Seite 2 von 2

Re: Heizungsrohre verschließen

Verfasst: Fr 31. Dez 2021, 10:35
von Bugbear
Norbert hat geschrieben:https://www.ebay.de/itm/353758743995?ha ... SwtmBft6hz

Hat das schonmal einer ausprobiert?
Könnte man vorne in den Kofferraum installieren und mit längeren Schläuchen dann links und rechts an den Originalen Eingängen anschließen.
Wenn das Ding wirklich 500 W hat, dann fließen da bei 12V deutlich über 40 A. Und das dann nicht kurzzeitig, sondern dauerhaft.
Wer die Batterie hinten hat und den Heizer im Kofferraum vorne, der hat dann auch ein paar Meter Leitungslänge. Gepaart mit der satten Stromaufnahme braucht man dann aber einen verdammt großen Leitungsquerschnitt. Ich würde dafür nicht unter 10 mm² gehen.
Betrachtet man das Bild auf Ebay genau, dann sieht man ein bisschen von der Anschlussleitung. Die ist recht mickrig - ich schätze maximal 1,5 mm² --> das lässt vermuten, dass das Ding entweder nach 10 Minuten abraucht oder nie im Leben 500 W hat.

Re: Heizungsrohre verschließen

Verfasst: Fr 31. Dez 2021, 12:19
von Schrauberandy
Das Teil sieht schon aus wie es nix taugen kann
Ihr habt doch jede Menge heißes Öl
Ich hab früher einen kleinen Ölkühler mit einem Gebläse im Vorderwagen gehabt macht schön warm und lässt sich regeln
oder wie ichs nun gemacht hab hinten unter der Sitzbank so wie im Bild (bei mir mit Wasser ist aber kein Problem das mit Öl zu bauen)

Re: Heizungsrohre verschließen

Verfasst: Sa 1. Jan 2022, 18:39
von crome
Dosendeckel passen wirklich prima, danke nochmal für den Tipp! Leider hatte ich nur eine schwarze, sonst nur rote... Naja, lässt sich ja einfach mal bei Gelegenheit tauschen.

Re: Heizungsrohre verschließen

Verfasst: Sa 1. Jan 2022, 23:36
von Norbert
Zeig doch mal bitte Bilder.