Seite 2 von 2

Re: VW New Beetle

Verfasst: Di 20. Aug 2024, 14:23
von Marc 69
Ich vergesse immer das es ein carbrio ist 😀
Kannst Du natürlich auch machen

Re: VW New Beetle

Verfasst: Di 20. Aug 2024, 17:40
von Wiggerl72
Passt . Dann muss ich nur noch das richtige Kabel finden und dann sollte es passen .
Danke .

Re: VW New Beetle

Verfasst: Mi 21. Aug 2024, 17:22
von Wiggerl72
So , kurzes Update . Ich habe es geschafft . Radio aus dem Armaturenbrett gezogen , Dauerplus vom Wechsler gekappt und auf Zündungsplus gelegt und schon macht er das was er machen soll . Schlüssel rein , Radio und CD Wechsler an . Kapelle spielt und Mama is happy . Anbei ein paar Bilder vom Wechsler und vom Unterboden .

Re: VW New Beetle

Verfasst: Mi 21. Aug 2024, 19:09
von Marc 69
Na also, geht doch 👍

Re: VW New Beetle

Verfasst: Mi 21. Aug 2024, 20:02
von Wiggerl72
Ja hat relativ gut geklappt .
Danke sehr

Re: VW New Beetle

Verfasst: Do 22. Aug 2024, 06:24
von Ralf29
Wiggerl72 hat geschrieben: Mi 21. Aug 2024, 20:02 Ja hat relativ gut geklappt .
Danke sehr
Diese Version des CD-Spielers kannte ich bisher nicht im New Beetle. Daher hatte ich das Problem mit der Spannung auch nicht kapiert. In meinen NBs war der mp3-fähige Player im Radioteil integriert.
:idea:

LG

Re: VW New Beetle

Verfasst: Do 22. Aug 2024, 08:10
von Wiggerl72
Für meine Frau ist das mit dem CD Player die einfachste , beste und vor allem originale Lösung . Es funktioniert super über das Radiobedienteil und mein kleiner kann seine Kinderlieder mit da Mama hören . Der einzige Nachteil ist , das ein schönes Ablagefach in der Mittelkonsole weichen muss . Beim New Beetle ist es mit Ablagefächern nicht so weit her .
LG Wastl

Re: VW New Beetle

Verfasst: Do 22. Aug 2024, 13:18
von Nero
Für den CD-Wechsler erntest du ja mein maximales Unverständnis ... braucht doch kein Mensch mehr. Ich hätte einen Ampire BTR eingebaut.

Grüße
Nero

Re: VW New Beetle

Verfasst: Do 22. Aug 2024, 14:18
von Wiggerl72
Danke für dein maximales Unverständnis . Für meine oder unsere Bedürfnisse völlig ausreichend . Bin halt eher noch der Oldschooler 😂

Re: VW New Beetle

Verfasst: Sa 24. Aug 2024, 08:49
von Wiggerl72
Passen doch super zusammen . Sparkäfer Bj 1971 und New Beetle Cabrio Bj 2003 .

Re: VW New Beetle

Verfasst: Sa 24. Aug 2024, 08:52
von Marc 69
Klasse 👍 Alles richtig gemacht. Die beiden besten Serien 😉

Re: VW New Beetle

Verfasst: Sa 24. Aug 2024, 09:53
von Wiggerl72
Ich finde auch das die zwei gut zueinander passen 😀

Re: VW New Beetle

Verfasst: Mi 28. Aug 2024, 23:48
von gousanis
Hab auch einen 2007er NB seit 2018, eingetauscht mit 32 tkm gegen einen neu gekauften Schrotto 1.4 TSI 160PS mit 2 X Motorschaden bei 80 tkm. Nebst Softlack hatte ich schon nach 30 tkm als Spaß und Reisemobil; Autoradio spinnt (MP3 hängt, CD's werden geschluckt und muß dann ausgebaut werden, fast keine Radio Trennschärfe), Schalthebel Mimik ging kaputt, LMM (ist ein Hitachi jetzt drin, unauffällig), Verdeck rund um Heckscheibe Kleber ist ab (ein Pole hat eine Lösung in eBay, ansonsten sagt VW Verdeck neu), Knopf Handbremse ist ab (!!!) darunter war ein normaler schwarzer Knopf, der Silberne ist nur Schau (!!!), Fensterheber vordere klemmen, Mechanig gegen italienischem Imitat getauscht, danach alles gut, Fensterheber hinten darfst nie voll hoch fahren, dann bricht die Plastikrolle vom Seilzug, dann darfst auch stark blechen. Ansonsten tolles Auto, ach ja, beim FSI hätten die einen 6ten Gang spendieren sollen, ab 3000 UpM doppelter Verbrauch, Sprit-Spar-Strategie: Rasch bei 2.300 - 2.500 hochschalten, nicht ausdrehen, schaltfaul fahren und nicht > 90 kmh. MfG aus Athen