Seite 2 von 3
Re: Laderegler oder Lichtmaschine
Verfasst: Do 27. Jul 2023, 20:00
von Fuss-im-Ohr
wenn du den Motor einmal ohne angeschossenen Drähten laufen gelassen hast weiss ich auch was kaputt ist
richtig angeschlossen sollte es auch mit zwei Reglern funktionieren, macht nur wenig Sinn
Gruss Jürgen
Re: Laderegler oder Lichtmaschine
Verfasst: Fr 28. Jul 2023, 18:06
von Norbert
Ich habe mir jetzt eine neue Lichtmaschine in E... für 89 Euro bestellt und den 4 Fach Verteiler 9,5mm bei CSP .
Dann sollte es wohl funzen.
Re: Laderegler oder Lichtmaschine
Verfasst: Fr 28. Jul 2023, 18:27
von Fuss-im-Ohr
Norbert hat geschrieben: ↑Fr 28. Jul 2023, 18:06
Ich habe mir jetzt eine neue Lichtmaschine in E... für 89 Euro bestellt

Gruss Jürgen
Re: Laderegler oder Lichtmaschine
Verfasst: Fr 28. Jul 2023, 18:35
von Norbert
Das heißt?
Re: Laderegler oder Lichtmaschine
Verfasst: Fr 28. Jul 2023, 18:57
von Fuss-im-Ohr
Norbert hat geschrieben: ↑Fr 28. Jul 2023, 18:35Das heißt?
viel Erwartungen an die Qualität hätte ich nicht bei dem Preis. Meine Erwartungen wären andere weshalb ich die alte Lichtmaschine wieder gängig machen würde.
Gruss Jürgen
Re: Laderegler oder Lichtmaschine
Verfasst: Sa 29. Jul 2023, 07:14
von Poloeins
Die Limas sind sehr gut...ich habe das bei mir in den 16i eingebaut. Die Lima hat schon ganz Europa gesehen in den letzten beiden Jahren!
Manchmal geht eben auch guenstig!
Re: Laderegler oder Lichtmaschine
Verfasst: Sa 29. Jul 2023, 10:32
von Marc_Voss
Bei den Lichtmaschinen gibt es i.d.R. nur die Lager und die Bürsten / Kohlen als Verschleißteil. Wenn erstere von guter Qualität sind, hält das Teil ewig, bei letzterem ist es zwangsläufig fahrwegsabhängig.
Re: Laderegler oder Lichtmaschine
Verfasst: Sa 29. Jul 2023, 11:29
von Fuss-im-Ohr
viel Spass beim wechseln der Lima, denke das man die Kohlen leichter überprüft und erneuert als die Lichtmaschine zu tauschen
Gruss Jürgen
Re: Laderegler oder Lichtmaschine
Verfasst: So 30. Jul 2023, 06:43
von armin
Eigentl. ist ja immer noch nicht klar, was defekt ist. Jetzt auf Verdacht eine neue Lima kaufen ist, meine ich, etwas vorschnell gewesen. Insbes. hinsichtl. des Aufwandes die einzubauen. Also nochmal mein "Supertipp": Den Regler wechseln. Und natürlich das Elektrogewirr unter der Sitzbank beseitigen, falls du bei der Lima mit integriertem Regler bleiben willst. Und zwar in der richtigen Reihenfolge:
Erst mit dem vierfach-Verteiler unter der Sitzbank auf Drehstrom umbauen, testen, wenn gut, dann die neue Lima zurückschicken.
Wenn nicht gut: dann Regler in der eingebauten alten Lima wechseln. Damit sind dann auch die Kohlen/Bürsten erneuert.
Oder hast du eine Drehstrom-Lima mit externen Regler gekauft? Dann brauchst du natürlich auch den entspr. Regler für unter der Sitzbank.
In dem Auto war wahrscheinl. ursprüngl. eine Gleichstrom-Lima verbaut und die (in dem Fall schlechter geeignete weil mit integriertem Regler) Drehstromlima wurde eingebaut ohne die Reglerthematik unter der Sitzbank anzugehen.
Re: Laderegler oder Lichtmaschine
Verfasst: So 30. Jul 2023, 09:57
von B. Scheuert
Noch so ein "Supertip" Bei dem vorhanden Basiswissen so eine Arbeit anzugehen, führt mit hoher Wahrscheinlichkeit zu noch mehr Problemen, als ohnehin schon da sind.
Ich würde dazu das Auto an den Strassenrand stellen, wo die Feuerwehr schneller löschen kann.
Der (meiner Meinung nach) gangbare Weg wäre, eine Gleichstromlima einzubauen und die zusätzlich gezogenen Kabel auszubauen und alles wieder umurüsten. Das sollte sich machen lassen. Ansonsten bin ich voll auf Deiner Seite. Einfach alles neu machen, ohne zu wissen wo der Fehler liegt ist teuer und nicht hilfreich.
Das Beste wäre, Du könntest einen fähigen Elektrokundigen mit hinzu ziehen und mit ihm den Umbau auf Drehstrom machen.
Re: Laderegler oder Lichtmaschine
Verfasst: So 30. Jul 2023, 12:43
von armin
Mal angenommen, der Norbert wäre noch nicht so fit im Käferschrauben, würde ich wegen dem Aufwand als allerletztes die Lima wechseln, auch noch vorschnell und ggf. unnötigerweise. Und wenn man immer einen anderen Elektro- und sonstigen Kundigen hinzuzieht, lernt man es nie.
Außerdem liegt dann eine Drehstromlima rum, von der man nicht weiss, ob sie kaputt ist oder nicht.
Re: Laderegler oder Lichtmaschine
Verfasst: Mo 31. Jul 2023, 16:39
von Norbert
Also es ist so das ich die Lichtmaschine mit Internem Regler neu gekauft habe.
Den 4 Fach Verteiler ebenso.
Ich werde den 4 Fachverteiler einbauen und dann schauen ob es funktioniert. Wie ich das anschließen muss unter der Rücksitzbank habe ich im Bugnet gelesen.
Ich verstehe aber jetzt nicht warum das Auto abbrennen sollte.
Der Laderegler unter der Sitzbank kommt raus und dann werden die roten Kabel über den 4 Fachverteiler verbunden, voraus gesetzt es stimmt was im Bugnet steht, da gehe ich mal von aus.
Die Lichtmaschine habe ich auch nicht umsonst gekauft, die kommt ins Regal. Die werden ja auch nicht billiger. Ich werde ja noch einen Motor aufbauen wo ich dann die neue oder die alte reparierte verwenden könnte.
Re: Laderegler oder Lichtmaschine
Verfasst: Mo 31. Jul 2023, 17:55
von armin
Das ist genau die richtige Vorgehensweise! Falls trotz richtigem Umbau weiterhin nicht geladen wird, kannst du ja den Regler aus der neuen Lima in die alte einbauen.
Re: Laderegler oder Lichtmaschine
Verfasst: Mo 31. Jul 2023, 19:29
von Fuss-im-Ohr
Norbert hat geschrieben: ↑Mo 31. Jul 2023, 16:39
Also es ist so das ich die Lichtmaschine mit Internem Regler neu gekauft habe.
Die Lichtmaschine habe ich auch nicht umsonst gekauft, die kommt ins Regal. Die werden ja auch nicht billiger. Ich werde ja noch einen Motor aufbauen wo ich dann die neue oder die alte reparierte verwenden könnte.
Ich hoffe du berichtest weiterhin, wir sind gespannt wie es ausgeht
Gruss Jürgen
Re: Laderegler oder Lichtmaschine
Verfasst: So 6. Aug 2023, 06:10
von Norbert
Hallo,
ich habe den Regler rausgeschmissen und den 4 Fach Verteiler eingebaut.
Jetzt funktioniert die Lichtmaschine.
War jetzt am einfachsten von allem.
Was ich jetzt nicht verstehe ist das die Lichtmaschine vorher keinen Strom abgegeben hat, mit dem Regler unter der Sitzbank und ohne gibt sie den Strom ab, müsste die nicht vorher auch schon Strom produzieren unabhängig von dem Laderegler.