Re: PCS-L Buggy - Wundertüte
Verfasst: Sa 30. Dez 2023, 17:11
So, das Armaturenbrett ist raus und leer. Da die Zusatzschalter links eh alle abgeklemmt waren, die drei Schalter in der Mitte aus meiner Sicht zu weit auseinander und teils hinter dem Lenkrad waren und ich die Zusatzarmaturen nicht außen auf der Beifahrerseite brauche…
Einmal auf Null. Also die Ausschnitte von innen komisch geschliffen, damit ich mit steigendem Durchmesser der GFK Flicken auffüllen kann. Von der Innenraumseite hab ich die Bohrungen mit Krepp (Klebeseite Richtung Laminat) abgedeckt und dann Karton vorgesetzt, damit das Laminat nicht zu zusehr ausbeult und ich mir etwas schleifen spare. Anschließend Flicken schneiden und ab gehts. Das bereits aufgebrachte Harz mit dem Heißluftfön kurz erwärmen vereinfacht das tränken ungemein. Jetzt erstmal abwarten ob das auch alles so aussieht, wie ich mir das vorstelle.
Nächste Baustelle wird dann erstmal den alten Kabelbaum auszudünnen und dann schauen wo alles sinnvoll hinsoll.
Bis zum nächsten mal in diesem Theater
Einmal auf Null. Also die Ausschnitte von innen komisch geschliffen, damit ich mit steigendem Durchmesser der GFK Flicken auffüllen kann. Von der Innenraumseite hab ich die Bohrungen mit Krepp (Klebeseite Richtung Laminat) abgedeckt und dann Karton vorgesetzt, damit das Laminat nicht zu zusehr ausbeult und ich mir etwas schleifen spare. Anschließend Flicken schneiden und ab gehts. Das bereits aufgebrachte Harz mit dem Heißluftfön kurz erwärmen vereinfacht das tränken ungemein. Jetzt erstmal abwarten ob das auch alles so aussieht, wie ich mir das vorstelle.
Nächste Baustelle wird dann erstmal den alten Kabelbaum auszudünnen und dann schauen wo alles sinnvoll hinsoll.
Bis zum nächsten mal in diesem Theater