Seite 2 von 7

Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22

Verfasst: Fr 11. Feb 2022, 05:21
von JochemsKäfer
Hi

Da könnte ich schon helfen.

Habe 2 (in Worten ZWEI) 02er Fahrgestelle abzugeben.

Nr.1:
1302L, 72; 1300/44PS

Original Pappbrief
mit Eintragungen//
1600er mit
a: 34PCi /
b: 40 IDF
S&S (ja, die wurde eingetragen, weil eigentlich mit Leistugssteigerung nicht zulässig/ klasse Prüfer damals)
5 1/2 Lemmerz (1568-2) mit 175/70-SR15
Später dann
205/60-HR15 auf 6 Zoll Fuchs (v.7mm, h.21mm original Porsche Distanzscheiben)
Scheiben und Trommeln geändert auf 5x130
Rahmenkopf und Bodenhälften müssen gemacht werden.

380€ vb
_ - - __ -- __ -- __ -- __ -- __ -- __

Nr. 2:
1302L, 70; 1300/44PS
Ersatzbrief
viel weniger Aufwand.

600€ vb

_________________
LG Gerold
Hallo Gerold,

du hast ein PN.

Grüße Jochem

Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22

Verfasst: Fr 11. Feb 2022, 07:50
von Subadudu
Hallo Jochem
Das könnte für dein Projekt ein guter Anfang sein.
Damit zeitnah etwas zum schrauben in der Werkstatt steht.

Subadudu

Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22

Verfasst: Sa 12. Feb 2022, 21:27
von Subadudu
Nun ist ein 1302 mit SSD in Weiß auf dem Markt
aufgetaucht. Zur Zeit wird er grade frei geräumt.
Um dann in die Bestandsaufnahme um dann zu
einer Preisfindung zu kommen.
Das wäre sehr hilfreich weil im Frühjahr 2023 soll
der Käfer mit sauber verbauten EJ 22 und TÜV
auf der Straße sein.

Subadudu

Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22

Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 05:21
von JochemsKäfer
...und da ist sie dann. Diesen 1302S Automatic mit Stahl Schiebedach aus 1970 wurde gestern abgeholt und ist auf dem Weg. Der Zustand ist nicht gut, aber auch nicht schlecht. Mit diesen Basis kann man arbeiten. Demnächst werde ich Bodengruppe und Karosserie trennen, dann wird alles aufbereitet.
Wenn jemand also noch Interesse an Fahrwerk, Getriebe usw. hat, die ich im Rahmen Subaru Umbau sowieso nicht mehr benötige, einfach melden.

Mein herzlichen Dank geht an Peter.
20220220_1.JPEG
20220220_1.JPEG (48.37 KiB) 5847 mal betrachtet
20220220_2.JPEG
20220220_2.JPEG (44.53 KiB) 5847 mal betrachtet
20220220_4.JPEG
20220220_4.JPEG (40.49 KiB) 5847 mal betrachtet
20220220_5.JPEG
20220220_5.JPEG (42.39 KiB) 5847 mal betrachtet
20220220_6.JPEG
20220220_6.JPEG (33.56 KiB) 5847 mal betrachtet
20220220_7.JPEG
20220220_7.JPEG (34.37 KiB) 5847 mal betrachtet
20220220_8.JPEG
20220220_8.JPEG (41.66 KiB) 5847 mal betrachtet

Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22

Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 10:23
von Subadudu
Hallo Jochem
Da kann man ja einen Herzlichen Glückwunsch senden.
Nun kann dein Subaru Umbau Projekt starten.
Das Subaru Getriebe wird morgen von mir auch
zu seiner Werkbank gefahren.


Subadudu

Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22

Verfasst: Mo 28. Feb 2022, 07:29
von Subadudu
Das Subaru Getriebe ist nicht wie geplant am
Samstag auf die Reise gegangen.
Aber es wird mit Hochdruck an einem zeitnahen Transport
gearbeitet.

Und auch die ersten Zerlegungsarbeiten finden am
kommenden Wochenende statt damit die Karosserie Arbeiten beginnen können.

Subadudu

Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22

Verfasst: Sa 5. Mär 2022, 20:26
von JochemsKäfer
Heute war ich fleißig.
Wenn jemand 1302S Teile sucht, wie Fahrwerksteile, Motor, Automatic Getriebe...einfach melden. Brauche ich ja nicht mehr.
Bild1.jpg
Bild1.jpg (161.38 KiB) 5641 mal betrachtet
Bild2.jpg
Bild2.jpg (89.42 KiB) 5641 mal betrachtet
Bild3.jpg
Bild3.jpg (170.17 KiB) 5641 mal betrachtet
Bild4.jpg
Bild4.jpg (98.15 KiB) 5641 mal betrachtet

Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22

Verfasst: So 6. Mär 2022, 11:32
von Subadudu
Super Jochem
Dann kann ich ja zeitnah die Spedition mit
dem Subaru Getriebe losschicken.

Sieht schon mal sehr gut aus.

Die Teile würde ich auch mal hier in den
Markt einstellen.

Subadudu

Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22

Verfasst: Mi 5. Okt 2022, 05:13
von JochemsKäfer
Es geht weiter.
Subaru Getriebe in Aufbau und Bodengruppe ist abholbereit.
Motor ist auch fertig. Druckverlust war <3%, Teile Pulverbeschichtet und Kabelbaum überholt.

Kurze Frage, welche Ausgleichsbehälter passt eigentlich rein? Ich kann einen vom T3 einbauen, aber ob da Platz ist?
Hat jemand vielleicht ein Bild?

Grüße Jochem

Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22

Verfasst: Mi 5. Okt 2022, 08:51
von Pini1303
Wo hast das Getriebe machen lassen?
Gruß
Ralf

Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22

Verfasst: Mi 5. Okt 2022, 09:02
von JochemsKäfer
Wo hast das Getriebe machen lassen?
Gruß
Ralf
Hi Ralf, David Zanzinger hilft mir dabei. TY754 Getriebe. 5. Gangradsatz hat 0.871. Ich werde aber 0.825 besorgen. Mit 3.9 Diff passt das ganz gut. Dichtungen, Lager, Synchronringe besorge ich selber und übergebe dass dann David. Das Gehäuse muss bearbeitet werden und dann alles zusammen bauen. Getriebehalterung ist fertig. Dann Auspuffanlage neu abstimmen.

Grüße Jochem
Ausgleichsbehälter Golf 3 soll gut passen. vom T3 wäre mir lieber, aber das wird eng.

Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22

Verfasst: Mi 5. Okt 2022, 11:44
von Pini1303
Der Golf-Behälter muss aber die oberste Position im Kühlsystem einnehmen...

Gruß
Ralf

Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22

Verfasst: Mi 5. Okt 2022, 20:39
von Fuss-im-Ohr
Ausgleichsbehälter Kühlmittel Behälter Opel Corsa B Combo Tigra
IMG_20211120_123424 1024.jpg
IMG_20211120_123424 1024.jpg (105.11 KiB) 4951 mal betrachtet
Gruss Jürgen

Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22

Verfasst: Do 20. Okt 2022, 08:47
von orange03
Hallo Jochem, hast du den Motor selbst gemacht oder machen lassen? Falls 2. zutrifft, wo hast du ihn überholen lassen und was wurde alles gemacht? Kannst du vielleicht auch was zu den (ungefähren) Kosten schreiben?
Grüße, Michael

Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22

Verfasst: Do 20. Okt 2022, 10:55
von JochemsKäfer
Hallo Jochem, hast du den Motor selbst gemacht oder machen lassen? Falls 2. zutrifft, wo hast du ihn überholen lassen und was wurde alles gemacht? Kannst du vielleicht auch was zu den (ungefähren) Kosten schreiben?
Grüße, Michael
Hallo Michael,
Motor 1 habe ich aus bekannter Quelle dieser Szene gekauft. Ich habe den Deckel erneuert, Lichtmaschine und Anlasser überholt. Etwas später habe ich einen Druckverlussttest durchgeführt und die Werte lagen so bei 5-10%. Eigentlich akzeptabel. Für 1200€ habe ich Motor 2 gekauft. Diese hat bei den Druckverlussttest Werte von <1%. Also Top! Darauf habe ich alle Käfer spezifische Teile wie Wasserbrücke von Motor 1 geschraubt.

Der Einlassbrücke habe ich bei Knepper trotzdem nochmal gekauft. Das war auch gut so, weil ich bei Motor 1 doch einiges an „gebastelt“ festgestellt habe. Es wurde Dichtmasse verwendet, die man mit einer neuen Dichtung gar nicht braucht.

Motor 2 ist nun fertig. s. Bilder hier oben. Bis auf der Motor komplett zerlegt und gereinigt (soda-blasting), Kabelbaum neu konfektioniert. Teile Pulverbeschichtet. Motor 1 werde ich selber überholen. Zerlegen und nachmessen. Wenn es gut läuft, dann muss ich nur die Zylinder honen, Kolbenringe ersetzen und Ventile neu einschleifen. Teile bekommt man für den Sauger noch gut her, kritisch sind aber die Kolben. Mein Subaru-Mann sitzt bei mir um die Ecke. Bei den berühmten Subaru Tuner kaufe ich so wenig wie möglich.

Grüße Jochem