Seite 2 von 2

Re: corona Projekt

Verfasst: Do 31. Dez 2020, 13:46
von germgerm
nicki hat geschrieben:Wer auch schon eine Karosserie vom Käfer repariert hat wird es schon wissen.
Viele Blechteile die man kaufen kann passen nicht richtig.
Einige sind auch mit Anpassen nicht zu gebrauchen.
Viele Kleinteile habe ich mir selbst angefertigt.
Schritt für Schritt hat es Freude gemacht.
Das Heckblech wird schraubbar sein.
Die Luftschlitze unter der Heckscheibe mache ich vielleicht noch schraubbar.
Gechopte Käfer gefallen mir auch sehr gut, traue ich mir aber nicht zu. :)
Gechopte Käfer gibt es ab und zu relativ günstig als Restaurationsabbruch.

gruss gernot

Re: corona Projekt

Verfasst: Mi 13. Jan 2021, 21:54
von nicki
Gechopte Käfer gibt es ab und zu relativ günstig als Restaurationsabbruch.

gruss gernot[/quote]

Wer kann schon sagen was da noch passt und was nicht.
Man muss ja auch nicht alles haben.

Bilder vom VA Umbau habe ich auch gemacht und zur besseren Übersicht mache ich hier damit weiter.

Re: corona Projekt

Verfasst: So 24. Jan 2021, 21:01
von nicki
Meine Presse zum Aus- und Einpressen der Traggelenke.

Re: corona Projekt

Verfasst: Mo 25. Jan 2021, 09:11
von Speedy63
Ah ein Werkzeugmacher :up:

Re: corona Projekt

Verfasst: Di 26. Jan 2021, 21:43
von nicki
Danke für die Blumen.
Aber Mechaniker Nfz und Metallbauer
Die Gewinde sind Lkw Radbolzen M22x1,5.
Das Aus und Einpressen der Traggelenke ist trotzdem recht mühselig.
Mir ging es darum nicht auf fremde Hilfe angewiesen zu sein. :laughing-rofl:

Re: corona Projekt

Verfasst: Di 26. Jan 2021, 21:58
von yoko
:like:

Die Radbolzen sollten was aushalten. Vielleicht mit starken Schlagschrauber draufgehen... :confusion-scratchheadyellow:

Re: corona Projekt

Verfasst: Do 28. Jan 2021, 21:27
von nicki
Schlagschrauber eher nicht.
Muss gleichmässig gezogen werden.
Sobald es anliegt immer nacheinander eine viertel Drehung weiter. :confusion-waiting:

Heute habe ich meine Pedalerie überarbeitet.

Und der Napoleon Hut den kann sich der Herr Bonaparte wieder abholen. :lol:

Re: corona Projekt

Verfasst: Fr 29. Jan 2021, 11:42
von lothar
nicki hat geschrieben:Und der Napoleon Hut den kann sich der Herr Bonaparte wieder abholen
Wieso? Passt der nicht?
Mal in die Runde gefragt: Gibt es Alternativen zu IGP?

Re: corona Projekt

Verfasst: Fr 29. Jan 2021, 21:34
von nicki
Statt der 2 Löcher für die Schrauben rechts und links sind noch 1 großes Loch daneben für was auch immer.
Und die Distanzstücken sind auch ziemlich dünn.
Ich glaube auch am Rahmenrohr war er nicht passend und ich habe dann nur die Ecken verwendet nachdem ich die überflüssigen Löcher verschlossen hatte.
Die Ecken die halt immer morsch sind lassen sich leider schlecht nachbauen.

Re: corona Projekt

Verfasst: Fr 29. Jan 2021, 22:03
von VeeDee
Die Ecken gibt es auch von Mika Virtanen in sehr guter Qualität - und Qualität hat seinen Preis:

https://www.thesamba.com/vw/classifieds ... id=2193033

Re: corona Projekt

Verfasst: So 31. Jan 2021, 21:34
von nicki
Ja, die habe ich bei Cagero gesehen.
https://www.cagero.com/de/prod/Aircoole ... &f=1&n=462
Sind ihren Preis sicher wert.
Ich hatte den NapoHut schon länger liegen und nu isses wies is.

Heute kamen die Drehstäbe in die Vorderachse.
Dabei habe ich die Nüsse meiner alten Achse als Führung verwendet.
Das hat gut funktioniert. :o

Re: corona Projekt

Verfasst: So 31. Jan 2021, 21:37
von nicki
Arrgh
Der zweite ist defekt.
Jetzt muss ich Ersatz finden.