Vorbereitungen getroffen....
Wie auf dem Foto zu sehen habe ich die komplett von Unterbodenschutz und Karosseriedichtmasse befreite Bodengruppe und den Rahmentunnel heute mit dem Hochdruckreiniger und der Dreckfräse bearbeitet, dabei wurde auch das Fertan, welches nun schon einige Woche im Tunnel gewirkt hatte herausgewaschen...
Und ich denke der Zustand des Inneren meines Rahmentunnels kann sich soweit schon sehen lassen ...
Heute Abend wird nochmal eine Schicht Fertan im Tunnel aufgetragen, die dann nach dem Sandstrahlen herausgewaschen wird ....
Auch die beiden Schräglenker wurden von Dreck und Fett befreit und kommen am Freitag ebenfalls mit zum Sandstrahlen ...
Somit steht dann auch meine Beschäftigung für das Wochenende schon fest, denn zuerst will die Bodengruppe nach dem Strahlen vorbehandelt und dann mit 3 Schichten Por 15 auf ihren zukünftigen Einsatzbereich vorbereitet werden ...
23.07.2010
Heute war nun endlich der große Tag an dem es ein Stück vorangehen sollte und auch ging, jedoch leider ein wenig anders als geplant ...
Ursprünglich hatte ich ja vor für das Lackieren das ganze Wochenende zu nutzen, doch leider kam es ein wenig anders ...
Heute früh erst mal zum Sandstrahlen, super Sache und nach 1,5 Std konnte ich mich mit meiner blitzblanken Bodengruppe wieder auf den Heimweg machen...
Daheim angekommen und natürlich sofort ausgepackt und in der Garage bereitgelegt doch dann begann es wie aus Kübeln zu schütten und ich konnte dem Rost auf meiner Bodengruppe schon fast beim Wachsen zusehen ...
Also schnell umentschlossen und so kam es, dass ich meine Bodengruppe dann heute noch entfettet, neu abgedichtet und schon 2 Schichten POR 15 darauf lackiert habe....
Nun hoffe ich das die letzte Schicht, die ich gerade eben vollendet habe nicht zu schnell trocknet und ich dann morgen im Laufe des Tages noch die restlichen beiden Schichten aufbringen kann ...
24.07.2010
So nun ist es vollbracht, nach 2 Tagen richtig Arbeit ist meine Bodengruppe sandgestrahlt und mit jeweils 4 Schichten POR von oben und unten versiegelt ...
Leider bin ich mit dem Ergebnis der POR Lackierung nicht ganz so zufrieden, was aber vielleicht auch daran liegen kann das ich nur einen Pinsel zum lackieren hatte ...
Die Oberfläche ist leider nicht so richtig glatt geworden sondern man sieht ein klein wenig die Pinselstruktur und an manchen Stellen wie leichte ganz kleine Bläschen jedoch denke ich das man später von der Bodengruppe sowieso nur noch relativ wenig sehen wird ...
Habe euch auch noch ein kleines Foto angehängt ...
25.07.2010
Nachdem ich nun eine Nacht über meine Arbeit geschlafen habe und dabei Freundin und Familie fast zum Wahnsinn getrieben habe bin ich heute zu dem Entschluss gekommen dass ich es so nicht haben will und es mich ewig ärgern würde ...
Also werde ich jetzt alles nochmal komplett an- und glattschliefen und danach noch eine weitere schwarze Schicht mit einem ganz feinen Pinsel oder sogar der Lackpistole auftragen, und hoffen dass ich dann die gewünschte Oberfläche bekomme ...
Leider habe ich in meinem Vorratslager nicht genug Schleifschwämme, somit muss die Arbeit wohl bis morgen ruhen ...
So nun gibt es mal wieder ein Update und an meinem Projekt wird wieder voll angegriffen ...
Prüfungswochen sind zu Ende und nun beginnt die Vorlesungsfreie Zeit, welche komplett in mein Käferprojekt investiert werden soll.
Da der Termin beim Sandstrahler am Fr schon fast vor der Tür steht habe ich heute und die letzten Tage die letzten Vorbereitungen getroffen....
Wie auf dem Foto zu sehen habe ich die komplett von Unterbodenschutz und Karosseriedichtmasse befreite Bodengruppe und den Rahmentunnel heute mit dem Hochdruckreiniger und der Dreckfräse bearbeitet, dabei wurde auch das Fertan, welches nun schon einige Woche im Tunnel gewirkt hatte herausgewaschen...
Und ich denke der Zustand des Inneren meines Rahmentunnels kann sich soweit schon sehen lassen ...
Heute Abend wird nochmal eine Schicht Fertan im Tunnel aufgetragen, die dann nach dem Sandstrahlen herausgewaschen wird ....
Auch die beiden Schräglenker wurden von Dreck und Fett befreit und kommen am Freitag ebenfalls mit zum Sandstrahlen ...
Somit steht dann auch meine Beschäftigung für das Wochenende schon fest, denn zuerst will die Bodengruppe nach dem Strahlen vorbehandelt und dann mit 3 Schichten Por 15 auf ihren zukünftigen Einsatzbereich vorbereitet werden ...
23.07.2010
Heute war nun endlich der große Tag an dem es ein Stück vorangehen sollte und auch ging, jedoch leider ein wenig anders als geplant ...
Ursprünglich hatte ich ja vor für das Lackieren das ganze Wochenende zu nutzen, doch leider kam es ein wenig anders ...
Heute früh erst mal zum Sandstrahlen, super Sache und nach 1,5 Std konnte ich mich mit meiner blitzblanken Bodengruppe wieder auf den Heimweg machen...
Daheim angekommen und natürlich sofort ausgepackt und in der Garage bereitgelegt doch dann begann es wie aus Kübeln zu schütten und ich konnte dem Rost auf meiner Bodengruppe schon fast beim Wachsen zusehen ...
Also schnell umentschlossen und so kam es, dass ich meine Bodengruppe dann heute noch entfettet, neu abgedichtet und schon 2 Schichten POR 15 darauf lackiert habe....
Nun hoffe ich das die letzte Schicht, die ich gerade eben vollendet habe nicht zu schnell trocknet und ich dann morgen im Laufe des Tages noch die restlichen beiden Schichten aufbringen kann ...
24.07.2010
So nun ist es vollbracht, nach 2 Tagen richtig Arbeit ist meine Bodengruppe sandgestrahlt und mit jeweils 4 Schichten POR von oben und unten versiegelt ...
Leider bin ich mit dem Ergebnis der POR Lackierung nicht ganz so zufrieden, was aber vielleicht auch daran liegen kann das ich nur einen Pinsel zum lackieren hatte ...
Die Oberfläche ist leider nicht so richtig glatt geworden sondern man sieht ein klein wenig die Pinselstruktur und an manchen Stellen wie leichte ganz kleine Bläschen jedoch denke ich das man später von der Bodengruppe sowieso nur noch relativ wenig sehen wird ...
Habe euch auch noch ein kleines Foto angehängt ...
25.07.2010
Nachdem ich nun eine Nacht über meine Arbeit geschlafen habe und dabei Freundin und Familie fast zum Wahnsinn getrieben habe bin ich heute zu dem Entschluss gekommen dass ich es so nicht haben will und es mich ewig ärgern würde ...
Also werde ich jetzt alles nochmal komplett an- und glattschliefen und danach noch eine weitere schwarze Schicht mit einem ganz feinen Pinsel oder sogar der Lackpistole auftragen, und hoffen dass ich dann die gewünschte Oberfläche bekomme ...
Leider habe ich in meinem Vorratslager nicht genug Schleifschwämme, somit muss die Arbeit wohl bis morgen ruhen ...