Seite 2 von 2
Re: 36HP BlowJob
Verfasst: Mi 10. Aug 2022, 14:38
von Poloeins
Vielleicht misst du mal,wieviel Benzin durch so ein Schwimmernadelventil pro Stunde geht bei 0,25bar....

Re: 36HP BlowJob
Verfasst: Do 11. Aug 2022, 05:37
von AICVW65
Poloeins hat geschrieben: ↑Mi 10. Aug 2022, 14:38
Vielleicht misst du mal,wieviel Benzin durch so ein Schwimmernadelventil pro Stunde geht bei 0,25bar....
Und was bringt mir das? Ruckelt er dann nimmer, wenn ich das gemessen hab?
Re: 36HP BlowJob
Verfasst: Do 11. Aug 2022, 06:06
von Poloeins
Vielleicht nutzt dir die neue Pumpe ja nix, wenn durch das Nadelventil auch nicht mehr als 10l/Stunde gehen;-)
Re: 36HP BlowJob
Verfasst: Do 11. Aug 2022, 06:34
von AICVW65
Ich hab die alte Pumpe (30ps Motor) überholt und nach Anleitung geprüft, es sind 8mm Leitungen verbaut und der Tank ist innen Blank. Bei Vollast hat es dann immer noch geruckelt.
Mit der elektrischen Hardipumpe ist das Ruckeln weg.
Was soll ich jetzt machen?
Ich denke, die 10l der Pumpe funzen evtl. noch mit Doppelvergaser und 30-40 ps, aber mit Pustepumpe wird es knapp. Aber wie soll man die Förderleistung erhöhen? Mit den Dichtungen spielen? Stärkere Feder einbauen wie es in der Judson-Anleitung steht? Für 800€ auf 356 Deckel umbauen?
Für mich war die Hardipumpe die sicherste, günstigste und schnellste Lösung.
Evtl. klappt das ja mit den mechanischen Pumpen der neueren Motoren problemlos, weil die angeblich 30l fördern.
Re: 36HP BlowJob
Verfasst: Do 11. Aug 2022, 07:33
von mymedusa
Ich bin die serien 30ps Pumpe viele Jahre im Alltag gefahren mit 1,2 bar ladedruck(70+ps) und e50, damals konnte man noch e85 an der tanke kaufen, sprich einen sprit bedarf von einem um die 90ps motor. Dein Problem liegt sicherlich nicht an dem benzinpumpe System an sich. Da muss irgendwo der Teufel im Detail liegen.