Seite 2 von 7
Re: Doppelzündung
Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 12:02
von Tobi/DFL
Jaaaa, ist mir schon klar, dass die Einspritzanlage nunr Vorteile gegenüber meinen Steinzeit-Vergasern hat, ABER in diesem speziellen Fahrzeug kommt das nicht in Frage, was nicht heißt, dass ich sowas grundsätzlich ablehne!;-)
Thorsten Pieper versucht auch regelmäßig von dem ganzen High-Tech-Kram zu überzeugen, aber da beißt man bei mir auf Granit, wenn´s um meinen Ovali geht...

Re: Doppelzündung
Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 12:36
von Münchhausen
Jener Ort dort, von der Dunklen Seite der Macht ist er erfüllt, dem Reich des Bösen gehört er an. Dort hin musst du.
Du solltest diesen Thread nach "vintage-speed" verschieben, dann musst du dir das nicht länger anhören
Gruß
Münchhausen
Re: Doppelzündung
Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 13:49
von Darkmo
Münchhausen hat geschrieben:Jener Ort dort, von der Dunklen Seite der Macht ist er erfüllt, dem Reich des Bösen gehört er an. Dort hin musst du.
Du solltest diesen Thread nach "vintage-speed" verschieben, dann musst du dir das nicht länger anhören
Gruß
Münchhausen
Fett Lach

Re: Doppelzündung
Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 13:52
von Darkmo
AICVW65 hat geschrieben:bei dem aufriss würde ich gleich auf einspritzsteuergerät (und später mal das spritzen dazubasteln) gehen und 2 doppelspulen verbauen.
Will er aber nicht...........so viel hab ich auch schon kapiert.
Früher nannten wir so was " Beratungsresistent "

Re: Doppelzündung
Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 14:59
von Ralf/Pigalle
Hi Tobi !
Wie wäre es denn eine Lösung vom 911er nachzubauen ?
Du hast ja jetzt die Möglichkeiten
Also zwei 4 Zylinder Verteiler nehmen , miteinander verbinden mittels Riemenantrieb z.B. , und das ganze mit einem Alu Klemmhalter festhalten .
So sieht das Ding bei Porsche aus :
Gruß,Ralf
Re: Doppelzündung
Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 20:06
von Tobi/DFL
Hi Ralf,
Nette Idee, würde aber ebensowenig in mein Konzept passen bzw. gefällt mir optisch überhaupt nicht. Du weißt dch, daß ich in der Beziehung ein schwie Ringer Patient bin.
Gab's den Fuhrmann-Motor nicht mit zwei v-förmig angeordneten Verteilern?
Wie auch immer, dank einer telefonischen Beratung durch Markus (Darkmo) bin ich jetzt schlauer und habe schon ein passendes Konzept im Hinterkopf, bei dem die klassische Optik voraussichtlich gewahrt bleiben kann.
Viele Grüße in die Stadt der luftgekühlten Wasserboxer!
Tobi
Re: Doppelzündung
Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 20:09
von orra
Darkmo hat geschrieben:AICVW65 hat geschrieben:bei dem aufriss würde ich gleich auf einspritzsteuergerät (und später mal das spritzen dazubasteln) gehen und 2 doppelspulen verbauen.
Will er aber nicht...........so viel hab ich auch schon kapiert.
Früher nannten wir so was " Beratungsresistent "

Na ja, na ja....
Die Geschmäcker sind eben verschieden und wenn sich jemand keine Spritze antun möchte, dann bekommt er von mir :handgestures-thumbupleft:
Nicht alles, was nach "hightech" richt, ist auch "der Weisheit letzter Schluß".
Mir ist niemand bekann, der sich jungfreulich zum ersten mal eine "Freiprogramierbare" gekauft hat und am nächsten Wochenende freudestrahlend damit gefahren ist.
Für Leute, die fest in der Materie drin stecken, mag das alles ganz toll sein....
Neben den technischen Aspekten gibt es eben auch u.a. optische Gründe.
Wenn man immer nur technische Maßstäbe ansetzen würde, dann ist das ganze 1200er-Tuning und Zweivergaserkram ja auch sinnbefreit, dennoch mach es Freude, sieht gut aus und bring Spass.
Jedes Konzept muss zu dem jeweiligen Fahrzeug, dem Geschmack des Besitzers und seinen Vorlieben ( oder Fähigkeiten) passen.
Bitte nicht falsch verstehen. Wenn jemand keine Lust auf PC-Tuning hat, dann ist er mit Vergasern besser bedient.
Nur meine Meinung....
Gruß,
orra
Re: Doppelzündung
Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 20:19
von dickholmer
servus,
bei thesamba gabs dazu mal einen tollen tread, technisch denke ich im vergleich zu was elektrischem nicht perfekt, aber optisch und vintage-faktor ist der hammer...
http://www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?t=451493
thomas
Re: Doppelzündung
Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 21:13
von Ralf/Pigalle
Ja Tobi, Deine Richtung kenn ich doch

Trotzdem NIIIIEEEEE wieder Vergaser!!!
Auch wenn's noch nicht 100% bei mir läuft.
@Thomas
Der Link von thesamba ist der Hammer!
So ähnlich hatte ich es angedacht.
Luftgekühlte Wbx Grüsse zurück

Re: Doppelzündung
Verfasst: Sa 19. Nov 2011, 01:13
von Poloeins
Jetzt belehrt mich doch mal jemand was der riesige Aufwand soll?
Ich wäre mal dafür auf nem Testmotor und auf ner Rolle mal die verschiedenen Verteiler und Kombinationen zu testen.
Ne Kollegen mit ner Rolle würde ich kennen der verrückt genug ist uns zu sich einzuladen.Da bin ich mir sicher;-).
Ich will eigentlich nur beweisen das der 1-2-3 Verteiler ne Wurst ist.Ich weiss es...aber der Rest der Welt glaubt es mir einfach nicht:-D
MfG Lars
Re: Doppelzündung
Verfasst: Sa 19. Nov 2011, 11:22
von Männerlochkreis
[quote=
Gab's den Fuhrmann-Motor nicht mit zwei v-förmig angeordneten Verteilern?
Tobi[/quote]
richtig, da ich so aufgeregt war im Porsche Museum
ist das Bilder leider etwas verwackelt.
Gruß
Maddin
Re: Doppelzündung
Verfasst: Sa 19. Nov 2011, 11:31
von Ralf/Pigalle
Mann Mann Mann , Martin !
Du bist ja immer noch aufgeregt

Oder warum hast Du einen Verlust der Muttersprache zu verzeichnen
Bis heute Abend !?
Re: Doppelzündung
Verfasst: Sa 19. Nov 2011, 12:52
von Baumschubsa
Tobi/DFL hat geschrieben:Hi Ralf,
Wie auch immer, dank einer telefonischen Beratung durch Markus (Darkmo) bin ich jetzt schlauer und habe schon ein passendes Konzept im Hinterkopf, bei dem die klassische Optik voraussichtlich gewahrt bleiben kann.
Tobi
Triggerrad im Verteiler oder so?
Ich verstehe schon, wenn die Optik gewahrt werden soll.
Re: Doppelzündung
Verfasst: Sa 19. Nov 2011, 17:22
von Ralf/Pigalle
Da bleibt Tobi wohl knallhart!
Ein Triggerrad ist auch nicht zwingend notwendig bei einer Spritze.
Bin gespannt was Du Dir bzgl der Doppelzündung einfallen lässt!!!
Der Winter ist lang
Gruß,Ralf
Re: Doppelzündung
Verfasst: Sa 3. Dez 2011, 22:25
von Carsten
Mir fällt da gerade mal ein , dass ich das mal an meinem Roller gefahren bin , also Doppelzündung. Das war da allerding relativ einfach gelöst mit einem speziellen Kabel von der Spule zu den Kerzen , in dem einfach ein Vetrteiler auf 2 Stecker war...
Ob das allerdings die Lösung ist , wag ich zu bezweifeln !?