Seite 2 von 2

Re: WProdukt für Rostbekämpfung, überlackierbar

Verfasst: Mi 2. Mär 2022, 11:33
von 1N5ID3R
VeeDee hat geschrieben: Sa 13. Mär 2021, 16:19 Von den aufgeführten Mittelchen ist keines wirklich geeignet.

Fertan löst zwar den Rost, muß aber rückstandsfrei entfernt werden, ebenso wie Owatrol. Bei Rostnarben nahezu unmöglich.
Brunox ist zwar gut für Innenpartien und Flansche, aber nix für Außenflächen, da es Ränder bilden kann und schlecht überzuspachteln geht. Es verträgt sich außerdem nicht mit jedem Füller/Lack.

Zwei Wege:

Den Rost mit Phophorsäure oder einem phosphorsäurehaltigem Mittel möglichst porentief ausspülen, dann entweder Brantho Korrux nitrofest oder einen 2K-Epoxy-Haftgrund drüber, überspachteln mit Epoxy-Spachtel

oder

Rost so gut es geht beseitigen (schleifen, strahlen) und IweRox-Epoxy-Haftgrund 2x dünn aufsprühen, und dann Epoxy-Spachtel.

Ich verwende sowohl Epoxy-Spachtelmassen als auch 2K-Epoxy-Spritzspachtel, und niemals polyesterhaltige Spachtelmassen oder Füller auf blankem Blech.
@VeeDee Danke für die ausführliche Beschreibung.
Dennoch bleibt für mich eine Frage offen.
Was ist an "Flanschverbindungen" bei denen ich zwei blanke Bleche miteinander verschweiße?
Reicht da auch "Brunox, satt"? Oder sollte ich die Bleche mit ... was auch immer (früher hätte ich "schweißbare" Rostschutzfarbe genommen) vorbehandeln?

Stefan

Re: Welches Produkt für Rostbekämpfung, überlackierbar

Verfasst: Do 3. Mär 2022, 11:38
von Norbert
Du kannst die schweißbare Rostschutzfarbe heute auch noch nehmen. Machen andere auch so demnach sollte es nicht so schlecht sein.
Vielleicht kannst du nach dem Schweißen noch mit Brunox behandeln soweit dies möglich ist.