Infos zu D1 Motor gesucht, ich blicke nicht durch

Benutzeravatar
Mika29
Beiträge: 69
Registriert: Fr 4. Aug 2023, 13:30
Käfer: 1200er BJ 65
Fahrzeug: Passat 32B
Fahrzeug: Weitere moderne ;-)

Re: Infos zu D1 Motor gesucht, ich blicke nicht durch

Beitrag von Mika29 »

Moin,
hier mal Fotos von den "alten" Teilen.
wenn ich mir die so ansehe, müssten die vielleicht auch garnicht getauscht werden.
Die Restnietenhöhe ist mindestens 1,5mm und die Scheibe ist insgesamt 8,9mm dick.

Aber der Simmerring is halt undicht.. würde ich sagen.

(hab das Auto seit dem Kauf selbst noch keine 500km bewegt)
Dateianhänge
20250429_122117.jpg
20250429_122117.jpg (247.49 KiB) 1501 mal betrachtet
20250211_133422.jpg
20250211_133422.jpg (240.63 KiB) 1511 mal betrachtet
20250415_100112.jpg
20250415_100112.jpg (167.58 KiB) 1511 mal betrachtet
20250415_100144.jpg
20250415_100144.jpg (157.64 KiB) 1511 mal betrachtet
20250415_100150.jpg
20250415_100150.jpg (151.18 KiB) 1511 mal betrachtet
20250415_100203.jpg
20250415_100203.jpg (102.34 KiB) 1511 mal betrachtet
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16650
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Infos zu D1 Motor gesucht, ich blicke nicht durch

Beitrag von Poloeins »

Beides tot!!!

Ölige Scheibe ist Müll

Druckplatte ist die Fläche riefig...auch Schrott...zumal 50+ Jahre alt!!!!

Simmerring UND O-RING wechseln...sonst läuft das Öl weiter raus.
O-Ring ist in der hoffentlich zur Kurbelwelle passenden Schwungscheibe.
Das die Hohlschraube mit 360(!!!) Nm angezogen werden musst, weisst du?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Mika29
Beiträge: 69
Registriert: Fr 4. Aug 2023, 13:30
Käfer: 1200er BJ 65
Fahrzeug: Passat 32B
Fahrzeug: Weitere moderne ;-)

Re: Infos zu D1 Motor gesucht, ich blicke nicht durch

Beitrag von Mika29 »

Den O-Ring seh ich ja erst wenn ich die Schwungscheibe ab habe.
Da der Motor aus Mex ist, gehe ich davon aus, dass die „neue“ 109 Zähne Scheibe drauf sitzt. Mit O-Ring und dann auch passend zur Welle.

Der Drehmoment ist mir bekannt. Ist ja fast gleich wie die Radschrauben. ;)

Woran erkennst du das die Scheibe ölig ist? Weil sie gegen das Blitzlicht spiegelt?
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1736
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Infos zu D1 Motor gesucht, ich blicke nicht durch

Beitrag von Firefox »

Radschrauben mit 360Nm ???????????
Bestenfalls noch Alufelgen.
Ferdi
Benutzeravatar
Mika29
Beiträge: 69
Registriert: Fr 4. Aug 2023, 13:30
Käfer: 1200er BJ 65
Fahrzeug: Passat 32B
Fahrzeug: Weitere moderne ;-)

Re: Infos zu D1 Motor gesucht, ich blicke nicht durch

Beitrag von Mika29 »

Ich meine die Kronenmutter auf der Achse ;)
350NM
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16650
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Infos zu D1 Motor gesucht, ich blicke nicht durch

Beitrag von Poloeins »

Mika29 hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 12:19 Den O-Ring seh ich ja erst wenn ich die Schwungscheibe ab habe.
Da der Motor aus Mex ist, gehe ich davon aus, dass die „neue“ 109 Zähne Scheibe drauf sitzt. Mit O-Ring und dann auch passend zur Welle.

Der Drehmoment ist mir bekannt. Ist ja fast gleich wie die Radschrauben. ;)

Woran erkennst du das die Scheibe ölig ist? Weil sie gegen das Blitzlicht spiegelt?
Exakt...kostet 30Eu...würde ich auf Keinsten wieder einbauen.

Die Beläge saugen Öl auf wie ein Schwamm und geben es bei Erwärmung wieder ab.Ich hatte auch schon den Fall,das auf einer Seite dann einfach der Belag zerbröckelt ist...war auch sehr spassig damit aus Karlsruhe noch bis Ruhrpott zu kommen...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Mika29
Beiträge: 69
Registriert: Fr 4. Aug 2023, 13:30
Käfer: 1200er BJ 65
Fahrzeug: Passat 32B
Fahrzeug: Weitere moderne ;-)

Re: Infos zu D1 Motor gesucht, ich blicke nicht durch

Beitrag von Mika29 »

Guten Morgen und Danke!
Noch eine Frage:
Ja ich hab gesehen, es gibt die Druckplatte, Kupplungsscheibe und Ausrücklager zusammen für unter 100Euro.
Es gibt sie aber auch für knapp 200Euro und mehr.

Sind die Qualitätssprünge da so groß? Oder nur die Preissprünge? (Ich finde z.B. keine für 110-170Euro)
Oder übersehe ich da was?
VG
Mika
drei03
Beiträge: 404
Registriert: Di 29. Sep 2020, 11:57

Re: Infos zu D1 Motor gesucht, ich blicke nicht durch

Beitrag von drei03 »

Poloeins hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 11:50 Beides tot!!!

Ölige Scheibe ist Müll

Druckplatte ist die Fläche riefig...auch Schrott...zumal 50+ Jahre alt!!!!

Simmerring UND O-RING wechseln...sonst läuft das Öl weiter raus.
O-Ring ist in der hoffentlich zur Kurbelwelle passenden Schwungscheibe.
Das die Hohlschraube mit 360(!!!) Nm angezogen werden musst, weisst du?
Servus!

Die Holschraube für den Schwung wird mit
350Nm festgezogen und nicht mit 360Nm !!!!!!!
Wenn dann richtig laut Leitfaden.

Robert
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16650
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Infos zu D1 Motor gesucht, ich blicke nicht durch

Beitrag von Poloeins »

Ich Outlaw ziehe sie sogar mit über 400Nm ab und zu an😱😱
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
drei03
Beiträge: 404
Registriert: Di 29. Sep 2020, 11:57

Re: Infos zu D1 Motor gesucht, ich blicke nicht durch

Beitrag von drei03 »

Poloeins hat geschrieben: Do 1. Mai 2025, 05:21 Ich Outlaw ziehe sie sogar mit über 400Nm ab und zu an😱😱
Servus!

Du Outlaw hast halt bis jetzt Glück gehabt
und/oder dein Drehmomentschlüssel paßt nicht.
So fest anziehen stresst das Material zu viel!!
Da kann eine Holschraube auch mal reißen 😳

Robert
Benutzeravatar
Speedy63
Beiträge: 714
Registriert: Mi 3. Okt 2012, 13:22
Käfer: 356 Speedster-Replica
Wohnort: 65817 Bremthal

Re: Infos zu D1 Motor gesucht, ich blicke nicht durch

Beitrag von Speedy63 »

Mensch Robert,

So eine Steilvorlage :shock:

Jetzt bekommen wir erzählt, dass er immer die HD Hohlschraube von Bugworld benutzt und dass die das aushält. :lol:

Sorry Lars, musste sein
Ja, ich weiß dass ich merkwürdig bin....
Benutzeravatar
Xmil
Beiträge: 777
Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
Käfer: 1302LS
Käfer: 1302A Flitzpiepe
Fahrzeug: Tesla M3LR
Wohnort: Dresden

Re: Infos zu D1 Motor gesucht, ich blicke nicht durch

Beitrag von Xmil »

Die ewigen Besserwisser werden auch nicht alle.
Ich hab garkeinen Dremo-Schlüssel der so hoch geht. Ich habe einen 1m Hebel und meine Frau die 60kg wiegt, also immer zwischen 400 und 500nm. Die Scat Holschraube aus Chrom-Moly hat eine größere Scheibe und 38 statt 36er Schlüsselweite, das hat bis jetzt alles bis 120ps gehalten, auch ohne 8-fach verstiftet.
Ich habe schon ein paar lose Schwungräder gesehen, aber noch nie eine abgerissene Hohlschraube.
Grüße Bert
Benutzeravatar
Mika29
Beiträge: 69
Registriert: Fr 4. Aug 2023, 13:30
Käfer: 1200er BJ 65
Fahrzeug: Passat 32B
Fahrzeug: Weitere moderne ;-)

Re: Infos zu D1 Motor gesucht, ich blicke nicht durch

Beitrag von Mika29 »

Ich hatte doch nur ne Frage wegen der Kupplung?!?! ;)

Warum sind denn die Preisunterschiede da so groß? Bzw so ein großer Preissprung?
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 1143
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Infos zu D1 Motor gesucht, ich blicke nicht durch

Beitrag von lothar »

Mika29 hat geschrieben: Do 1. Mai 2025, 11:39 Warum sind denn die Preisunterschiede da so groß? Bzw so ein großer Preissprung?
Da müsstest Du die Anbieter bitten, das sie Dir ihre Kalkulation offen legen :crying-pink:

bzw. es gibt halt No Name aus Fernost und mit Namen - i.d.R. auch aus Fernost, alles Weitere s.o.
Benutzeravatar
Mika29
Beiträge: 69
Registriert: Fr 4. Aug 2023, 13:30
Käfer: 1200er BJ 65
Fahrzeug: Passat 32B
Fahrzeug: Weitere moderne ;-)

Re: Infos zu D1 Motor gesucht, ich blicke nicht durch

Beitrag von Mika29 »

werd ich gleich mal ne mail nach China schreiben und nachfragen ;)

Könnte ja sein, dass ich da irgendwie die falschen Teile gefunden habe und das den Preisunterschied macht. Oder das man sagen könnte: "die billigen tuns auch!" oder "lieber kein Billigzeug kaufen, die taugen nix.. "
(so war die Frage eher gemeint)
Antworten