Seite 2 von 18

Re: talbot-horizon bremssattel Simca

Verfasst: Di 20. Mär 2012, 08:19
von ghiafix
ist das nicht das "G" von Girling?

Harald

Re: talbot-horizon bremssattel Simca

Verfasst: Di 20. Mär 2012, 09:22
von Ovali-Tom
Hi,

das sieht genau so aus wie die Gilrling-Sättel, die ich von Armin habe :-)
Tolle Sache, wenn nun noch jemand weiss, wo's die Verbreiterungen gibt oder die Maße abnehmen kann, damit man welche fräsen lassen kann, dann wäre mir und sicher auch einigen anderen geholfen !

Die Dichtungen sind meinst aus EPDM. Schau mal bei http://www.Hoefert.de oder http://www.hug-technik.com.

BTW: Otto, was hast du für 'ne Scheibe dazu liegen? Ist das Kerscher, also 280x20??

Gruß,
Tom

Re: talbot-horizon bremssattel Simca

Verfasst: Di 20. Mär 2012, 19:40
von armin
Ovali-Tom hat geschrieben:Hi,

das sieht genau so aus wie die Gilrling-Sättel, die ich von Armin habe :-)
Tolle Sache, wenn nun noch jemand weiss, wo's die Verbreiterungen gibt oder die Maße abnehmen kann, damit man welche fräsen lassen kann, dann wäre mir und sicher auch einigen anderen geholfen !

Die Dichtungen sind meinst aus EPDM. Schau mal bei http://www.Hoefert.de oder http://www.hug-technik.com.

BTW: Otto, was hast du für 'ne Scheibe dazu liegen? Ist das Kerscher, also 280x20??

Gruß,
Tom
Die Distanzstücke könnten von ATE-Bremssätteln vom Porsche 911 SC stammen, das würde auch die Bremsklotz-Einbausätze von ATE erklären.

Re: talbot-horizon bremssattel Simca

Verfasst: Mi 21. Mär 2012, 08:36
von Otto/DFL
Moin!

Die Bremsscheiben haben einen Durchmesser von 278mm und eine Dicke von 20mm. Das spricht dann wohl für Kerscher. Steht das auf der Scheibe, ich kann in der dunklen Garage nichts erkennen?

Gibt es denn keinen Repsatz von Girling für diese Sättel?

Wenn akuter Bedarf besteht, würde ich die Sättel zerlegen, aber lieber nicht!:-)

Otto

Re: talbot-horizon bremssattel Simca

Verfasst: Do 22. Mär 2012, 08:06
von armin
Otto/DFL hat geschrieben:Moin!

Die Bremsscheiben haben einen Durchmesser von 278mm und eine Dicke von 20mm. Das spricht dann wohl für Kerscher. Steht das auf der Scheibe, ich kann in der dunklen Garage nichts erkennen?

Gibt es denn keinen Repsatz von Girling für diese Sättel?

Wenn akuter Bedarf besteht, würde ich die Sättel zerlegen, aber lieber nicht!:-)

Otto
Gibt es bei NB-Parts. Es sind die für die Lucas-Bremssättel. Schau bei Ebay nach Talbot-Horizon Bremssattel, da werden die angeboten.

Re: talbot-horizon bremssattel Simca

Verfasst: Do 22. Mär 2012, 08:07
von Ovali-Tom
Hi,

am WE ist ja Retro-Classic in Stgt. Ich werd' mal schauen, ob ich jemand erreiche, der professionell Sättel umbaut und mir / uns weiterhlefen kann. Mit Verbreiterungssatz, Dichtungen, längeren Schrauben ...

Gruß,
Tom

Re: talbot-horizon bremssattel Simca

Verfasst: Do 22. Mär 2012, 11:44
von Münchhausen
Moin,

grundsätzlich wäre ja auch eine bezahlbare Quelle für die Sättel gut.

Gruß
Münchhausen

Re: talbot-horizon bremssattel Simca

Verfasst: So 25. Mär 2012, 18:27
von armin
Münchhausen hat geschrieben:Moin,

grundsätzlich wäre ja auch eine bezahlbare Quelle für die Sättel gut.

Gruß
Münchhausen

Also unter 300,-- Paar ist, soweit ich das überschaue, ohne Altteilrückgabe nichts mehr zu bekommen. Ein paar neue linke Bendix Bremssättel könnte ich für 115,-- noch verkaufen. Rechte sind aber eigenartigerweise kaum zu bekommen.

Re: talbot-horizon bremssattel Simca

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 14:54
von Ovali-Tom
Hallo zusammen,

auf der Retro gab es eine in Baden Württemberg ansässige Firma: RST Classic
link: http://www.rst-classic.de/
Dem Alexander Waller hab ich meine Sättel mitgebracht mit der Bitte diese zu verbreitern, wenn Distanzstücke verfügbar sind. Antwort sollte ich mitte nächster Woche haben.

Gruß,
Tom

Re: talbot-horizon bremssattel Simca

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 14:58
von Ovali-Tom
Münchhausen hat geschrieben:Moin,

grundsätzlich wäre ja auch eine bezahlbare Quelle für die Sättel gut.

Gruß
Münchhausen

Hi,

wenn ich mich jetzt gaaaanz dumm stelle und einfach mal nach Talbot Horizon Sättel google, bekomm ich folgendes Ergebnis

Budweg 34889 BremssattelHersteller:
Premium Marke Was sind Premium-Marken?

Bewertung: Bewertung des Herstellers BudwegQualität Qualität
Passgenauigkeit Passgenauigkeit
Preis Preis
Informationsumfang Informationsumfang

Mehr: Informationen zum
Hersteller anzeigen

Preis*: ab 88,95 € *
inkl. MwSt
zzgl. Versandkosten
Zum besten Angebot

Ist das irgendwie einanderer Sattel? Warum sollten diese nicht passen?

Gruß,
Tom

Re: talbot-horizon bremssattel Simca

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 16:59
von Münchhausen
Ovali-Tom hat geschrieben:
Münchhausen hat geschrieben:Moin,

grundsätzlich wäre ja auch eine bezahlbare Quelle für die Sättel gut.

Gruß
Münchhausen

Hi,

wenn ich mich jetzt gaaaanz dumm stelle und einfach mal nach Talbot Horizon Sättel google, bekomm ich folgendes Ergebnis

Budweg 34889 BremssattelHersteller:
Premium Marke Was sind Premium-Marken?

Bewertung: Bewertung des Herstellers BudwegQualität Qualität
Passgenauigkeit Passgenauigkeit
Preis Preis
Informationsumfang Informationsumfang

Mehr: Informationen zum
Hersteller anzeigen

Preis*: ab 88,95 € *
inkl. MwSt
zzgl. Versandkosten
Zum besten Angebot

Ist das irgendwie einanderer Sattel? Warum sollten diese nicht passen?

Gruß,
Tom
Gaaaanz dumm ist oft das schlauste :lol:

Also unter "BUDWEG 34889" fürTalbotHorizon finde ich die Jahre 1978bis1986
Für die Sättel ab 1982 finde ich "BUDWEG 34734"

Weiß das einer?

Noch ne kleine Frage an die Käfer schrauber. Welchen Abstand haben die Befestigungsschrauben für die Sättel (beim Käfer)?
Ich frage, da es zumindest beim Typ3 zwei unterschiedliche gibt.

Gruß
Münchhausen

Re: talbot-horizon bremssattel Simca

Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 07:04
von Ovali-Tom
Guten Morgen,

der Lochabstand am Käfer (KV) für die Befestigung der Bremssättel ist 56mm.
Ja, am Typ 3 gibt's 2 verschiedene. Der grössere denke ich ist 76mm, somit würden hier dann auch z.B. BMW E21 Sättel passen (die für den 323i passen dann sogar für die innenbelüfteten Scheiben:-) )

Gruß,
Tom

Re: talbot-horizon bremssattel Simca

Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 22:09
von Münchhausen
Jo, danke!
Das mit den e21 Sätteln habe ich auch schonmal gelesen.
Ich habe an meinem Typ3 noch den kleinen Bolzenabstand, da ist die Sache mit den Horizon Dingern schon interessant. Zumal die BMW sättel anscheinend auch nochmal etwas teurer sind. Beide haben 48mm Kolben. Bin gespannt was hier noch rauskommt mit Verbreiterung für innenbeluftete Scheiben. Wird bei mir nämlich Zeit das ich auch mal was an den Bremsen mache :oops:

Gruß
Münchhausen

Re: talbot-horizon bremssattel Simca

Verfasst: So 1. Apr 2012, 08:35
von armin
Jetzt ist auch mein zweiter Käfer mit Talbot-Bremssätteln (System Bendix) ausgestattet. Mit 20,64 mm HBZ, gelochten Zimmermann-Bremsscheiben und hinterer Typ-3 Bremse mit 22 mm Radbremszylindern. Bei der Montage der Bremssättel traten diesmal Probleme auf: Die Bremssättel hatten im oberen Bereich leichten Kontakt zu den Bremsscheiben, ließ sich jedoch durch leichtes Abfeilen der fraglichen Bereiche an den Sätteln beheben. Ausserdem liessen sich die Felgen (Lemmerz Stahlsport 1568-2 5,5x15 ET 26) nicht montieren, sie hatten Kontakt zu den Bremssätteln. Das Problem habe ich durch Einbau von 3mm Distanzringen gelöst.

Die Bremswirkung war klasse, die Blockierneigung der Vorderachse ist praktisch verschwunden. Allerdings ist der Druckpunkt nicht so definiert wie bei meinem anderen Käfer mit der hinteren Typ 1 Bremse mit den 19,05 RBZ. Könnte natürlich an den älteren Bremsschläuchen liegen oder an den grossen RBZ.

Gibt es für den Typ 3 kleinere Radbremszylinder? Typ 1 passen da nicht.
Gibt es inzwischen weitere Erfahrungen mit Talbot-Bremssätteln?

Re: talbot-horizon bremssattel Simca

Verfasst: So 1. Apr 2012, 23:19
von Münchhausen
Moin,

kleinere Radbremszylinder als 22mm sind mir nicht bekannt, was aber nichts heißt. Gehört habe ich nur mal, das es unterschiedliche Bremsankerplatten gab, die sich in der Aufnahme der Radbremszylinder unterscheiden. Vielleicht passen dann die 19mm vom Käfer :confusion-scratchheadyellow: Ist zwar nur so eine "Ich habe mal gehört" Aussage, aber vielleicht hilfts?

Gruß
Münchhausen