Seite 2 von 2

Re: Subaru EJ 20 für meinen Käfer

Verfasst: Do 3. Mai 2012, 20:40
von G-MAN
Käfer mit Leistung is immer teuer...scheissegal was du reinbaust...billig wirds erst wenn dir die Motoren nicht ständig auseinanderfallen, erst dann liegst du mit Fremdmotoren vorne... ;)

Re: Subaru EJ 20 für meinen Käfer

Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 00:28
von Käferrobert
G-MAN hat geschrieben:Käfer mit Leistung is immer teuer...scheissegal was du reinbaust...billig wirds erst wenn dir die Motoren nicht ständig auseinanderfallen, erst dann liegst du mit Fremdmotoren vorne... ;)

Zustimm ;)

Re: Subaru EJ 20 für meinen Käfer

Verfasst: Do 10. Okt 2013, 09:35
von Maik
Hallo Leute,
ich lese mich schon seit ein paar Tagen in die Materie ein aber hab immernoch einige Fragen bezüglich Subi im Käfer.

Was braucht man?
- Motor nebst Agregate.
Welche originalen Agregate werden weiter verwendet?
Welche braucht man nicht?

-Kabelbaum braucht man auch, wird dann für 400€ umgestrickt.
-Wasserkühler. Hab ich auch schon gefunden wo ich einen passenden bekommen kann.
-Ölwanne brauch ich ne gekürzte. Kostet auch 400€.

-Getriebe? Kann man ein Subigetriebe nehmen? Oder besser Adapterplatte für Käfergetriebe?

-Auspuff? Gibts da Bezugsquellen für fertige Auspuffanlagen am Käfer?

Zum restlichen Wagen kann man sagen, das er für Leistung bis ca. 200PS schon fertig ist. Sprich Bremsen, Reifen und Fahrwerk passt schon.
Baujahr des Wagens ist 1974. Wie isses da mit Eintragung bzw. Abgasgutachten usw?

Danke euch schonmal.

Re: Subaru EJ 20 für meinen Käfer

Verfasst: Do 10. Okt 2013, 09:56
von Fuss-im-Ohr
Hallo Maik,

ich denke das du bei einem Großteil deiner Fragen hier fündig wirst:

http://bugfans.de/forum/fahrzeugvorstel ... t5926.html

Gruss Jürgen

Re: Subaru EJ 20 für meinen Käfer

Verfasst: Do 10. Okt 2013, 10:13
von Maik
Ok dies hab ich schon gesehen und überflogen.

Zur Zeit wichtigste Frage ist die Eintragung bzw. Abgasgutachten.
Mein Bug ist ein 74er Ex-Automatik mit 84er KV-Häuschen.

Sollte ich mir nun ne <10/71er BG besorgen?

Re: Subaru EJ 20 für meinen Käfer

Verfasst: Do 10. Okt 2013, 10:17
von Fuss-im-Ohr
Maik hat geschrieben:Ok dies hab ich schon gesehen und überflogen.

Zur Zeit wichtigste Frage ist die Eintragung bzw. Abgasgutachten.
Mein Bug ist ein 74er Ex-Automatik mit 84er KV-Häuschen.

Sollte ich mir nun ne <10/71er BG besorgen?
überfliegen wird wohl nicht helfen, sonst hättest gelesen das Pini ein Gutachten erstellen lassen hat ;)

Gruss Jürgen

Re: Subaru EJ 20 für meinen Käfer

Verfasst: Do 10. Okt 2013, 10:24
von Maik
Fuss-im-Ohr hat geschrieben:
Maik hat geschrieben:Ok dies hab ich schon gesehen und überflogen.

Zur Zeit wichtigste Frage ist die Eintragung bzw. Abgasgutachten.
Mein Bug ist ein 74er Ex-Automatik mit 84er KV-Häuschen.

Sollte ich mir nun ne <10/71er BG besorgen?
überfliegen wird wohl nicht helfen, sonst hättest gelesen das Pini ein Gutachten erstellen lassen hat ;)

Gruss Jürgen
So fertig mit lesen von Pini's Vorstellungsfred.

Frage: wie gut kann man einen EJ22 tunen? Nachträglicher Turbo ist möglich?
Oder besser einen EJ22T nehmen?
Was kostet das Abgasgutachten und ist es mit einem Bj.74 Käfer möglich?
Oder brauch ich nun eine Bj.71 BG?

Re: Subaru EJ 20 für meinen Käfer

Verfasst: Do 10. Okt 2013, 20:27
von Pini1303
Ich bring mich mal hier ein, da ich da glaub ich etwas Licht ins Dunkel bringen kann.

Erst musst Du Dir mal klar sein wieviel Aufwand und Geld in das Projekt fließen sollen, und was Du an Leistung haben willst.

Für den Alltag ist ein EJ22 vollkommen ausreichend und unser 1303 geht mit dem AT-Getriebe aus einem 1303S echte 200 km/h bei 6500 U/min im 4. Gang.

Ich denke die die schon mitgefahren sind können das besser beurteilen, aber ich denke er geht auch untenrum ganz nett.
Spritverbrauch je nach fahrweise 8-11l Super.
EJ20 bringts nicht, da der Aufwand identisch zum EJ22.
Wir haben mit dem gezeigten Auspuff Euro1, auch auf weiteren Käfern eintragbar, jedoch je neuer umso leiser muß der Auspuff werden. Denke 1974 ist noch gut machbar, 1985 wird sicher schwieriger. Hier kommen im ersten Step Siebe in den Endrohren zum Einsatz, im zweiten Step wird das Innenleben geändert.
Denke der Motor hat so 140-150PS mit dem Auspuff.
Kabelbäume sind ziehmlich gleich, denke den kann man selber machen oder für ca. 300 Euro kaufen.
Ölwanne gekürzt ist notwendig.
Adapterplatte bei Käfergetriebe notwendig.
Kühlung selber bauen.

Abgasgutachten kostet ca. 1100 Euro, egal ob Du es bestehst oder nicht.

Mit nem Turbo nicht ganz so einfach...

Wenn Du mehr willst gibt es nur einen vernünftigen Weg: Subaru EJ20T Turbo mit 200PS.

Mehraufwand:

verstärktes Getriebe (Subaru, G50 etc.)
Bremse und Fahrwerk müssen passen, noch mehr als beim EJ22
Kühlkreise (Wasser und Ladeluftkühler sind aufwendiger)
Serien-Turbo kommt recht spät, Auto fährt eher wie am Gummiband gezogen, nicht zu lange übersetzen!
Enspitzen müssen aufwendiger umgearbeitet werden.

Falls Du mal wissen willst wie ein EJ22 so fährt, meld Dich, Probefahrten bei schönem Wetter ganzjährlich möglich...

Wir stellen auf der Messe Augsburg aus...www.boxer-klang-welt.de

Gruß
Ralf

Re: Subaru EJ 20 für meinen Käfer

Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 08:29
von Maik
Hallo Ralf und Danke das du dich hier einbringst. :handgestures-thumbupright:

Zu Anfang habe ich EJ20 und EJ22 noch durcheinander gebracht.
Nun weiß ich das es mind. ein EJ22 sein muss.

Turbo wär noch besser, aber wegen des Ladeluftkühlers und dem Getriebe um einiges schwieriger und teurer.

Also wird es wohl der EJ22 werden.
Einbau wird ja dank dir und deinem Beitrag nicht mehr so schwer. ;)

Abgasgutachten kostet 1100 €.

Aber ich dachte gelesen zu haben, das wenn ich den gleichen Auspuff nehme wie du, das ich dann dein Gutachten als Referenz nehmen kann.
Hab ich da was falsch verstanden?

Re: Subaru EJ 20 für meinen Käfer

Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 13:25
von Pini1303
Das hast Du schon richtig gelesen, wenn Du unseren Auspuff verbaust kann ich Dir bei meinem Prüfer hier in Augsburg eine Eintragung machen lassen.

Woanders nicht. Dort ist das Gutachten hinterlegt.

Motoreintragung mit AU kostet dann ca. 300 Euro. (Eintragungen und Standgeräuschmessung)
Auspuff inkl. allem 1200 Euro.

Gruß
Ralf

Re: Subaru EJ 20 für meinen Käfer

Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 13:39
von Maik
Pini1303 hat geschrieben:Das hast Du schon richtig gelesen, wenn Du unseren Auspuff verbaust kann ich Dir bei meinem Prüfer hier in Augsburg eine Eintragung machen lassen.

Woanders nicht. Dort ist das Gutachten hinterlegt.

Motoreintragung mit AU kostet dann ca. 300 Euro. (Eintragungen und Standgeräuschmessung)
Auspuff inkl. allem 1200 Euro.

Gruß
Ralf
also spare ich ca. 800€ wenn ich deinen Auspuff kaufe und die TÜV-Abnahme bei dir in Augsburg machen lasse.

Super! :up:

Gilt das auch bei größeren Motoren (Turbo)?

Re: Subaru EJ 20 für meinen Käfer

Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 14:47
von Darkmo
Super! :up:

Gilt das auch bei größeren Motoren (Turbo)?[/quote]

Du hast Vorstellungen Tsssssssss

Re: Subaru EJ 20 für meinen Käfer

Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 14:58
von Maik
Darkmo hat geschrieben: Du hast Vorstellungen Tsssssssss
Man wird doch mal fragen dürfen? :lol:

Re: Subaru EJ 20 für meinen Käfer

Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 20:42
von Pini1303
Leider nein, da sich das Abgasgutachten explizit auf EJ22 bezieht.

Vielleicht macht ja jemand mit nem Turbo sowas mal...

Gruß
Ralf

Re: Subaru EJ 20 für meinen Käfer

Verfasst: Mi 16. Okt 2013, 14:30
von juppzupp911
Hallo Zusammen,

mein Rennkrabler läuft ja auch mit einem EJ22 und das ganz ordentlich.

Trotzdem suche ich schon seit längerem nach Tuningmöglichkeiten auf Basis des 2,2 Saugers.
Ich habe aber bis jetzt nix gefunden. Einen Turbo möchte ich definitiv nicht, da dieser für meinen Einsatzzweck nich angesagt scheint.
Klar ist Saugertuning teuer, aber auf Basis des Subaru günstiger und Haltbarer als ein aufgemotzter Typ4
Also wer Infos hat, immer raus damit :D


Gruss Andre