Seite 2 von 2
Re: Lenkgetriebe befüllen
Verfasst: So 15. Feb 2015, 11:31
von Käfersucher
bugweiser hat geschrieben:VeeDee hat geschrieben:
Wichtig: Die Originalstopfen haben eine Membranfunktion zur Druckentlastung. Wird das Lenkgetriebe überfüllt oder werden falsche Stopfen verwendet drückt es bei Erwärmung die Simmerringe raus
Always Aircooled
VeeDee
wo bekommt man die Stopfen denn noch neu ? Meine sind beim reinigen des Lenkgetriebes zerbröselt.
Ich habe da einfach Gewinde rein geschnitten und Schrauben mit Loctite eingesetzt.
Bis heute ist es dort dicht.
Re: Lenkgetriebe befüllen
Verfasst: So 15. Feb 2015, 17:08
von bugweiser
Käfersucher hat geschrieben:bugweiser hat geschrieben:VeeDee hat geschrieben:
Wichtig: Die Originalstopfen haben eine Membranfunktion zur Druckentlastung. Wird das Lenkgetriebe überfüllt oder werden falsche Stopfen verwendet drückt es bei Erwärmung die Simmerringe raus
Always Aircooled
VeeDee
wo bekommt man die Stopfen denn noch neu ? Meine sind beim reinigen des Lenkgetriebes zerbröselt.
Ich habe da einfach Gewinde rein geschnitten und Schrauben mit Loctite eingesetzt.
Bis heute ist es dort dicht.
ich habe die Stopfen aus neuen HBZ genommen , passen Optimal , haben aber keine Ausgleichbohrung
Re: Lenkgetriebe befüllen
Verfasst: So 15. Feb 2015, 17:22
von VeeDee
Da ploppt schlimmstenfalls einer der Stopfen raus, den Dichtringen macht das nix.
Die Lösung mit den Schrauben und Loctite ist allerdings ungut für die Dichtringe
Always Aircooled
VeeDee
Re: Lenkgetriebe befüllen
Verfasst: So 15. Feb 2015, 17:26
von bugweiser
wo gibt es denn jetzt die originalen Stopfen ?

Re: Lenkgetriebe befüllen
Verfasst: So 3. Jul 2016, 23:18
von RST Driver
Die Gummistopfen haben bei meinem Lenkgetriebe ebenfalls Auflösungserscheinungen. Sind das die richtigen Teile?
http://www.vag-teile.de/H4-Vorderachse/ ... riebe.html
Gruß,
Phil
Re: Lenkgetriebe befüllen
Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 18:37
von RedRat
Hi,
die 160 ml...gelten die auch für einen 1303 ?
Danke
Alex