Seite 2 von 2
Re: Riemenscheibe EJ 22
Verfasst: Sa 11. Dez 2021, 11:03
von drei03
Servus,
ein 1100Nm Schlagschrauber
ist dann eh nichts besonderes.
Ich dachte schon da braucht es was
großes.
Man braucht halt das richtige Werkzeug .
Robert
Re: Riemenscheibe EJ 22
Verfasst: Sa 11. Dez 2021, 19:31
von Basse
Ich würde bei solchen Aktionen NIE über die andere Seite der Kurbelwelle blockieren! Alles an Drehmoment geht dann durch die Kurbelwelle. Will man das? Lieber auf der Seite blockieren die gelöst werden soll. Dann geht lieber die Riemenscheibe kaputt als die Kurbelwelle. Auch in Spätfolge kann da was passieren.
Re: Riemenscheibe EJ 22
Verfasst: Sa 11. Dez 2021, 20:48
von Poloeins
Also mit Schlagschrauber brauchst du doch gar nicht gegenhalten!?!?!
Re: Riemenscheibe EJ 22
Verfasst: So 12. Dez 2021, 11:34
von Basse
Das war auf die Aussage bezogen, habe das zitieren vergessen.
Subadudu hat geschrieben:Antwort von Bobbycar
die Schraube kann schon ganz schön fest sitzen. An dem letzten Motor habe ich beim lösen sogar diesen Keil mit abgeschert. Das war richtig blöd, weil dadurch die Nut in der Kurbelwelle beschädigt wurde.
Wenn der Motor ausgebaut ist, kann man es auf der Schwungradseite blockieren. Im eingebauten Zustand benötigt man ein Spezialwerkzeug mit zwei Stiften, die auf die Riemenscheibe gesteckt wird und das Mitdrehen verhindern.
Subadudu
Re: Riemenscheibe EJ 22
Verfasst: Sa 14. Mai 2022, 12:41
von x-sven
Hat jemand eine Idee wie das dahinter liegenden Zahnriemenrad (vor der Ölpumpe) herunter zu bekommen ist? Rostlöser und "anklopfen" hat bisher nichts gebracht :-/ Ein Abzieher ist seitens Subaru scheinbar nicht vorgesehen (sind gar keine Gewinde/ Möglichkeiten dafür vorhanden). Das Teil sitzt aber einfach fest... LG Sven
Re: Riemenscheibe EJ 22
Verfasst: Mi 18. Mai 2022, 11:47
von sushiboxer
Läßt sich nach vorne abziehen. Nimm einen 2 oder 3 arm abzieher...einen kleinen..damut sollte es flutschen
Re: Riemenscheibe EJ 22
Verfasst: Mi 18. Mai 2022, 21:26
von Marc 69
Genau, 3-Arm ist die beste Option, da gute Kraftverteilung und der Druck must nicht ganz so extrem sein um die Scheibe runter zu bekommen
Re: Riemenscheibe EJ 22
Verfasst: Do 19. Mai 2022, 09:45
von Basse
Meins wollte auch nicht los lassen.
Weiß nicht wie das bei dir aussieht, aber bei mir waren 2 Bohrungen im Rad vorhanden, in die ich zum Glück M6 schneiden konnte. Damit konnte ich mit einem kleinen selbstgebauten Abzieher das Rad los bekommen. Mit einem normalen Abzieher bin ich da nicht hinter gekommen.
Re: Riemenscheibe EJ 22
Verfasst: Sa 21. Mai 2022, 09:47
von x-sven
Danke für die Tipps, hebeln, klopfen und eine Woche Rostlöser hat nicht ausgereicht. Letztlich hat Amazon den passenden Abzieher geliefert. Ohne wäre es wohl nicht gegangen. Die beiden Bohrungen haben einen eigenartigen Durchmesser, wusste gar nicht, dass es auch M7 Gewinde gibt - ist aber so
